Spieltag kompakt vom 12. November
Carey Price baut mit Shutout gegen die Detroit Red Wings persönliche Siegesserie auf 10 Spiele aus
von Marc Rösch / NHL.com/de Autor
Price baut persönliche Siegesserie gegen Red Wings aus
MONTREAL -- Montreal Canadiens Goalie Carey Price behielt auch am Samstag gegen die Detroit Red Wings seine weiße Weste und sicherte seinem Team mit 25 Saves einen glatten 5-0 Erfolg. Die Canadiens, die damit ihren 10. Heimsieg in Folge landeten und einen Vereinsrekord einstellten, starteten mit drei Toren im Auftaktdrittel in die Partie. Phillip Danault (4:17), Paul Byron (7:59) und in Überzahl Shea Weber (19:00) netzten für die Hausherren ein. Andrew Shaw (35:13) und Max Pacioretty (36:49) setzten im Mittelabschnitt noch zwei weitere Tore drauf. Shaw machte drei Punkte für Montreal. Jimmy Howard, der bei den Red Wings im Tor startete, wurde nach zwei gespielten Dritteln und 20 Saves durch Petr Mrazek ersetzt. Mrazek parierte alle 12 Schüsse auf sein Tor.
Sharks starten mit Sieg gegen Lightning in Auswärtstour
TAMPA -- Die San Jose Sharks sicherten sich zum Auftakt einer Sechs-Spiele-Auswärtsserie einen 3-1 Erfolg in der Amalie Arena gegen die Tampa Bay Lightning. Patrick Marleau (7:18), Tommy Wingels (10:14) und Marc-Edouard Vlasic (28:52) trafen für die Gäste aus Kalifornien. Anton Stralmanns Anschlusstreffer zum 3-1 in der 46. Spielminute kam zu spät für die Lightning, die keine Wende mehr einleiten konnten. Martin Jones konnte sich mit 25 Saves für die Sharks auszeichnen, Ben Bishop im Kasten der Lightning hielt 17 Schüsse.
Video: SJS@TBL: Vlasic mit herrlichem PPG
Malgin mit Overtimewinner gegen Islanders
BROOKLYN -- Der erst 19-jährige Rookie Denis Malgin schoss seine Florida Panthers beim Gastspiel im BB&T Center zum 3-2 Sieg gegen die New York Islanders, als nur noch 45 Sekunden in der Overtime zu spielen waren. Dabei lief das Spiel zunächst völlig nach Plan für die Islanders. Durch Tore von Brock Nelson (19:38) und Nick Leddy (29:54) führten sie nach dem Mitteldrittel mit 2-0. Erst spät wachten die Panthers auf und drehten das Gastspiel. Kyle Rau (48:56) schoss den Anschlusstreffer, Jonathan Marchessault (59:46) sicherte den Panthers die Extra-Minuten. Jaroslav Halak machte 40 Saves für die Islanders, Roberto Luongo 19 für die Panthers.
Video: NYI@FLA: Malgin trifft direkt in der OT
Devils holen sich gegen Sabres vierten Sieg in Folge
NEWARK, NJ -- Vier verschiedene Schützen sicherten den New Jersey Devils einen 4-2 Heimsieg im Prudential Center gegen die Buffalo Sabres. Kyle Quincey (04:01), Nick Lappin (26:11), Kyle Palmieri (31:17) und John Moore (46:32) trafen für die Devils. Adam Henrique, Taylor Hall und Verteidger Damon Severson steuerten jeweils zwei Vorlagen zum Sieg bei. Bei den Gästen feierten Marcus Foligno (23:41) und Matt Moulson (49:43) Torerfolge. Corey Schneider sicherte den Devils mit 21 geblockten Schüssen den sechsten Heimsieg in der noch jungen Saison. Robin Lehner machte im Tor der Sabres 23 Saves.
Video: BUF@NJD: Palmieri mit perfektem Schuss
Flyers mit Zittersieg gegen Wild
PHILADELPHIA -- Keeper Steve Mason sicherte seinen Philadelphia Flyers mit einen Riesensave in den letzten Sekunden einen 3-2 Sieg gegen die Minnesota Wild. Dabei starteten die Wild famos in die Partie: Bereits nach 21 Sekunden erzielte Wildstürmer Nino Niederreiter den vielumjubelten ersten Treffer des Abends. Nachdem Brandon Manning in der 13. Spielminute den Ausgleich für die Flyers besorgte, konnte Mikael Granlund in der 32. Spielminunte zwar zwischenzeitlich den alten Abstand wiederherstellen, doch Michael Del Zotto (37:45) auf Zuspiel von Michael Raffl und Brayden Schenn (48:43) in Überzahl drehten die Partie für die Hausherren. Devan Dubnyk machte 33 Saves für die Wild. Bei den Flyers teilten sich Michal Neuvirth (6 Saves, 1 Gegentreffer) und Steve Mason (19 Saves, 1 Gegentreffer) die Aufgabe im Tor.
Video: MIN@PHI: Niederreiter nach nur 20 Sekunden
Penguins zu stark für Maple Leafs
PITTSBURGH -- Zu hoch hingen am Samstag die Trauben für die Toronto Maple Leafs in ihrem Gastspiel bei den Pittsburgh Penguins in der PPG Paints Arena. Zwar erwischten die Gäste aus Ontario einen Start nach Maß und erzielten in Person von Zach Hyman bereits nach 1:22 gespielten Minuten die 1-0 Führung, doch die Penguins stellten mit vier Toren in Folge klar, wer Herr im Haus ist. Evgeni Malkin (23:06), Chris Kunitz (49:42), Bryan Rust (46:58) und letztendlich Kapitän Sidney Crosby (50:14) waren für die Penguins erfolgreich. Penguinstorsteher Matt Murray machte 35 Saves, Maple Leafs-Keeper Frederik Andersen hielt 45 Schüsse.
Video: TOR@PIT: Crosby überwindet Andersen
Hurricanes mit Kanterheimsieg gegen Capitals
RALEIGH, N.C. -- Mit ihrer Formation um Jordan Staal und Teuvo Teravainen setzten die Carolina Hurricanes den Meisterschaftsanwärtern Washington Capitals am Samstag in der PNC Arena gehörig zu. Beide Stürmer erzielten beim 5-1 Sieg der Hurricanes jeweils vier Punkte. Der erst 19-jährige Rookie Sebastian Aho schoss seine ersten beiden NHL-Tore (12:37, 56:10). Die weiteren Treffer für die Gastgeber erzielten Teravainen (17:01), Staal (25:59) und Victor Rask (30:37). Evgeny Kuznetsov war mit seinem zweiten Saisontor (12:02) für die Capitals erfolgreich. Phillipp Grubauer machte 33 Saves für die Capitals. Im Tor der Hurricanes parierte Cam Ward 20 Schüsse.
Video: WSH@CAR: Aho verwertet die Scheibe zum 1.Karrieretor
12-Tore Spektakel in Columbus
COLUMBUS -- Die Dauertorsirene gabe es beim 8-4 Heimerfolg der Columbus Blue Jackets gegen die St. Louis Blues in der Nationwide Arena. Sam Gagner konnte sich mit einem Doppelpack für die Blue Jackets auszeichnen. Cam Atkinson machte zum ersten Mal in seiner NHL Karriere vier Vorlagen in einem Spiel. Sergei Bobrovsky hielt 33 Schüsse für die Blue Jackets. 13 verschiedene Spieler punkteten bei den Blue Jackets. Bei den Blues waren Vladimir Tarasenko, Kevin Shattenkirk und Robby Fabri (doppelt) jeweils in Überzahl erfolgreich. Jake Allen (8 Saves, 4 Gegentore) und Carter Hutton (14 Saves, 4 Gegentore) teilten sich das Spiel bei den Blues.
Video: STL@CBJ: Werenski trifft mit mächtigem Schuss im 3.
Beeindruckender Rask hält Bruinssieg gegen Coyotes fest
GLENDALE, Ariz. -- Boston Bruinskeeper Tuukka Rask machte beim 2-1 Erfolg gegen die Arizona Coyotes in der Gila River Arena 30 Saves. Rask holte sich damit seinen neunten Sieg im zehnten Einsatz. Ryan Spooner (27:54) und das tschechische Talent David Pastrnak (29:44) mit seinem zehnten Saisontor waren für die Bruins erfolgreich. Radim Vrbata traf in der 53. Spielminute in Überzahl für die Gastgeber. Louis Domingue konnte 27 von 29 Schüssen für Arizona parieren.
Predators schicken Ducks zu Null nach Hause
NASHVILLE -- Pekka Rinne machte bei seinem ersten Shutout im 5-0 Sieg gegen die Anaheim Ducks 27 Saves. James Neal war am Samstag in der Bridgestone Arena doppelt erfolgreich. Colton Sisson im Powerplay sowie Ryan Ellis und Filip Forsberg waren die weiteren Torschützen. Die Predators punkteten nun in sechs aufeinanderfolgenden Spielen. Jonathan Bernier und John Gibson teilten sich die Aufgabe im Tor der Ducks. Bernier machte acht Saves und ließ einen Gegentreffer zu, Gibson hielt 14 Schüsse, musste jedoch vier Mal hinter sich greifen.
Video: ANA@NSH: Rinne mit 27 Saves in spektakulärem Spiel
Flames können Rangers nicht stoppen
CALGARY -- Die New York Rangers sicherten sich am Samstag im Scotiabank Saddledome zum Auftakt ihrer Auswärtsserie einen 4-1 Sieg gegen die Calgary Flames. New York Stürmer Michael Grabner (6:32) schoss sein achtes Saisontor. Auch Derek Stepan (11:59), Jimmy Vesey (29:26) und Pavel Buchnevich (34:22) waren für die Rangers erfolgreich. Michael Ferland versaute Henrik Lundqvist in der 52. Spielminute mit seinem Überzahltor den Shutout. Lundqvist machte 35 Saves. Brian Elliott, der das Tor der Flames hütete, hielt 24 Schüsse.
Video: NYR@CGY: Grabner trifft ins Netz
Stars des Abends
Sebastian Aho (Carolina Hurricanes)
Pekka Rinne (Anaheim Ducks)
Carey Price (Montreal Canadiens)
Topszene des Spieltags
Beim Spielstand von 3-2 für die Flyers im Spiel gegen die Wild waren nur noch 7,7 Sekunden zu spielen, als Wild Stürmer Charlie Coyle Eric Staal wunderschön im Slot bediente. Erst ließ er Flyersverteidiger Ican Provorov mit einem Move stehen, dann legte er butterweich per Rückhand zur eingelaufenen Nummer 12 der Wild. Dieser hatte freie Schussbahn, Steve Mason sprang jedoch gerade noch rechtzeitig in die richtige Ecke und parierte mit seinem Schoner.
Gut zugehört
"Wir bringen uns selbst in Schwierigkeiten. Wir können uns nicht aus unserer eigenen Zone befreien, wenn sie uns im Forecheck unter Druck setzen. So wird es hart, Spiele zu gewinnen", erklärte Detroits Henrik Zetterberg die Niederlage.
"Das ist mein Job, die Saves zur richtigen Zeit zu machen. Du hilfst deinen Teamkollegen, wenn sie dich brauchen. Dann waren wir im Dritten richtig heiß und schossen drei Tore", Penguins Keeper Matt Murray über seinen Beitrag.
"Ich wusste, dass ich meine Mannschaft zurück ins Spiel bringen muss. Ich weiß, dass ich sie im Stich gelassen hatte und zum Glück konnte ich das wieder gut machen", Flyers Verteidiger Michael Del Zotto über seinen Treffer.
Was uns morgen erwartet
Leon Draisaitl wird mit den Edmonton Oilers gegen die New York Rangers wieder ins Spielgeschehen eingreifen, nachdem sie am Samstag spielfrei hatten. Ob sie nach zwei Niederlagen in Serie gegen die Dallas Stars und die Pittsburgh Penguins gegen die auf der Erfolgswelle schwimmenden Rangers ihren ersten Heimerfolg seit dem 26. Oktober feiern könnnen, kann mit Spannung erwartet werden.
Alle Partien vom 9. November 2016:
Los Angeles @ Winnipeg 2:00 PM ET
Dallas @ Vancouver 4:00 PM ET
Minnesota @ Ottawa 5:00 PM ET
Boston @ Colorado 7:00 PM ET
Montreal @ Chicago 7:00 PM ET
NY Rangers @ Edmonton 9:30 PM ET