isles1

Der Kampf um die zweite Wild Card in der Eastern Conference ist noch nicht entschieden. Die Toronto Maple Leafs verpassten es, gegen die Tampa Bay Lightning den Sack zuzumachen. Zeitgleich entführten die New York Islanders unter tatkräftiger Unterstützung von Jaroslav Halak, der seinen vierten Sieg in Folge einfuhr, wichtige Punkte aus Carolina.

Senators sichern Playoffs mit Shootoutsieg gegen Bruins
BOSTON -- Die Ottawa Senators übernahmen den zweiten Platz in der Atlantic Division und sichterten sich ihren Platz in den Stanley Cup Playoffs mit einem 2-1 SIeg nach Penaltyschießen gegen die Boston Bruins im TD Garden. Den Senators gelang der späte Erfolg, obwohl die Partie zunächst überhaupt nicht nach ihrem Geschmack verlief. Nach 10:37 Minuten gerieten die Senators zunächst ins Hintertreffen nachdem Bruins-Rechtsaußen Drew Stafford ein Überzahlspiel erfolgreich abschloss und den Puck auf Zuspiel von Zdeno Chara ins Gästetor buchsierte. Der Ausgleich gelang den Senators im zweiten Spielabschnitt durch Alexandre Burrows. Im Shootout war es dann Kyle Turris, der als einziger traf und den Sieg für die Senators eintütete. Die Bruins spielten ohne Stürmer Brad Marchand, der das erste Spiel seiner zwei-Spiele-Sperre absaß. Senators Goalie Craig Anderson parierte 28 Schüsse, Bruins Tuukka Rask machte 25 Saves.
Penguins gewinnen Torfestival gegen Devils
NEWARK, N.J. -- Mit 7-4 setzten sich die Pittsburgh Penguins am Donnerstag im Prudential Center gegen die New Jersey Devils durch und festigten ihren zweiten Platz in der Metropolitan Division. In einer Partie, die glatt als Tag der offenen Tür durchgehen würde, bewiesen beide Kontrahenten ihre Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Kasten. Nicht weniger als elf verschiedene Torschützen konnten sich auf dem Spielbericht verewigen. Kaum weniger freuen als über den Sieg dürfen sich die Penguins über eine zweite Nachricht. Außnahmestürmer Evgeni Malkin könnte Berichten zufolge nach überstandener Verletzungspause noch in der NHL-Hauptrunde ins Team zurückstoßen. Matt Murray machte 34 Saves für die Penguins, Cory Schneider 21 für die Devils.

Islanders bleiben im Playoffrennen
RALEIGH, N.C. -- Dank eines 3-0 Sieges gegen die Carolina Hurricanes in der PNC Arena bleiben die New York Islanders weiterhin in der Verlosung um die zweite Wild Card zu den Stanley Cup Playoffs in der Eastern Conference. Zu vierten Mal in Folge hütete Jaroslav Halak das Tor der Islanders, zum vierten Mal in Folge war er siegreich. Halak machte 29 Saves und fuhr seinen zweiten Shutout der laufenden Saison ein. Nachdem der 32-jährige Slowake von den Bridgeport Sound Tigers aus aus der American Hockey League zurückgeholt wurde, gewann er jedes Mal, wenn er eingesetzt wurde. Brock Nelson (2. Spielminute), Scott Mayfield (5.) und Andrew Ladd (21.) erzielten die Tore für die Islanders. Eddie Lack, der das Tor der Hurricanes hütete, machte 20 Saves.
Blue Jackets bleiben dritte
COLUMBUS -- Gegen die Winnipeg Jets kamen die Columbus Blue Jackets am Donnerstag in der heimischen Nationwide Arena nicht über eine knappe 5-4 Niederlage hinaus. Die Blue Jackets können damit den Pittsburgh Penguins nicht mehr gefährlich werden und bleiben auf dem dritten Rang in der Metropolitan Division, was ein Verlust des Heimvorteils in der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs bedeutet. Für die Jets, für die Jacob Trouba (14. und 45. Spielminute), Mark Scheifele (16.), Mathieu Perreault (24.) sowie Bryan Little (50.) trafen, war es der sechste Erfolg in Serie. Ihr Keeper Eric Comrie parierte 35 Schüsse, Blue Jackets Schlussmann Joonas Korpisalo hielt 27 Schüsse.
Oilers auf alleinigem Zweiten in Pacific
SAN JOSE -- Im direkten Aufeinandertreffen der Verfolger in der Pacific Division, setzten sich die Edmonton Oilers gegen die San Jose Sharks mit 4-2 durch. Auch wenn Deutschlands Sturmhoffnung Leon Draisaitl im SAP Center ohne eigenen Scorerpunkt blieb, überzeugten die Oilers auf ganzer Linie. Allen voran Stürmer Milan Lucic und Verteidiger Oscar Klefborn stachen aus dem Team heraus. Milan Lucic gelang im dritten Spielabschnitt ein lupenreiner Hattrick, Klefborn bereitete insgesamt vier Treffer vor. Cam Talbot wehrte 13 Schüsse für die Oilers ab, San Jose Shars Schlussmann Martin Jones parierte 28 Angriffe.
Maple Leafs können Sack nicht zumachen
TORONTO -- Erneut verpassten es die Toronto Maple Leafs, ihre Stanley Cup Teilnahme zu festigen. Sie unterlagen am Donnerstag im heimischen Air Canada Centre mit 4-1 den Tampa Bay Lightning und müssen weiter um die Postseasonteilnahme bangen. Tampa Bay musste erneut ohne ihren verletzten Kapitän Steven Stamkos antreten. Am Donnerstag erklärte dieser, dass er zur NHL-Hauptrunde höchstwahrscheinlich nicht mehr ins Team zurückstoßen werde. Dennoch machten sie den Maple Leafs von Anfang an klar, dass die Früchte sehr hoch hängen. Bereits nach 7:34 Minuten brachte Brayden Point seine Farben in Front. Nikita Kucherov und Michael Bournival schraubten das Ergebnis in die Höhe und Point setzte in der 55. Spielminute mit seinem zweiten Treffer des Abends den Schlusspunkt. Tampas Andrei Vasilevskiy parierte 26 Schüsse, Frederik Andersen wehrte 26 Angriffe ab.

Blues untermauern Ansprüche auf dritten Rang in der Central
SUNRISE, Fla. -- Die St. Louis Blues behalten ihren dritten Platz in der Central Division dank eines 6-3 Auswärtssieg gegen die Florida Panthers im BB&T Center. Die Blues (44-29-7) haben einen Punkt mehr auf dem Konto und ein Spiel mehr zu absolvieren als die Nashville Predators. Nachdem Denis Malgin nach 47:45 gespielten Minuten den zwischenzeitlichen 3-3 Ausgleich für die Panthers erzielte, ließen die Blues ihre Powerplaystärke aufblitzen. Patrik Berglund (50:37) und Jaden Schwartz (53:49) kippten die Partie mit Überzahltreffern auf die Seite der Gäste. Blues-Keeper Jake Allen parierte 29 Schüsse. James Reimer, der bei den Panthers zwischen den Pfosten stand, wehrte 32 Angriffe ab.
Predators mit Kantersieg gegen Stars
DALLAS -- In ihrem vorletzten Heimspiel der laufenden Saison gerieten die Dallas Stars gehörig unter die Räder. Gegen die Nashville Predators erlitten sie eine 7-3 Schlappe im heimischen American Airlines Center. Innerhalb der ersten 21:06 Minuten schossen die Predators bereits eine 5-0 Führung heraus und zeigten den Stars deutlich, wo es langgeht. Nashvilles Stürmer Viktor Arvidsson erzielte zum ersten Mal in seiner NHL-Karriere vier Punkte (2 Tore, 2 Assists). Auch die beiden Schweizer Kufencracks in Diensten der Predators konnten Torerfolge feiern. Kevin Fiala traf in der 19. Spielminute zum zwischenzeitlichen 3-0, Roman Josi erzielte in der 38. Spielminute den einzigen Überzahltreffer des Abends. Nashvilles Keeper Juuse Saros machte 30 Saves. Kari Lehtonen lies bis zu seiner Auswechslung nach 47 Minuten fünf Schüsse bei 21 Saves passieren.

Coyotes behalten Oberhand gegen Canucks
GLENDALE, Ariz. -- Die Arizona Coyotes behielten am Donnerstag in der heimischen Gila River Arena gegen die Vancouver Canucks die Oberhand und setzten sich mit 4-3 durch. Zunächst lief alles nach Plan für die Coyotes und so lagen sie nach 37 gespielten Minuten bereits mit 4-1 vorne. Dennoch stecken die Westkanadier nicht auf und verkürzten durch Brock Boeser und Daniel auf 4-3. Die Führung der Hausherren wankte, aber sie kippte nicht. Radim Vrbata traf doppelt für Arizona und Louis Domingue machte 26 Saves. Die Bilanz seiner letzten sieben Starts liegt bei 6-0-1.Canucks Keeper Ryan Miller machte 18 Saves.
Wild knacken Teamrekord
DENVER --Die Minnesota Wild besiegten die Colorado Avalanche am Donnerstag im Pepsi Center mit 4-3. Ihre Ausbeute der laufenden Hauptrunde liegt damit bei 48 Siegen und 104 Punkte, womit sie ihren Teamrekord aus der Saison 2006-07 einstellen konnten. Bereits nach 10 Sekunden im ersten Spielabschnitt gab Jason Zucker die Marschrute vor und erzielte die frühe 1-0 Führung für die Wild. Nate Posser (15. Spielminute), Nino Niederreiter (47.) und Mikael Granlund (50.) legten nach und besiegelten den dritten Sieg in Folge für die Gäste. Devan Dubnyk konnte 30 Schüsse für die Wild abfangen, Colorados Schlussmann Calvin Pickard wehrte 24 Schüsse ab.
Ducks halten Kurs in Richtung Divisionstitel
ANAHEIM -- Den Anaheim Ducks gelang am Donnerstag ein entscheidender Coup im Kampf um den ersten Platz in der Pacific Division. Im Honda Center gelang ihnen ein 4-0 Sieg gegen die Chicago Blackhawks, womit der fünfte Divisionstitel in Folge für die Ducks in greifbare Nähe rückt. Vier Punkte trennen die Ducks nun von den Edmonton Oilers, sechs von den San Jose Sharks. Corey Perry stellte nach 6:53 Minuten die Weichen auf Sieg für Anaheim, indem er in Überzahl traf. Chris Wagner, Ryan Kesler und Rickard Rakell erzielten die weiteren Treffer für die Hausherren. Anaheims Keeper Jon Gibson erwischte einen echten Sahnetag und behielt mit 37 Saves seine blütenweiße Weste. Core Crawford wehrte 22 Schüsse für die Blackhawks ab.

Flames bleiben im Rennen um erste Wild Card
LOS ANGELES -- Gegen die Los Angeles Kings gelang den Calgary Flames am Donnerstag im Staples Center ein 4-1 Sieg. Damit teilen sie sich mit den Nashville Predators weiterhin die erste Wild Card zu den Stanley Cup Playoffs der Western Conference. Beide Teams haben jeweils 94 Punkte auf ihrem Konto. Sam Bennett (5. Spielminute), Dennis Wideman (24.), Freddi Hamilton (31.) und Alex Chiasson 35.) erzielten die Tore für die Flames. Trevor Lewis schoss in der 7. Spielminute den Ehrentreffer für Los Angeles. Jon Gillies, der das Tor der Flames hütete, machte 27 Saves. Ben Bishop konnte im Kasten der Kings 20 Angriffe parieren.
Stars des Abends
Viktor Arvidsson (Nashville Predators)
Jaroslav Halak (New York Islanders)
Milan Lucic (Edmonton Oilers)
Topszene des Spieltags
Conor Shearys 23. Saisontor war ein wunderschönes. Sein Kapitän Sidney Crosby legte ihm die Scheibe mit der Rückhand ohne zu schauen auf und Sheary musste nur noch unbedrängt einschieben.
Gut zugehört
"Wir machten es uns schwerer, als es sein müsste. Wir spielten nicht, wie wir es normalerweise tun. Ich denke, wir waren langsam. Sie haben die Zweikämpfe gewonnen und wir konnten unser normales Spiel zu keiner Zeit aufziehen", Blue Jackets Headcoach Mike Babcock
"Ich will nur von Spiel zu Spiel gehen und nicht über Druck nachdenken. Ich will einfach nur Spaß haben, ich bin zurück in der NHL. Unten in der AHL, da ist es anders. Wir haben viele junge Kerle, die müssen erst noch lernen, wie man das Spiel der Männer spielt. Hier ist es etwas leichter als da unten", Islanders Goalie Jaroslav Halak
Was uns morgen erwartet
Nur ein Spiel ist für den morgigen Freitag terminiert. Nachdem sich die Tampa Bay Lightning am Donnerstag gegen die Toronto Maple Leafs durchsetzten, bleiben sie im Osten Kanadas und treffen auf die Montreal Canadiens.
Alle Partien vom 7. April 2017:
Tampa Bay @ Montreal 7:30 PM ET