Wurden hier bereits die Claims für Spiel 3 am Samstagabend in Nashville abgesteckt?
Subban wiedersprach gegenüber NHL.com/de, dass sich bei ihnen Überdruss eingestellt hatte: "Es gibt keinen Frust. Wir müssen aus diesen zwei Niederlagen lernen. Es gibt keinerlei Zweifel in der Kabine. Wir werden von unseren Fehlern lernen und besser werden. Wir sehen sehr zuversichtlich Spiel 3 entgegen. Es sind die Stanley Cup Finals, da reicht es eben nicht aus gut zu spielen, sondern man muss überragend spielen - und das werden wir."
Subban erklärte auch wie es zu dem kleinen Schlagabtausch mit Malkin gekommen war: "Er stand häufig gegen mich auf dem Eis und das hat ihm wohl nicht so gut geschmeckt. Er hat mir etwas auf Russisch gesagt. Ich verstehe auch etwas Russisch und es hat mir gar nicht gefallen." Einem echten Sportsmann würdig ließ sich Subban nicht entlocken, um welche Worte es sich gehandelt hat, die ihn so erzürnt hatten.
Die Predators haben sich in den diesjährigen Stanley Cup Playoffs durch ihre disziplinierte Spielweise ausgezeichnet. Auch wenn sie gestern Abend alle sieben Unterzahlsituationen schadlos überstanden, ihrem Spielsystem ist es keineswegs dienlich, wenn sie zu oft mit einem Mann weniger auf dem Eis stehen. Auf ihrem Weg in das Stanley Cup Finale heimsten sich die Predators nur in zwei Partien mehr als vier Strafzeiten ein, in Spiel 2 und in Spiel 5 gegen die St. Louis Blues. In beiden Begegnungen mussten sie sich geschlagen geben.
Über die vielen Strafen war auch Laviolette keineswegs erbaut: "Wir haben darüber gesprochen. Wir machen Sachen, durch die wir in die Kühlbox müssen. Wir müssen verantwortungsvoller agieren. Es darf nicht sein, dass wir so häufig auf der Strafbank sind. Bei 5-gegen-5 sind wir richtig gut, doch wir verlieren den Spielfluss wenn wir in Unterzahl spielen. Auch wenn sie [Pittsburgh] nicht getroffen haben, die Strafen beeinflussen das Spiel."
Das nächste Aufeinandertreffen zwischen den Nashville Predators und Pittsburgh Penguins findet am Samstag in der Bridgestone Arena von Nashville statt (2 p.m. ET).