McDavid schnürt Hattrick im Auftaktspiel
Rennmaus der Edmonton Oilers brennt ein Offensivfeuerwerk nieder und trifft gegen Flames dreifach
von Marc Rösch / NHL.com/de Autor
Connor McDavid setzte in der vergangenen Nacht ein Statement sondergleichen an die Konkurrenz. Beim Auftaktspiel seiner Edmonton Oilers markierte der millionenschwere Kufencrack einen Hattrick gegen die Lokalrivalen aus Calgary.
"Ich denke, das ist ein guter Weg um zu starten", resümierte McDavid, der saisonübergreifend in den letzten 15 Hauptrundenspielen 28 Punkte (10 Tore, 18 Assists) erzielte. "Es fühlt sich gut an, aber wir haben noch einen langen Weg vor uns."
Auch wenn der Weg zu den hochgesteckten Zielen der Oilers noch lang ist, der erst 20 Jahre junge Center lenkte sein Team zum Saisonauftakt auf die Überholspur. Mit 3-0 schickten die Oilers die Calgary Flames zur Saisoneröffnung auf die nur 300 Kilometer kurze Heimreise.
Neben McDavid wirbelte wie für gewöhnlich Leon Draisaitl. Und das Zusammenspiel zwischen McDavid und dem "Deutschen Dangler" Draisaitl funktionierte an diesem Abend erneut wie zum Zunge schnalzen.
Nach 11:01 gespielten Minuten war es so weit und McDavid ließ das Publikum im Rogers Place zum ersten Mal in der neuen Saison aufschreien. Draisaitl prüfte Calgarys Schlussmann Mike Smith frech mit einem Schuss aus der Ecke. Smith konnte zwar zunächst noch mit seiner Schiene abwehren, doch der unkontrollierte Abpraller landete beim NHL-Topscorer des Vorjahres, der gekonnt einschob.
Der vom Duo McDavid/Draisaitl angeführte Oilers-Sturm brannte ein regelrechtes Offensivfeuerwerk ab. Nicht weniger als 45 Schüsse ließ Edmonton an diesem Abend auf den kaum zu beneidenden Smith im Kasten der Flames einprasseln.
Allen voran die erste Sturmformation der Oilers, die von Patrick Maroon komplettiert wurde, ließ sich von den Calgary-Defensiven nur schwer stoppen. Ein ums andere Mal tauchten sie gefährlich vor dem Flames-Gehäuse auf und narrten ihre Gegenspieler.
"Ich weiß exakt, wie sich die Verteidiger von Calgary jetzt fühlen", erzählte Oilers-Verteidiger Oscar Klefbom nach dem Sieg. "Ich spiele in jedem Training gegen Connor und ich weiß genau wie es sich anfühlt. Er kann dich so blöd aussehen lassen. Er ist so schnell. Er kontrolliert den Puck so gut und es macht riesen Spaß, das von unserer Seite des Eises zu verfolgen."
Mit seinem sechsten Schuss im Spiel brachte Shootingstar McDavid das Netz des Flames-Tores zum zweiten Mal zum Wackeln. McDavid stibitzte sich die Scheibe in der eigenen Zone von Michael Ferland und setzte zum Sturmlauf an. Er flitzte an der rechten Bande entlang, überflog seine Gegenspieler reihenweise und zog auf Höhe des Anspielpunkts vor das Tor der Flames. Mit einem Lupfer überwand er den verdutzten Flames-Keeper Smith zum zwischenzeitlichen 2-0.
"Mal wieder ein unglaubliches Tor von einem Ausnahmespieler", schwärmte Teamkollege Cam Talbot. "Er nimmt den Puck an den eigenen Hashmarks auf und lässt jeden anderen Spieler stehen. Jedes Mal wenn er an den Puck kommt, zeigt er diese Fähigkeit."
Als McDavid dann nur wenige Sekunden vor dem Abpfiff den Puck zum 3-0 ins verwaiste Flames-Tor buchsierte, war die Sensation perfekt.
Video: CGY@EDM: McDavid trifft ins leere Tor
Der wieselflinke McDavid setzte mit seinem Auftritt am Mittwoch eine geschichtsträchtige Bestmarke. Noch nie in der Franchisegeschichte der Oilers gelang es einem Akteur zum Saisonauftakt einen Hattrick zu schnüren. Noch nicht einmal die Eishockeylegende Wayne Gretzky vollbrachte dieses Kunststück.
Mehrmals stimmten die Fans in der Heimspielstätte der Oilers "MVP, MVP" Chöre an, wenn McDavid das Spielgerät an sich riss.
"Das bedeutet mir wirklich sehr, sehr viel", gab sich McDavid sichtlich beeindruckt. "Es ist das wichtigste für mich, dass die Fans hinter uns und hinter mir stehen."