Deutschland muss bei der IIHF Weltmeisterschaft 2025 um die Teilnahme an der K.o.-Runde zittern. Nach der Niederlage am Montag gegen Tschechien benötigt die DEB-Auswahl im letzten Gruppenspiel am Dienstag unbedingt einen Sieg gegen Dänemark, um sich fürs Viertelfinale zu qualifizieren. Die Schweiz bekommt für ihren Angriff auf den WM-Titel prominente Verstärkung. NHL-Profi Nino Niederreiter ist zum Team gestoßen. WM-Neuling Slowenien sicherte sich mit einem Erfolg gegen Frankreich im letzten Spiel den Klassenerhalt und verdrängte dadurch den direkten Kontrahenten aus der Top-Division.
Das sind die fünf Schlaglichter des WM-Geschehens vom Montag, 19. Mai:
Deutschland mit Endspiel um Einzug ins Viertelfinale
Die deutsche Nationalmannschaft muss nach der dritten Niederlage in Folge um den Einzug ins Viertelfinale bangen. Am Montag verloren die Mannen von Bundestrainer Herold Kreis mit 0:5 gegen den amtierenden Weltmeister Tschechien. Damit kommt es am Dienstagabend gegen Co-Gastgeber Dänemark zum Endspiel um einen Platz in der Runde der letzten Acht. Die DEB-Auswahl benötigt dafür unbedingt einen Sieg, egal in welcher Form.
Nachdem Deutschland mit drei Siegen gegen Ungarn (6:1), Kasachstan (4:1) und Norwegen (5:2) in die WM gestartet war, gingen die folgenden Auftritte gegen die Schweiz (1:5), die USA (3:6) und jetzt Tschechien allesamt verloren. Vor allem die Defensive vermochte zuletzt nicht zu überzeugen. Das soll sich beim Showdown gegen die Dänen wieder ändern.