Diese Qualitäten brachten die Sabres zur Verzweiflung. Die Capitals lagen mit 23 Checks, 16 geblockten Schüssen, 56 Prozent Bullyquote und 34 Torschüssen in allen Kategorien vorne. Sie entschieden das Spiel bereits innerhalb der ersten elf Minuten durch die Tore von Vrana und je einem Treffer von Chandler Stephenson und Brendan Leipsic. Nach einem eher glücklichen Tor der Sabres durch Henrik Jokiharju machten Tom Wilson und T.J. Oshie das halbe Dutzend voll.
"Alle vier Reihen haben ein gutes Spiel abgeliefert", lobte Trainer Todd Reirden. "So viele verschiedene Spieler haben ihren Beitrag geleistet. Wenn wir mal eine Schwächephase hatten, war Braden (Holtby) im Tor zuverlässig, das hat uns erlaubt, unsere Chancen am anderen Ende zu nutzen."
Ähnliches: Leon Draisaitl zählt zu den NHL "Three Stars" im Oktober]
Holtby liegt mit 3,3 Gegentoren pro Spiel und 89,5 Prozent Fangquote deutlich hinter den Erwartungen. Es sind die bisher schlechtesten Werte seiner Karriere. Am Freitag hatte er jedoch reichlich Unterstützung von seinen Verteidigern und war selbst dann fehlerlos, wenn seine Vorderleute einen Schuss zuließen. Das einzige Gegentor fiel, als Verteidiger Jonas Siegenthalter von Jokiharju angeschossen wurde und der Puck ins Tor prallte. Die Sabres kamen im ersten Drittel zwar auf 16 Schüsse, in der restlichen Spielzeit jedoch nur noch auf 14. Diese stabile Arbeit der Capitals sorgte dafür, dass die Sabres in ihrem 14. Spiel erstmals nicht mindestens zwei Tore erzielten. Die Paradedisziplin liegt aber wie gewohnt weiterhin im Angriff.
Die Offensive der Capitals ist mit 59 Toren aktuell die beste der NHL und wird von Verteidiger John Carlson angeführt, dem Mann der Stunde in der NHL. Er kommt auf 23 Punkte (sieben Tore, 16 Assists) und wurde zum NHL First Star des Monats Oktober gewählt. Ihm folgen in der Statistik die üblichen Verdächtigen Alex Ovechkin (elf Tore, acht Assists), Nicklas Backstrom (zwei Tore, zehn Assists) und T.J. Oshie (acht Tore, vier Assists). Carlson liegt im ligaweiten Vergleich nach Punkten auf Platz zwei und ist der zweitbeste Vorbereiter, Ovechkin liegt auf dem dritten Platz der Torschützenliste. Am Freitag verstanden es die Sabres, die Spitzenspieler auf ein Tor zu reduzieren, doch selbst davon ließen sich die Capitals nicht aufhalten.