Crosby will besseren Ausgang
Für den Penguinskapitän sollen die Erinnerungen an das Heinz Field, wo am Samstag die Coors Light Stadium Series 2017 ausgetragen wird, schöner werden
von Marc Rösch / NHL.com/de Autor
Am Samstag fällt um 8 p.m ET der Puck im Heinz Field, wo die Pittsburgh Penguins die Philadelphia Flyers zur Coors Light Stadium Series 2017 empfangen werden. Die Augen der über 60.000 anwesenden Fans werden sicherlich auf Sidney Crosby gerichtet sein. Insgesamt drei Freiluftspiele absolvierte das jüngste Mitglied des 1.000 Punkte-Clubs der NHL bisher. Nicht alle waren von Erfolg gekrönt und eines sollte ihn für sehr lange Zeit verfolgen.
Bei der Ausgabe des Bridgestone NHL Winter Classic 2011 kreuzten die Penguins die Schläger mit den Washington Capitals ebenfalls im Heinz Field, das eigentlich die Heimspielstätte der Pittsburgh Steelers aus der NFL ist. Sidney Crosby befand sich zu dieser Zeit auf dem Gipfel des Eishockeyolymps und dominierte den Sport nach Belieben. Doch dass die Partie mit 3-1 an die Capitals ging avancierte zur Nebensache. Washingtons David Steckel kollidierte gegen Ende des zweiten Drittels mit Crosby. Crosby, der eine Gehirnerschütterung erlitt, spielte noch zuende, sollte jedoch nie wieder der alte werden.
Der Weg zur Spitze des Eishockeyberges, auf dem er sich aktuell wieder befindet, war ein steiniger. Zwei Saisons lang quälten ihn die Nachfolgen des Zusammenpralls. Er verpasste insgesamt 101 Spiele in der Blütephase seines Schaffens.
Doch der Penguinskapitän gibt sich entspannt. Die Vergangenheit spielt für ihn in Hinblick auf das bevorstehende Großevent keine Rolle:
"Natürlich hoffe ich, dass es besser ausgeht, als das letzte Mal", erklärte Crosby. "Es ist immer etwas ganz Besonderes, draußen zu spielen, ganz egal wo es ist. Zuhause ist es jedoch noch etwas schöner. Hoffentlich werden wir bessere Erinnerungen mitnehmen, als das letzte Mal."
Die Penguins absolvierten bereits drei Freiluftspiele. Neben dem besagten Bridgestone NHL Winter Classic 2011 im heimischen Heinz Field unterlagen sie am 1. März 2014 im Soldier Field in Chicago bei der Coors Light NHL Stadium Series 2014 mit 5-1 den Chicago Blackhawks. Ihr letzter und einziger Sieg in einem Outdoor-Game datierte am 1. Januar 2008. Vor über neun Jahren beim AMP Energy NHL Winter Classic 2008 im Ralph Wilson Stadium in Buffalo schlugen sie die Buffalo Sabres mit 2-1 nach Penaltyschießen.
Crosby war immer dabei, er weiß, was ihn erwarten wird:
Video: PIT@CAR: Crosby fälscht im Powerplay zu einem Tor ab
"Ich denke, dass beide Teams ihr Bestes abrufen werden", stellte Crosby fest. "Die Partie steht im nationalen Fokus, es ist etwas ganz Besonderes und jeder wird nochmal eine Schippe drauflegen. Das Level ist nochmal etwas höher als in einem regulären Hauptrundenspiel. Jedes Team will das Spiel gewinnen."
Doch für nicht wenige seiner Teamkollegen ist die Coors Light Stadium Series 2017 im Heinz Field eine Freiluftpremiere:
"Das ist mein erstes Outdoorspiel seit einer sehr langen Zeit", erzählte Hornqvist, der zuletzt neun oder zehn Jahre alt war, als er dem Puck unter freiem Himmel nachjagte. "Als ich mit dem Sport angefangen habe, spielten wir oft draußen. Irgendwann ging es dann in die Halle. Das weckt bei jedem von uns Erinnerungen. Es ist toll, wieder dahin zurückzukehren, wo alles begann."
Für Hornqvist mischt sich neben die Aufregung auch Vorfreude:
"Es wird ein großer Spaß werden", sagte er. "Ich freue mich, dass wir gegen Philly spielen, das könnte eigentlich nicht besser sein. Es sind zwei großartige Teams und die Rivalität spornt einen richtig an."
Die Spieler erkundeten am Samstag in einer Trainingseinheit die örtlichen Begebenheiten im Heinz Field, das in seiner ursprünglichen Konzipierung eigentlich mit Kunstrasen und nicht Kunsteis ausgelegt ist. Bei der letzten Umfunktionierung im Jahr 2011 verursachten kräftige Regenschauer eine Spielverschiebung um mehrere Stunden.
"Du kannst das Wetter nicht beeinflussen", stellte Hornqvist klar. "Darüber darf man sich nicht sorgen. Mir wäre es auch egal, wenn wir am Sonntag spielen müssen." Auch Penguinsstürmer Carl Hagelin, der schon im College zwei Outdoorspiele bestritt, pflichtete ihm bei: "Man geht einfach raus und versucht auf alles was kommt, bereit zu sein", sagte er. "Sobald das Spiel läuft muss man einfach bereit sein und mit allem klarkommen. Die Bedingungen sind ja für alle die gleichen."
Video: PIT@CAR: Malkin haut die Vorlage von Hagelin rein
Unabhängig von den Bedingungen könnte ein Sieg im Heinz Field den Penguins einen Extraschub in Hinblick auf die letzten Hauptrundenspiele geben.
"Wir sind in einer sehr wichtigen Phase in der Saison", erklärte Hagelin. "Wenn wir jetzt als Team auftreten und eine Serie hinlegen, können wir die Division gewinnen."
Und wenn diese Aussicht nicht die nötigen Extrakörnchen für den Sieg wecken kann, wird dies spätestens die Kulisse erledigen:
"Diese Lautstärke, das ist wahnsinnig beeindruckend", schwärmte Hagelin. "Sie kommt wie eine Welle auf dich zu, das ist richtig cool."