Predators-Neuzugang McDonagh schwärmt von Josi
Der Verteidiger gewann mit Tampa Bay zweimal den Stanley Cup und hat sich auch mit Nashville den Titel zum Ziel gesetzt
von Oliver Jensen @OliverJensen11 / NHL.com/de Freier Autor
Dieser Mann weiß, wie sich der Stanley Cup gewinnen lässt. Zweimal gewann Ryan McDonagh mit den Tampa Bay Lightning die Trophäe. Nun ist der Verteidiger zu den Nashville Predators getradet worden und dürfte ein Stück Gewinnermentalität zu seinem neuen Team mitbringen. Der US-Amerikaner wechselte im Tausch gegen Verteidiger Philippe Myers und Stürmer Grant Mismash nach Tennessee.
McDonagh von den Lightning zu den Predators getradet
Tampa Bay erhält im Gegenzug Verteidiger Myers und Stürmer Mismash für den 33-jährigen Verteidiger
von NHL.com/de @NHLde
Ryan McDonagh wurde am Sonntag von den Tampa Bay Lightning zu den Nashville Predators transferiert. Die Lightning erhielten für den 33-jährigen Defensivspieler Philippe Myers und Stürmer Grant Mismash.
Fiala unterschreibt für 7 Jahre bei den Kings nach Trade von den Wild
Schweizer Stürmer hätte am 13. Juli RFA werden können, hatte in dieser Saison mit 85 Punkten die höchste Punktzahl seiner NHL-Karriere
von NHL.com/de
Kevin Fiala unterzeichnete am Donnerstag einen Siebenjahresvertrag mit einem Wert von 55,13 Millionen Dollar bei den Los Angeles Kings, einen Tag nachdem er im Rahmen eines Tausches mit den Minnesota Wild verpflichtet worden war. Der Kontrakt hat einen durchschnittlichen Jahreswert von 7,88 Millionen Dollar.
Dadonov wird von Golden Knights für Weber zu den Canadiens getradet
Stürmer hatte 43 Punkte für Vegas in dieser Saison; Verteidiger bleibt auf Verletztenliste
NHL.com @NHLdotcom
Evgenii Dadonov wurde am Donnerstag von den Vegas Golden Knights im Tausch gegen Shea Weber zu den Montreal Canadiens transferiert.
NHL erklärt Trade von Dadonov zu den Ducks für ungültig
Laut der Liga wurde die eingeschränkte No-Trade-Klausel des Stürmers nicht eingehalten
von NHL.com/de @nhlde
Der Trade von Evgenii Dadonov von den Vegas Golden Knights zu den Anaheim Ducks wurde am Mittwoch, zwei Tage nach seinem Abschluss, von der NHL für ungültig erklärt.
Zehn Lehren vom NHL Trade Deadline Tag
Defensive Trades, Playoff-Erfahrung, Physis als gefragte Eigenschaft und Heißhunger auf den Stanley Cup
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Die NHL-Klubs haben am Montag vor Ablauf der Frist um 3 p.m. (ET) 33 Transfers mit 54 Spielern getätigt. NHL.com/de hat zehn Lehren aus diesem Spektakel gezogen:
Blog zur NHL Trade Deadline 2022
Bleib auf dem Laufenden mit allen bemerkenswerten Transaktionen in der NHL
von NHL.com/de @NHLde
Verfolge auf NHL.com/de im jährlichen NHL Trade Deadline 2022 Blog alle wichtigen Transaktionen aus der ganzen Liga.
Claude Giroux ist zu den Florida Panthers getradet worden, Hampus Lindholm läuft künftig für die Boston Bruins auf und Tomas Hertl hat eine langfristige Vertragsverlängerung bei den Sharks unterschrieben. Die NHL-Klubs haben am Montag vor Ablauf der Frist um 3 p.m. (ET) 33 Transfers mit 54 Spielern getätigt. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Transaktionen:
Playoff-Kandidaten der Metropolitan Division rüsten sich für Zielgerade
Vor der entscheidenden Phase der Saison holten die Hurricanes, Rangers, Penguins und Capitals Verstärkung
von Alexander Gammel @NHLde / NHL.com/de Freier Autor
Nach der NHL Trade Deadline 2022 ist klar, keine Division war zum Transferschluss so aktiv wie die Metro Division. Die vier Spitzenteams der Metro stehen aktuell alle auf Plätzen für die Stanley Cup Playoffs und haben einen deutlichen Vorsprung vor den Rängen außerhalb der Playoffs. Daher ist es nur logisch, dass genau diese vier Teams sich im letztmöglichen Moment noch Verstärkung ins Boot holten.
Giroux: "Ich bin hier, um zu gewinnen!"
Neuzugang der Panthers will den Stanley Cup nach Florida holen
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Die Florida Panthers führten vor der NHL Trade Deadline am Montag den wohl spektakulärsten Trade durch und holten Claude Giroux in den Sunshine State. Der 34-jährige Kanadier wurde bei den Panthers offiziell vorgestellt und machte gleich glasklar, warum er zu den Panthers gewechselt ist: Er möchte den Stanley Cup nach Süd-Florida holen.
Penguins verstärken ihre Offensive mit Rakell von den Ducks
Pittsburgh sicherte sich den Stürmer im Austausch für Aston-Reese und Simon
von Alexander Gammel / NHL.com/de Freier Autor
Rickard Rakell wurde am Montag im Austausch für Stürmer Zach Aston-Reese, Dominik Simon und einen Pick der zweiten Runde im NHL Draft 2022 von den Anaheim Ducks an die Pittsburgh Penguins abgegeben.