Den Widrigkeiten zum Trotz ein Riesenerfolg
Das Freiluft-Aufeinandertreffen zwischen den Capitals und Maple Leafs schrieb seine eigenen Anekdoten
von Bernd Rösch / NHL.com/de Chefautor
Die 24. Open Air-Veranstaltung der NHL in Form eines regulären Saisonspiels unter freiem Himmel ist Geschichte. Das Aufeinandertreffen zwischen den Washington Capitals und den Toronto Maple Leafs in der United States Naval Academy, Annapolis schrieb seine ganz eigenen Anekdoten und wurde, so darf ohne Zweifel konstatiert werden, zu einem großen Erfolg für die Fans, die Spieler, vor allem jener der Capitals, und für den Veranstalter.
Capitals Stars lieferten bei Stadium Series
Ovechkin mit einem Tor und drei Spieler mit drei Punkten sorgten für einen Sieg über die Maple Leafs
von Stefan Herget / NHL.com/de Chefautor
Die Washington Capitals dominierten am Samstag im Coors Light NHL Stadium Series 2018 Spiel die Toronto Maple Leafs im Navy-Marine Corps Memorial Stadium und gewannen am Ende verdient mit 5:2.
Capitals zünden Feuerwerk bei Open-Air Event
Washington bezwingt die Maple Leafs im Rahmen der Coors Light NHL Stadium Series 2018
von Bernd Rösch / NHL.com/de Chefautor
Es war einiges geboten beim Aufeinandertreffen der Washington Capitals und der Toronto Maple Leafs im Rahmen der Coors Light NHL Stadium Series 2018, das am Samstag im Navy-Marine Corps Stadium von Annapolis, Maryland stattfand. Die gastgebenden Capitals entschieden die kurzweilige Begegnung mit 5:2 für sich und bauten ihren Vorsprung an der Tabellenspitze der Metropolitan Division auf zwei Punkte aus.
Evgeny Kuznetsov, Nicklas Backstrom und John Carlson brachten es jeweils auf ein Tor und zwei Vorlagen für die Capitals, die sich auch beim dritten Freiluft-Auftritt in ihrer Klub-Geschichte nicht bezwingen ließen. Erst zum zweiten Mal erzielten drei Teamkollegen in einem Open Air-Spiel drei Scorerpunkte. 2009 hatten Marian Hossa, Jiri Hudler, Brian Rafalski und Henrik Zetterberg dieses Kunststück für die Detroit Red Wings vollbracht.
Toronto will mit mehr Erfahrung zum Erfolg kommen
Die Maple Leafs treffen in der Coors Light NHL Stadium Series unter freiem Himmel auf die Capitals
von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor
Die NHL-Saison 2016/17 war voller Überraschungen. Einige Mannschaften, die man nicht unbedingt zur Elite gezählt hätte, stürmten in die Playoffs und verkauften sich deutlich besser als erwartet. Dazu gehörten auch die Toronto Maple Leafs, die nach drei Jahren ohne Teilnahme an den Playoffs mit einem jungen Team ihre Fans begeisterten und mit der zweiten Wildcard der Eastern Conference in die Playoffs einzogen. Dort war dann allerdings in der ersten Runde Schluss. Die Maple Leafs unterlagen den Washington Capitals, dem besten Team der regulären Saison, in sechs Spielen. Nun treffen beide Teams am Samstagabend in der Coors Light NHL Stadium Series im Navy-Marine Corps Memorial Stadium in Annapolis aufeinander. Das Spiel wird unter freiem Himmel stattfinden. Beide Klubs spielten bisher zwei Mal im Freien und gewannen jeweils beide Partien.
Capitals wollen sich Schwung für Playoffs holen
Stadium Series soll Washington Elan geben, um sich zum Ende der regulären Saison weiter zu steigern
von Stefan Herget / NHL.com/de Chefautor
Wenn die Washington Capitals am Samstag (8 p.m. ET; NBC, CBC, SNE, SNO, SNP, TVAS, NHL.TV) das Eis des Navy-Marine Corps Memorial Stadiums für die Coors Light NHL Stadium Series 2018 gegen die Toronto Maple Leafs betreten, dann geht es für sie eigentlich nur um weitere zwei Punkte in einem besonderen Ambiente, die im Kampf um die Tabellenspitze in der Metropolitan Division wichtig sind.
Outdoor-Training für Stadium Series abgesagt
Regen und Wind zwingt die Capitals und die Maple Leafs zur Planänderung am Freitag
von NHL.com / NHL.com
Wegen schlechten Wetters können die Washington Capitals und Toronto Maple Leafs am Freitag nicht wie geplant im Navy-Marine Corps Memorial Stadium in Annapolis trainieren. Stattdessen bereiten sie sich in zwei Indoor-Arenen auf ihr Samstagsmatch im Rahmen der Coors Light NHL Stadium Series 2018 vor.
Das nächste Open-Air Event ist angerichtet
Am Samstag treten die Maple Leafs und Capitals im Rahmen der Coors Light NHL Stadium Series 2018 an
von Bernd Rösch / NHL.com/de Chefautor
Es wird gerade angerichtet. Beim Umbau der United States Naval Academy, Annapolis zu einem Open Air-Eishockeytempel legen Helfer die letzte Hand an, damit am Samstag, den 3. März das Spiel zwischen den Washington Capitals und den Toronto Maple Leafs im Rahmen der Coors Light NHL Stadium Series 2018 vonstattengehen kann.
Zurück zu den Wurzeln: Der Reiz der Freiluft-Spiele
Viele Zuschauer, viele Herausforderungen: NHL-Spieler erleben eine Reise in die Vergangenheit
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Autor
Sie sind aus dem NHL-Spielplan einfach nicht mehr wegzudenken: Die alljährlichen Freiluftspiele. Die Open-Air-Events scheinen ihren Reiz nicht zu verlieren. Entsprechend groß ist schon jetzt die Vorfreude auf die drei Partien in der laufenden Saison sowie die erst kürzlich festgelegten Duelle für 2018/19. Doch was macht das Eishockey unter freiem Himmel so besonders?
Penguins und Flyers spielen in der Stadium Series 2019
Die Schlacht um Pennsylvania findet im Lincoln Financial Field ihre Fortsetzung
NHL.com @NHL
NEW YORK (Nov. 19, 2017) - Die National Hockey League (NHL®) hat heute angekündigt, dass die Philadelphia Flyers® und die Pittsburgh Penguins® das Spiel um die Coors Light NHL Stadium Series™ 2019 bestreiten. Schauplatz der Freiluft-Partie am 23. Februar 2019 ist das Lincoln Financial Field, sonst Heimspielstätte des NFL-Klubs Philadelphia Eagles.
NHL veröffentlicht Spielplan 2017/18
Global Series in Schweden, drei Freiluftspiele, All-Star Wochenende in Tampa unter den Highlights
von NHL.com / NHL.com
NEW YORK (22. Juni 2017) - Die NHL-Saison 2017/18 wird am Mittwoch, den 4. Oktober mit vier Begegnungen beginnen, darunter als Höhepunkt die Partie der Pittsburgh Penguins gegen die St. Louis Blues in der PPG Paints Arena, wo die Penguins vor dem Spiel ihr fünftes Stanley Cup Championship Banner unter das Hallendach hieven werden.