Diese Woche in Centennial History
Martin Brodeur beendet Karriere; Terry Sawchuk mit letztem Shutout; Wayne Gretzky erzielt 44. Hattrick
von NHL.com
Eine Woche, die mit einer Eishockeyshow beim Honda NHL All-Star Game 2017 in Los Angeles begann, fand mit Patrick Marleau von den San Jose Sharks, der als 45. Spieler in der Ligageschichte 500 Tore erzielen konnte, einen krönenden Abschluss.
Als Teil der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Liga, wirft NHL.com jede Woche einen Blick zurück auf denkwürdige Momente. Hier sind einige Höhepunkte der Woche vom 29. Januar bis zum 4. Februar:
29. Januar 2015: Martin Brodeur, der Torhüter mit den meisten NHL-Siegen, erklärt offiziell seinen Rücktritt.
30. Januar 1990: Zwei der größten Spieler aller Zeiten in der NHL, Wayne Gretzky und Mario Lemieux, schreiben am gleichen Abend Geschichte.
31. Januar 1984: Die Einladung an Steve Yzerman zum All-Star Game kam unerwartet, besonders für ihn selbst. Yzerman war der drittjüngste Spieler in der All-Star Geschichte und der jüngste der nicht im Kader eines Stanley Cup Titelverteidigers stand.
31. Januar 2016: Das neue 3-gegen-3 Turnierformat beim All-Star Game wird zum Hit, als die Pacific Division die Atlantic Division mit 1-0 im Finale bezwingt. Stürmer John Scott, der im Halbfinale zweimal für die Pacific Division traf, wird zum MVP ernannt.
1. Februar 1970: Terry Sawchuk kommt auf 29 Saves beim 6-0 Sieg der New York Rangers gegen die Pittsburgh Penguins. Es ist sein 447. und letzter NHL-Sieg sowie sein letzter von 103 Shutouts.
2. Februar 1977: Ian Turnbull bestreitet für die Toronto Maple Leafs das Spiel seines Lebens. Er ist der erste Verteidiger in der NHL-Geschichte, der in einem Spiel fünf Tore erzielen kann. Noch eindrucksvoller: Er traf mit jedem seiner fünf Torschüsse.
2. Februar 1980: Phil Esposito von den Rangers wird der zweite Spieler in der NHL-Geschichte, der es auf 700 Treffer bringt. Er erzielte seine Tore Nummer 699 und 700 beim 6-3 Sieg gegen die Washington Capitals in Landover, Maryland.
3. Februar 1944: Syd Howe (nicht verwandt mit Gordie) wird der erste Spieler in der jüngeren NHL-Geschichte dem in einem Spiel sechs Tore gelingen.
3. Februar 1984: Pat Hughes schießt fünf Tore für die Edmonton Oilers im Spiel gegen die Calgary Flames.
4. Februar 1989: Wayne Gretzky bekommt etwas Unterstützung bei seinem 44. NHL-Hattrick, seinem ersten für die Los Angeles Kings.