David Aebischers 8. NHL-Blog 2021/22
Der frühere NHL-Torhüter im Rückblick auf die erste Playoff-Runde und einen Ausblick auf das weitere Geschehen u.v.m.
von David Aebischer @NHLde / exklusiv für NHL.com/de
David Aebischer war ein Pionier für das Schweizer Eishockey. Er war der Erste seines Landes, der sich in der NHL durchsetzen und im Jahr 2001 mit der Colorado Avalanche als Backup-Torhüter von Patrick Roy den Stanley Cup gewinnen konnte. Zwei Jahre später beerbte er den großen Roy nach dessen Rücktritt. Weitere Stationen seiner NHL-Karriere, die 2007 mit seiner Rückkehr in die Schweiz endete, waren die Montreal Canadiens und Phoenix Coyotes. Aebischer absolvierte 214 Spiele in der regulären Saison sowie 13 Playoff-Spiele und verbuchte dabei über 91 Prozent gehaltener Schüsse. Der heutige Torhüter-Trainer und Assistenz-GM beim HC Fribourg-Gottéron wird in einer regelmäßigen Kolumne exklusiv für NHL.com/de seine Ansichten zu Teams, Spielern und brennenden Fragen teilen.
Hier die achte Ausgabe 2021/22:
NHL.com/de und Sky Sports ernennen 3 Stars der 1. Playoff-Runde
McDavid, Verhaeghe und Makar gehören laut Sky Sports und NHL.com/de zu den Top-Performern der Eröffnungsrunde
von NHL.com/de @NHLde
Die NHL hat gemeinsam mit dem übertragenden Sender Sky Sports ein Konzept für "3 Stars" der einzelnen Playoff-Runden entwickelt. Am Ende jeder Runde werden die drei ausgezeichneten Spieler bekanntgegeben. Auch Sky veröffentlicht dies in Video und Bild auf ihrer Webseite sport.sky.de und den sozialen Medien. Überhaupt sind auf sport.sky.de viele Informationen zur NHL zu finden.
Die 3 Stars der 1. Runde der Stanley Cup Playoffs sind: McDavid, Verheaghe und Makar.
Capitals können enge Partien nicht gewinnen und scheitern an Florida
Für die Veteranen aus Washington endet die Saison durch eine erneute Heimniederlage gegen die Panthers
von Christian Göbel / NHL.com/de Freier Autor
Für die Washington Capitals endete die Saison 2021/22 am Freitagabend, nachdem sie in Spiel 6 der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs den Florida Panthers in der heimischen Capital One Arena mit 3:4 nach Verlängerung unterlagen. Die Capitals waren damit die einzige Mannschaft, die am Freitag nicht das entscheidende Spiel 7 erzwingen konnte.
Panthers in der nächsten Runde, Rangers gleichen aus
Florida gewinnt in Overtime gegen Washington, Raffl erzielt beim Serienausgleich der Stars zwei Punkte und Pittsburgh muss für Spiel 7 nach New York
von Bernd Rösch @NHLde / NHL.com/de Freier Chefautor
Die Florida Panthers gewannen das sechste Aufeinandertreffen mit den Washington Capitals und ziehen in die nächste Runde der Stanley Cup Playoffs ein. Ein alles entscheidendes siebtes Spiel gibt es in der Serie zwischen den New York Rangers und Pittsburgh Penguins sowie in jener der Dallas Stars und Calgary Flames, nachdem die Rangers und die Stars Spiel 6 gewinnen konnten.
5 Aspekte: Sorgen um Crosby, mögliches Ende magerer Jahre
Penguins, Panthers und Flames können mit einem Sieg in die nächste Runde der Playoffs einziehen
von Oliver Jensen @OliverJensen11 / NHL.com/de freier Autor
Am Freitag können sich gleich drei Mannschaften für die nächste Runde der Stanley Cup Playoffs qualifizieren. Die Pittsburgh Penguins führen in ihrer Serie gegen die New York Rangers mit 3:2. Gleiches gilt für die Florida Panthers gegen die Washington Capitals sowie die Calgary Flames gegen die Dallas Stars.
Fünf Aspekte, die es zu beachten gilt:
Panthers greifen nach erneutem Comeback nach der Entscheidung
Florida drehte gegen die Capitals dank Verhaeghe zum zweiten Mal in Folge einen Rückstand und kann die Serie am Freitag positiv beenden
von Alexander Gammel @nhlde / NHL.com/de Freier Autor
Ein beeindruckendes Comeback brachte den Florida Panthers am Mittwoch in ihrer Serie der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs in der Eastern Conference einen 5:3-Heimsieg in der FLA Live Arena gegen die Washington Capitals ein. Damit drehten die Panthers nicht nur die Begegnung selbst, sondern auch die Best-of-7-Serie und gingen mit 3:2 erstmals in Führung. Bereits in Spiel 4 hatte Florida einen Rückstand mit einem Tor im 3. Drittel und Overtime gedreht.
Penguins vergeben Matchball und verlieren Crosby, Florida gelingt Comebac
Washington schenkt gegen Florida einen Drei-Tore-Vorsprung her, Calgary gewinnt gegen Dallas
von Oliver Jensen @OliverJensen11 / NHL.com/de freier Autor
Die Pittsburgh Penguins und die Florida Panthers erlebten am Mittwoch ganz bittere Spiele in den Stanley Cup Playoffs. Beide Mannschaften gingen zunächst mit zwei bzw. drei Toren in Führung und gaben den möglichen Sieg trotzdem wieder her. Die Penguins mussten zudem auch noch die Verletzung ihres Superstars Sidney Crosby verkraften. Auch den Dallas Stars brachte der Führungstreffer kein Glück. Sie unterlagen gegen die Calgary Flames.
5 Aspekte: Rangers mächtig unter Druck
Crosbys Erfolgshunger nicht gestillt, Stars möchten wieder Abwehrbollwerk aufbauen und Washington muss die Defensive der Panthers öfters beschäftigen
von Bernd Rösch @NHLde / NHL.com/de Freier Chefautor
2:2 lautet der Zwischenstand bei zwei der drei Erstrundenserien der Stanley Cup Playoffs, die am Mittwoch auf dem Programm stehen. Die Florida Panthers gegen die Washington Capitals und die Calgary Flames gegen die Dallas Stars genießen wieder Heimrecht, nachdem sie zuletzt auswärts die Serien ausgleichen konnten. Ebenfalls vor heimischer Kulisse treten die New York Rangers gegen die Pittsburgh Penguins an, denen beim Stande von 3:1 noch ein Sieg fehlt, um in die Runde der letzten Acht einzuziehen.
Fünf Aspekte, die es zu beachten gilt:
Ein Comeback der Comeback-Panthers in Spiel 4 gegen Capitals
Die meisten aufgeholten Rückstände hatte Florida in der regulären Saison und zeigte erstmals in den Playoffs diese Fähigkeit zum Serienausgleich
von Stefan Herget @NHLde / Freier Chefautor NHL.com/de
58 Siege holten die Florida Panthers in der regulären Saison und gewannen mit 122 Punkten die Presidents' Trophy für das punktbeste Team der NHL. Die Besonderheit daran ist, dass den Panthers genau die Hälfte dieser Siege, nämlich 29, gelungen sind, nachdem sie mindestens einen Rückstand im jeweiligen Spielverlauf aufholen mussten. Fünf Mal kamen sie sogar im dritten Drittel und damit so häufig wie keine zweite Mannschaft in diesen Phasen zurück. Die Colorado Avalanche und Arizona Coyotes schafften dies in der Saison 2021/22 zweimal und weitere zehn Teams einmal.
Avalanche per Sweep weiter, Penguins mit Kantersieg
Colorado bereiten Predators das Playoff-Aus, Crosby erreicht beim 7:2 gegen Rangers die 200-Punkte-Marke, Panthers und Flames gleichen Serien aus
von Bernd Rösch @NHLde / NHL.com/de Freier Chefautor
Die Colorado Avalanche ziehen als erstes Team der Stanley Cup Playoffs 2022 in die nächste Runde ein. Sie gewannen mit 5:3-Toren auch Spiel 4 gegen die Nashville Predators und schickten sie per Sweep in die Sommerpause. Den Pittsburgh Penguins gelang an einem 3-Punkte-Abend von Sidney Crosby ein deutlicher Heimsieg gegen die New York Rangers, die Florida Panthers egalisierten mit einem Auswärtserfolg nach Verlängerung ihre Serie gegen die Washington Capitals und die Calgary Flames glichen in Dallas die Serie gegen die Dallas Stars aus.