Skip to main content

8.12. Spiel-Vorschau: Duell um Tabellenführung

In der Metropolitan Division geht es um die Wurst: Capitals und Blue Jackets kämpfen um den ersten Platz

von Marc Rösch @nhlde / NHL.com/de Autor

Die NHL-Fans haben an diesem Samstag die Qual der Wahl. Zehn Partien stehen auf dem Programm und mehrere haben es in sich: In Columbus gibt es ein direktes Duell um die Tabellenführung der Metropolitan Division und die in dieser Spielzeit so überraschend erfolgsverwöhnten Buffalo Sabres haben mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Sie müssen gegen die Philadelphia Flyers mit einer umgekrempelten Defensive antreten.

Auf diese fünf Aspekte ist besonders zu achten:

Duell um Sonnenplatz in der Metropolitan
Wenn die Washington Capitals um 7:00 pm ET (1:00 Uhr MEZ) in der Nationwide Arena auf die Columbus Blue Jackets treffen, dann geht es um nicht weniger als die Führung in der Metropolitan Division. Seit sie die Blue Jackets auf ihrem Weg zum Stanley Cup in der ersten Runde eliminiert hatten, waren die Capitals nicht mehr in Columbus zu Gast. Jetzt reisen sie zum zweiten Aufeinandertreffen der beiden Teams in der laufenden Saison nach Ohio. In der Tabelle werden sie nur von einem Punkt getrennt.

 

[Jetzt über die Kapitäne der NHL All-Stars 2019 abstimmen!]

 

Washington hat den Spitzenplatz mit 35 Punkten inne. Columbus lauert mit 34 Punkten direkt dahinter und kann mit einem Sieg im direkten Duell vorbeirutschen. "Zwei Teams kämpfen um den ersten Platz in ihrer Division", sagte Blue Jackets Kapitän Nick Foligno am Freitag. "Beide Mannschaften spielen ein ziemlich ähnliches aggressives und gleichzeitig technisches Eishockey. Es wird sicherlich ein Spaß werden."

Bleibt Buffalos gebeutelte Defensive standhaft?
Die Verletzungsmisere der Buffalo Sabres hat nun auch ihren Torhüter Carter Hutton erreicht. Hutton, der mit zwölf Siegen auf dem dritten Rang aller NHL-Keeper liegt, kann den Sabres nicht den Rücken freihalten, wenn sie um 1:00 pm ET (19:00 Uhr MEZ) im KeyBank Center auf die Philadelphia Flyers treffen werden. Er laboriert an einer nicht näher spezifizierten Verletzung am oberen Körperbereich und ist nicht einsatzfähig. 

"Wir sind da sehr vorsichtig und geben ihm die nötige Zeit zur Erholung", sagte Trainer Phil Housley am Freitag über Hutton. "Er ist Day to Day und hat nicht wirklich trainiert. Wir werden ihm erst noch Trainingszeit geben, bevor er wieder in den Kader rückt."

Als Ersatz für Hutton, der maßgeblich an der beeindruckenden zehn Spiele-Erfolgsserie der Sabres beteiligt war, hat Buffalo Scott Wedgewood von den Rochester Americans in das NHL-Team beordert. Im Heimspiel gegen die Flyers starten wird aller Voraussicht nach Linus Ullmark. 

Geht der Höhenflug der Golden Knights weiter?
Die Vegas Golden Knights gastieren um 4:00 pm ET (22:00 Uhr MEZ) im Staples Center bei den Los Angeles Kings und könnten ihren achten Sieg aus neun Spielen einfahren. Bei den Golden Knights steht und fällt alles mit Torhüter Marc-Andre Fleury, der sich zuletzt in einer hervorragenden Form präsentierte. Eine Bilanz von 8-1-0, ein Gegentorschnitt von 2,55 sowie eine Fangquote von 93,0 Prozent aus seinen jüngsten neun Starts sprechen eine deutliche Sprache.

"Seit er hier ist, ist er einfach nur unglaublich", unterstrich Golden Knights Verteidiger Brayden McNabb den Wert von Fleury. "Er hat uns schon so einige Male den Hintern gerettet und ist einfach nur in Bestform. Wir sind glücklich, ihn hier zu haben."

Ob gerade die Kings den Höhenflug von Fleury und den Golden Knights stoppen können ist fraglich. Immerhin mussten sie zuletzt vier Niederlagen aus fünf Spielen hinnehmen und sind mit durchschnittlich 2,1 Toren pro Spiel das zweitungefährlichste Team der Liga.

Krönen die Avalanche ihren erfolgreichen Roadtrip?
In der vergangenen Woche befanden sich die Colorado Avalanche durchgehend auf Reisen. Ihre Tour führte sie über Detroit (2:0-Sieg) und Pittsburgh (3:6-Niederlage) nach Florida. Nachdem sie dort am Donnerstag mit 5:2 gegen die Florida Panthers erfolgreich waren und ihren zweiten Sieg während ihrer Auswärtsreise einfuhren, dürfen sie am Samstag ein weiteres Mal im Sunshine State ran. Um 5:00 pm ET (23:00 Uhr MEZ) gastieren sie in der Amalie Arena bei den Tampa Bay Lightning.

 

[Ähnliches: Viele neue starke Verteidiger in der Liga]

 

Mit einem weiteren Erfolg könnten die Avalanche ihren Roadtrip krönen. Doch geschenkt wird ihnen in Tampa nichts. Die Lightning sind mit einer Bilanz von 22-7-1 das erfolgreichste Team der Liga und rangieren mit 45 Punkten auf dem ersten Platz der Eastern Conference. Sie haben eine fünf Spiele währende Siegesserie am Laufen und werden den Avalanche allerhand abverlangen. Doch verstecken braucht sich das Team aus Denver nicht. Mit Mikko Rantanen (zwölf Tore, 35 Assists) haben sie eine echte Waffe in ihren Reihen, die sich in Topform befindet. Seine Punkteserie hält seit zehn Spielen an. In diesem Zeitraum markierte er fünf Tore und 13 Assists.

Augen auf Nylander und Pastrnak
William Nylander und David Pastrnak stehen sich, zumindest was den Torhunger angeht, nahe. Immer wenn sich die Toronto Maple Leafs und die Boston Bruins gegenüberstehen, scheinen die beiden Topstürmer extra angespornt zu sein. Pastrnak spielte in seiner Karriere schon 13 Mal gegen die Maple Leafs. Dabei gelangen ihm zehn Tore und sechs Assists.

Nylander durfte bislang neun Mal gegen die Bruins ran, wobei ihm vier Tore und drei Assists gelangen. Um 7:00 pm ET (1:00 Uhr MEZ) gibt es im TD Garden die Neuauflage des immerwährenden Klassikers zwischen den beiden Original Six Teams aus der Atlantic Division. 

Auch wenn Pastrnak in Punkto Statistik den persönlichen Vergleich gegen Nylander für sich entscheidet, die Quoten stehen für die Maple Leafs. Mit 41 Punkten aus 29 Spielen rangiert Toronto in der Tabelle deutlich vor Boston (32 Punkte), und auch in der Torstatistik (106 zu 73) sind sie überlegen.  

Die weiteren Spiele vom Samstag:

Pittsburgh @ Ottawa
Die Ottawa Senators müssen sich ohne die Verletzten Matt Duchene und Bobby Ryan gegen die Pittsburgh Penguins behaupten. Um 7:00 pm ET (1:00 Uhr MEZ) fällt der Puck im Canadian Tire Centre.

NY Islanders @ Detroit
Die Detroit Red Wings heißen die New York Islanders um 7:00 pm ET (1:00 Uhr MEZ) in der Little Caesars Arena willkommen. Nach der schmerzhaften 6:2-Niederlage gegen die Penguins am Donnerstag brauchen die Islanders wieder ein Erfolgserlebnis.

NY Rangers @ Florida
Um 7:00 pm ET (1:00 Uhr MEZ) stehen sich im BB&T Center mit Roberto Luongo und Henrik Lundqvist die wohl höchst dekoriertesten unter den aktiven NHL-Torhütern gegenüber. Niemand übertrifft sie hinsichtlich Karriere-Siege und -Shutouts.

San Jose @ Arizona
Am Freitag kassierten die San Jose Sharks eine knappe 3:2-Niederlage gegen die Dallas Stars. Diese wollen sie sich um 8:00 pm ET (2:00 Uhr MEZ) in der Gila River Arena gegen die Arizona Coyotes aus den Köpfen und Beinen schießen.

Nashville @ Calgary
Flames-Trainer Bill Peters wird gegen die Nashville Predators (10:00 pm ET; 4:00 Uhr MEZ) im Tor auf Mike Smith vertrauen. Der 36-Jährige empfahl sich am Donnerstag mit einem Shutout gegen die Minnesota Wild für einen weiteren Einsatz.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.