Spieltag kompakt vom 16. November
Capitals Stürmer Nicklas Backstrom erzielt fünf Punkte bei 7-1 Sieg gegen die Pittsburgh Penguins
von Marc Rösch / NHL.com/de Autor
Capitals fertigen Penguins ab
WASHINGTON -- Nicklas Backstrom steuerte fünf Punkte zum 7-1 Sieg der Washington Capitals gegen die Pittsburgh Penguins bei. Dem schwedischen Stürmer gelangen zwei Tore und drei Assists gegen harmlose Penguins, die 26 Schüsse abgaben. Penguins Goalie Matt Murray musste bereits zwei Mal hinter sich greifen, bevor er 20 Sekunden vor dem Ende des Eröffnungsdrittels verletzungsbedingt das Eis verlies. Sein Ersatzmann Marc-Andre Fleury konnte 20 Schüsse parieren. Braden Holtby machte 25 Saves für die Capitals. Neben Backstrom waren T.J. Oshie (doppelt), Dmitry Orlov, Justin Williams und Alex Ovechkin für die Capitals erfolgreich. Penguinsstürmer Phil Kessel erzielte 3:32 Minuten vor dem Spielende den Ehrentreffer.
Video: Ovechkin trifft mit Schnelligkeit im Alleingang
Trotz Riedertor sind Coyotes den Flames unterlegen
CALGARY -- Der deutsche Stürmer Tobi Rieder erzielte bei der 2-1 Niederlage nach Verlängerung der Arizona Coyotes im Scotiabank Saddledome sein viertes Saisontor. Nachdem Rieder in der 40. Minute per Nachschuss das 1-0 für die Coyotes besorgte, glich Rookie Matthew Tkachuk in der 47. Spielminute für die Calgary Flames aus. Nach Torlosen Schlussminuten folgte die Overtime, in der Michael Frolik den 2-1 Siegtreffer für die Flames markierte. Mike Smith im Tor der Coyotes parierte 22 Schüsse. Sein Pendant Chad Johnson, der bei den Calgary Flames den Kasten hütete, machte 20 Saves.
Video: Rieder findet Rebound für Führungstor
Stars des Abends
Nicklas Backstrom (Washington Capitals)
T.J. Oshie (Washington Capitals)
Michael Frolik (Calgary Flames)
Topszene des Spieltags
In der 50. Spielminute schoss Alex Ovechkin das zwischenzeitliche 6-0 für die Capitals. Nachdem sich Brian Dumoulin in der Zone der Capitals verrannte, schnappte sich Ovi blitzschnell die Scheibe. nach einer kleinen Pirouette zündete er den Turbo und sprintete 40 Meter in Richtung Marc-Andre Fleury. Gekonnt schirmte er die Scheibe vor dem herannahenden Kris Letang ab und legte sie sich auf die Rückhand. Von dort legte er sich den Puck erst nochmal zurück auf die andere Seite der Kelle und buchsierte sie dann ins Tor.
Gut zugehört
"Mir geht es gut. Ich habe eine Untersuchung auf Gehirnerschütterung über mich ergehen lassen. Das war meiner Meinung nach eigentlich unnötig", gab Penguins Goalie Murray Entwarnung.
"Jeder musste einfach nur seine Sache richtigmachen. Wir hatten einfach etwas mehr Spaß am Spiel", resümierte Capitals Coach Barry Trotz.
"Mental war das ganz wichtig. Wir haben gegen den Stanley Cup Sieger gespielt. Das war ein sehr wichtiges Spiel, Mental und von den Punkten", betonte Capitals Kapitän Ovechkin den Wert des Sieges.
"Wir waren hungrig, wir haben Zweikämpfe gewonnen und die Dinger reingemacht", analysierte Capitals Nicklas Backstrom den Sieg gegen die Penguins.
Was uns morgen erwartet
Die Tampa Bay Ligtning am Donnerstag gegen die Buffalo Sabres ohne ihren Teamkapitän Steven Stamkos antreten. Der Center, der bislang 20 Punkte ergatterte, erlitt am Dienstag beim 4-3 Sieg gegen die Detroit Red Wings eine Verletzung am Meniskus.
Alle Partien vom 9. November 2016:
Tampa Bay @ Buffalo 7:00 PM ET
Winnipeg @ Philadelphia 7:00 PM ET
Florida @ Toronto 7:30 PM ET
Nashville @ Ottawa 7:30 PM ET
San Jose @ St. Louis 8:00 PM ET
Boston @ Minnesota 8:00 PM ET
Colorado @ Dallas 8:30 PM ET
Arizona @ Vancouver 10:00 PM ET
New Jersey @ Anaheim 10:00 PM ET
Edmonton @ Los Angeles 10:30 PM E