Skip to main content

25. November: Spieltag Zusammenfassung

Wild und Predators mit hohen Siegen, Red Wings gewinnen nach neun Toren in der Verlängerung

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

Stars schlagen Canucks

Die Dallas Stars schlugen die Vancouver Canucks am Freitag 2-1. Die Torschützen für Dallas waren Radek Faksa und Esa Lindell, der auch das erste Tor vorbereitete.Für die Canucks machte Jayson Megna sein erstes Saisontor.

Detroit in Verlängerung gegen Devils

Die Detroit Red Wings gewannen nach Verlängerung 5-4 gegen die New Jersey Devils. John Moore eröffnete zum 1-0, bevor Frans Nielsen für die Wings ein Doppelpack schnürte. Nach der erneuten Führung der Devils durch Michael Cammalleri und Pavel Zacha, drehte Detroit durch Dylan Larkin und Anthony Mantha erneut zum 4-3. Adam Henrique glich im letzten Drittel noch aus, aber Mike Green sicherte den Wings in der Verlängerung den Sieg.

Video: DET@NJD: Green sorgt für die Entscheidung

Blue Jackets bezwingen Lightning

Die Columbus Blue Jackets bezwangen die Tampa Bay Lightning 5-3. Dabei punkteten Alexander Wennberg, Cam Atkinson und Brandon Saad doppelt für die Sieger. Für die Lightning erzielten Ondrej Palat und Nikita Kucherov je zwei Punkte.

Bruins unterliegen Flames

Die Boston Bruins unterlagen den Calgary Flames knapp 2-1. Dabei zeichnete sich bei den Kanadiern aus Calgary unter anderem Torwart Chad Johnson aus, der 35 von 36 Schüssen hielt. Sam Bennett erzielte ein Tor und eine Vorlage für die Flames, Alex Chiasson machte das zweite Tor.

Buffalo verliert gegen Washington

Beim 3-1 Sieg der Washington Capitals gegen die Buffalo Sabres trafen Daniel Winnik, Marcus Johansson und Brett Connolly. Superstar Alex Ovechkin bereitete das letzte Tor vor.

Sharks fressen Islanders

Die San Jos Sharks gewannen 3-2 gegen die New York Islanders. Dabei waren wieder einmal die Veteranen Joe Pavelski, Brent Burns und Patrick Marleau ausschlaggebend.

Video: NYI@SJS: Burns ist per Schlagschuss erfolgreich

Sieg der Blackhawks gegen die Ducks

Die Superstars aus Chicago gewannen gegen ein starkes Team aus Anaheim. Angeführt von den Torschützen Artemi Panarin und Patrick Kane, gewannen die Chicago Blackhawks zum 14. Mal in dieser Saison und behaupten damit den ersten Platz in der Western Division.

Big Apple triumphiert knapp gegen Phillie

Die New York Rangr siegten 3-2 gegen die Philadelphia Flyers. Derek Stepan, Matt Puempel und Kevin Hayes sorgten für in 3-0, das die Flyers nicht mehr einholen konnten, obwohl sie für 42-23 Torschüsse sorgten.

Predators erlegen Jets

Die Nashville Predators wurden ihrem Namen mit einem 5-1 gegen die Winnipeg Jets gerecht. Ryan Johansen und Colin Wilson trafen je zwei Mal und Mike Fisher machte drei Vorlagen. Der Schweizer Verteidiger Roman Josi bereitete ebenfalls zwei Treffer vor.

Wild jagen Penguins aus dem Stadion

Die Minnesota Wild gewannen 6-2 gegen die favorisierten Pittsburgh Penguins. Superstar Sidney Crosby blieb ohne Punkt, Charlie Coyle, Zach Parise, Mikael Granlund und der Schweizer Nino Niederreiter machten je zwei Punkte, Niederreiter gar zwei Tore. Der Schwede Jonas Brodin machte drei Assists.

Video: PIT@MIN: Niederreiter fälscht ab

Topszenen des Spieltags

Justin Abdelkader ist eigentlich Stürmer in Detroit, doch letzte Nacht versuchte sich der 29-jährige Stürmer als Torwart. Nachdem Torhüter Petr Mrazek einen Puck abprallen lassen musste, warf sich Abdelkader in einen Schuss und behielt seinem Team zwei Punkte.

Stars des Abends

Ryan Johansen (Nashville Predators)
Jonas Brodin (Minnesota Wild)
Alexander Wennberg (Columbus Blue Jackets)

Gut zugehört

"Wir machen weiter die richtigen Sachen. Wir machen die kleinen Dinge, gewinnen Zweikämpfe, arbeiten an der Bande, bringen die Scheibe zum Tor, kreieren Verkehr vor dem Tor und manchmal kommt ein Tor dabei raus" - Minnesota Wild Stürmer Charlie Coyle

uns zwei Drittel lang niedergekämpft und die zwei Punkte erarbeitet. Wenn man nicht bereit ist 60 Minuten zu spielen, wird man keinen Erfolg haben." Anaheim Ducks Trainer Randy Carlyle

"Wir haben Pucks tief gespielt und zum Tor gebracht und ich denke wir haben gezeigt, dass wir einer der härtesten Gegner sind, wenn wir unseren Job machen und alles ein wenig vereinfachen." - Red Wings Center Frans Nielsen

Was uns morgen erwartet

Morgen treffen Minnesota und St. Louis im Central Division Duell aufeinander, New Jersey und Pittsburgh liefern sich einen harten Kampf in der Western Conference und Veteran Jagr will mit den Florida Panthers wieder an einen Wild Card Platz kommen

Alle Partien vom 26.11.2016:

Montreal @ Detroit 7:00 PM ET
Washington @ Toronto 7:00 PM ET
Carolina @ Ottawa 7:00 PM ET
Columbus @ Florida 7:00 PM ET
New Jersey @ Pittsburgh 7:00 PM ET
Minnesota @ St. Louis 8:00 PM ET
Vancouver @ Colorado 10:00 PM ET
Chicago @ Los Angeles 10:30 PM ET
Anaheim @ San Jose 10:30 PM ET

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.