draft-board-nhl

Die New York Islanders haben das erste Pick im Upper Deck NHL Draft 2025, nachdem sie am Montag die NHL Draft Lotterie gewonnen haben.

Die Islanders, die mit 3,5 Prozent die zehntbeste Chance hatten, die Lotterie zu gewinnen, werden insgesamt zum fünften Mal und erstmals seit John Tavares im NHL Draft 2009 an allererster Stelle wählen. Davor entschieden sie sich im Jahr 2000 für Torwart Rick DiPietro, 1973 für Verteidiger Denis Potvin und 1972 für Stürmer Billy Harris.

Die San Jose Sharks, die mit 18,5 Prozent die besten Chancen hatten, in der Lotterie zu gewinnen, werden an zweiter Stelle ziehen. Die Chicago Blackhawks haben das dritte Pick und der Utah Hockey Club darf an 4. Stelle wählen, nachdem er um zehn Plätze nach vorne rückt ist.

Der Upper Deck NHL Draft 2025 findet im L.A. Live's Peacock Theater in Los Angeles statt. Die erste Runde wird am 27. Juni (7 p.m. ET; 28. Juni, 1 Uhr MESZ) gezogen, die Runden 2-7 folgen am 28. Juni (Noon ET; 18 Uhr MESZ).

Bei der Lotterie, die live im Fernsehen in den Büros von NHL Network in Secaucus, New Jersey, übertragen wurde, wurde die Reihenfolge der Auswahl der ersten 16 Spieler für die Teams festgelegt, die sich nicht für die Stanley-Cup-Playoffs qualifizieren konnten.

Nur die beiden besten Spieler wurden durch die Lotterie ermittelt. Die übrigen Teams wurden in der Reihenfolge ihrer Platzierung in der Tabelle eingeteilt. Die Plätze 17-32 werden durch die Ergebnisse der Playoffs bestimmt.

Die Islanders (35-35-12), die in der NHL den 23. Platz belegten, könnten den First-Overall-Pick nutzen, um Verteidiger Matthew Schaefer (1,80 Meter, 83 Kilogramm) von Erie aus der Ontario Hockey League auszuwählen. Schaefer wird als Nummer 1 in der abschließenden Rangliste der nordamerikanischen Skater vom NHL Central Scouting eingestuft.

Er wurde am 30. Dezember operiert, nachdem er sich drei Tage zuvor bei der IIHF Junioren-Weltmeisterschaft 2025 in Ottawa einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte. Außerdem verpasste er die ersten neun Spiele der Saison wegen einer Pfeifferschem Drüsenfieber. In 17 Spielen kam er auf 22 Punkte (sieben Tore, 15 Assists) und eine Plus-Minus-Bilanz von +21.

Seht die erste live übertragene Draft Lottery

Sollten sich die Islanders für Schaefer entscheiden, wäre er der erste Spieler aus Erie seit 2015, der in einem NHL Draft an Position 1 ausgewählt wird, damals zogen die Edmonton Oilers Connor McDavid.

Weitere Optionen für die erste Wahl sind Michael Misa (1,85 Meter, 84 Kilogramm), ein Center von Saginaw. Er ist der erste Spieler in der Geschichte des Teams, der die Eddie Powers Trophy als bester Torschütze in der OHL gewonnen hat. Er beendete die reguläre Saison mit 134 Punkten (62 Tore, 72 Assists). In der abschließenden Rangliste der nordamerikanischen Skater von Central Scouting steht er auf Platz 2.

Der Center James Hagens (1,80 Meter, 80 Kilogramm) vom Boston College ist die Nummer 3 in der abschließenden Rangliste der nordamerikanischen Skater von Central Scouting. Er hat in dieser Saison in 37 Spielen 37 Punkte (11 Tore, 26 Assists) gesammelt.

Die beiden besten Spieler in der abschließenden Rangliste der internationalen Skater von Central Scouting könnten ebenfalls unter den ersten acht Spieler ausgewählten Spielern sein: Center Anton Frondell und Flügelstürmer Victor Eklund, beide von Djurgarden in der zweiten schwedischen Liga. Frondell ist die Nummer 1, Eklund die Nummer 2 auf der Liste der internationalen Skater von Central Scouting.

Die komplette Rangliste im NHL Draft 2025:

  1. New York Islanders
  2. San Jose Sharks
  3. Chicago Blackhawks
  4. Utah Hockey Club
  5. Nashville Predators
  6. Philadelphia Flyers
  7. Boston Bruins
  8. Seattle Kraken
  9. Buffalo Sabres
  10. Anaheim Ducks
  11. Pittsburgh Penguins
  12. New York Rangers
  13. Detroit Red Wings
  14. Columbus Blue Jackets
  15. Vancouver Canucks
  16. Montreal Canadiens (via Calgary Flames)