Wie immer stark besetzt ist die Auswahl Kanadas, die im vergangenen Jahr auf heimischen Eis erstmals nicht zu den Medaillenträgern gehörte, nachdem sie im Viertelfinale überraschend dem späteren Weltmeister Finnland mit 1:2 unterlegen waren. Im von Dale Hunter trainierten Kader wollen unter anderem zehn Erstrunden-Draft-Picks diese Schmach vergessen lassen: die Stürmer Dylan Cozens (Buffalo Sabres, NHL Draft 2019, Nr. 7), Barrett Hayton (Arizona Coyotes, 2018, Nr. 5), Ty Dellandrea (Dallas Stars, 2018, Nr. 13), Joe Veleno (Detroit Red Wings, 2018, Nr. 30), Connor McMichael (Washington Capitals, 2019, Nr. 25), Liam Foudy (Columbus Blue Jackets, 2018, Nr. 18) und Nolan Foote (Tampa Bay Lightning, 2019, Nr. 27) sowie die Verteidiger Bowen Byram (Colorado Avalanche, 2019, Nr. 4), Ty Smith (New Jersey Devils, 2018, Nr. 17) und Jacob Bernard-Docker (Ottawa Senators, 2018, Nr. 26). Hinzu kommt der vielbeachtete Stürmer Alexis Lafreniere, der ein Kandidat auf den Top-Pick in 2020 ist. Er war zuletzt zwar verletzt, scheint aber rechtzeitig fit zu werden.
Russland will vor allem mit den zwei Top-Sturmreihen Ivan Morozov (Vegas Golden Knights) als Center zwischen Grigori Denisenko (Florida Panthers) und Pavel Dorofeyev (Vegas Golden Knights) sowie dahinter Kirill Marchenko (Columbus Blue Jackets) und Vasily Podkolzin (Vancouver Canucks) punkten. Unter besonderer Beobachtung steht auch Torhüter Yaroslav Askarov (SKA St. Petersburg), der als größtes Torwarttalent Russlands seit Andrei Vasilevskiy (Tampa Bay Lightning) gilt und für den nächsten Draft zur Verfügung steht.
Die USA möchten zum fünften Mal in Folge eine Medaille gewinnen, und wie 2017 soll sie Golden sein. 2019 verloren sie das Finale gegen Finnland und 2016 sowie 2018 sprang jeweils die Bronzemedaille heraus. Große Hoffnungen setzen die Amerikaner in Torhüter Spencer Knight (Florida Panthers) vom Boston College. Zusätzlich ist die Mannschaft im Sturm mit sehr schnellen und kreativen Spielern wie Jack Drury (Carolina Hurricanes) und Oliver Wahlstrom (New York Islanders) besetzt. Auch die Defensive weist mit Spielern wie Mattias Samuelsson (Buffalo Sabres) und K'Andre Miller (New York Rangers) kaum Schwächen auf.