rod brind'amour CAR contract

Trotz der 2:4-Niederlage in der zweiten Runde der Stanley Cup Playoffs 2024 gegen die New York Rangers gehen die Carolina Hurricanes gemeinsam mit ihrem langjährigen Coach Rod Brind’Amour in Richtung Zukunft. Am Sonntag gab das Franchise aus Raleigh in North Carolina bekannt, dass der Trainer sein Arbeitspapier um mehrere Jahre verlängert hat.

Der 53-Jährige coachte die letzte Saison eines Dreijahresvertrags, den er am 17. Juni 2021 unterzeichnet hatte. Carolina hat es in jeder seiner sechs Spielzeiten als hauptverantwortlicher Coach hinter der Bande in die Stanley Cup Playoffs geschafft und dort mindestens eine Runde gewonnen, nachdem es bei den Hurricanes zuvor neun Jahre lang keine Postseason-Teilnahme mehr gab. 

„Rod war maßgeblich an unserem Erfolg in den letzten sechs Spielzeiten beteiligt", meinte Hurricanes-Generalmanager Don Waddell am Sonntag. „Seit er vor 24 Jahren der Organisation beigetreten ist, hat Rod verkörpert, was es bedeutet, ein Hurricane zu sein. Wir hoffen, dass er uns auf Lebenszeit verbunden bleibt." Die Assistenztrainer Jeff Daniels und Tim Gleason, Videotrainer Chris Huffine und Torwarttrainer Paul Schonfelder erhielten ebenfalls neue Mehrjahresverträge in Raleigh. 

Die Hurricanes (52-23-7) eliminierten die New York Islanders mit einem 6:3-Sieg in Spiel 5 der ersten Playoff-Runde in der Eastern Conference und sind damit das erste Team, das in sechs aufeinanderfolgenden Spielzeiten mindestens eine Runde in der K.o.-Phase überstehen konnte, seit die Detroit Red Wings dieses Kunststück von 1995 bis 2000 schafften.

R2, Sp6: Rangers @ Hurricanes Zusammenfassung

Brind'Amour hat als Coach eine Bilanz von 278-130-44 in der regulären Saison und 36-32 in den Playoffs. Er hat die Hurricanes in drei aufeinanderfolgenden Spielzeiten zu mindestens 50 Siegen geführt und wurde 2021 mit dem Jack Adams Award zum NHL-Trainer des Jahres gewählt, nachdem Carolina mit 36-12-8 die Discover Central Division und damit den ersten Titel seit 2005/06 gewonnen hatte.

Brind'Amour erzielte als Spieler zwischen 1989 und 2010 1.184 Punkte (452 Tore, 732 Assists) in 1.484 regulären Saisonspielen für die St. Louis Blues, Philadelphia Flyers und Hurricanes. Er spielte zehn Saisons in Carolina und war Kapitän, als das Team 2006 den Stanley Cup gewann.

Verwandte Inhalte