Spiel-Vorschau 2.3.: Duell der Wildcard-Inhaber
Anaheim Ducks empfangen die Columbus Blue Jackets - Neun Partien am Freitag angesetzt
von Axel Jeroma / NHL.com/de Autor
Am meisten Brisanz von den neun am heutigen Freitag angesetzten Partien verspricht das Duell zwischen den Anaheim Ducks und den Columbus Blue Jackets. Beide stehen in ihrer jeweiligen Conference auf dem zweiten Wildcard-Platz und wollen diesen verteidigen. Bei den New Jersey Devils hoffen die Verantwortlichen und Fans, dass bei Michael Grabner bald der Knoten platzt und er seinen ersten Treffer für seinen neuen Klub erzielt.
Auf diese fünf Aspekte ist besonders zu achten:
Wann platzt bei Grabner der Knoten im Devils-Trikot?
Michael Grabner befindet sich bei den New Jersey Devils noch in der Akklimatisierungsphase. Drei Spiele absolvierte der Stürmer im Devils-Trikot, seit er vor einer Woche von den New York Rangers nach Newark wechselte. Ein Scorerpunkt ist dem Torjäger für sein neues Team bisher nicht gelungen. Das soll sich rasch ändern. Vielleicht platzt der Knoten schon in der heutigen Partie bei den Carolina Hurricanes. Die wiederum ließen am Donnerstag mit einem 4:1-Auswärtssieg bei den Philadelphia Flyers aufhorchen. Dadurch machten sie in der Metropolitan Division etwas Boden gut, nachdem sie zuvor sechs Partien in Serie verloren hatten.
[Ähnliches: Vanek und Grabner wollen weiter Tore schießen]
Wer gewinnt das direkte Duell der zweiten Wildcard-Inhaber?
Zwischen den Anaheim Ducks und den Columbus Blue Jackets gibt es erstaunliche Parallelen. Beide belegen im Moment in ihrer Conference den zweiten Wildcard-Platz und wären Stand heute bei den im April beginnenden Playoffs dabei. Darüber hinaus bezogen beide Teams eine Niederlage vor dem heutigen Aufeinandertreffen in Kalifornien. Die Ducks unterlagen den Edmonton Oilers am Sonntag mit 5:6. Die Blue Jackets zogen am Donnerstag bei den Los Angeles Kings mit 2:5 den Kürzeren. Dabei verspielten sie sogar eine 2:0-Führung. Der Verlierer des heutigen Duells zwischen den Ducks und den Blue Jackets läuft Gefahr, aus den Playoff-Rängen herauszufallen.
Schaffen die Rangers doch noch einmal den Anschluss?
Nach einigen klaren Niederlagen in den zurückliegenden Wochen und namhaften Abgängen bei der Trade Dealine sah es so aus, als würden sich die New York Rangers gedanklich schon von den Playoffs verabschiedet haben. Doch dann siegten sie am Mittwoch bei den Vancouver Canucks mit 6:5 nach Verlängerung und rückten wieder bis auf sieben Punkte an den zweiten Wildcard-Platz im Osten heran. Sollten sie heute bei den Calgary Flames nachlegen können, blieben sie auf jeden Fall im Rennen. Die Aufgabe erscheint durchaus lösbar. Die Flames verloren zuletzt gegen die Dallas Stars (0:2) und die Colorado Avalanche (2:5).
Video: NYR@VAN: Lundqvist macht zweimal gegen Gagner dicht
Setzen die Panthers ihre Aufholjagd fort?
Lange Zeit sah es so aus, als würden die Teams der Metropolitan Division beide Wildcards für die Playoffs ergattern. Doch die Florida Panthers schicken sich an, in diese Phalanx einzudringen. Ihr Rückstand auf die Blue Jackets beträgt zwar drei Punkte, sie haben allerdings auch drei Begegnungen weniger ausgetragen als der Konkurrent aus Ohio. Sollten die Panthers ihre Partie gegen die Buffalo Sabres heute gewinnen und die Blue Jackets patzen, würde der Rückstand bis auf einen Zähler zusammenschmelzen. Nicht mithelfen bei der Aufholjagd kann Denis Malgin. Er verletzte sich und muss laut Vereinsangaben voraussichtlich zwei Wochen pausieren.
Gelingt den Canucks eine Überraschung in Las Vegas?
Eitel Sonnenschein herrscht derzeit im Lager der Nashville Predators. Das Team um Kapitän Roman Josi gewann die vergangenen sechs Spiele und schoss dabei 29 Tore. Am Donnerstag ließen sie sich auch durch einen 0:2-Rückstand bei den Edmonton Oilers nicht aus dem Konzept bringen. Mit einer starken Leistung in den letzten 40 Minuten drehten sie das Match und behielten am Ende mit 4:2 die Oberhand. Inzwischen setzen die Predators sogar zum Sprung an die Tabellenspitze der NHL an. Mit 89 Punkten aus 63 Spielen liegen sie nur noch drei Zähler hinter Liga-Primus Tampa Bay Lightning. Der hat jedoch zwei Partien mehr bestritten als die Mannschaft aus der Musikstadt. Heute müssen die Predators bei den Vancouver Canucks antreten.
Die weiteren Spiele am Freitag:
Montreal @ NY Islanders
Definitiv fehlen wird bei den Islanders der nach wie vor verletzte Torhüter Thomas Greiss. Möglicherweise bekommt Dennis Seidenberg in der Verteidigung eine Einsatzchance.
Detroit @ Winnipeg
In glänzender Form präsentiert sich derzeit Jets-Angreifer Patrik Laine. In den vergangenen sechs Spielen punktete er jedes Mal, in fünf Partien sogar doppelt. Gegen die Red Wings will er seine beeindruckende Serie ausbauen.
Video: WPG@DAL: Laine per Handgelenkschuss zum Zweiten
Minnesota @ Colorado
Bei Colorado feiert Verteidiger Anton Lindholm sein Comeback nach überstandener Oberkörperverletzung. Die Wild wollen nach der Niederlage gestern gegen die Coyotes zurück in die Erfolgsspur.
Ottawa @ Vegas
Das Verletzungspech bleibt Luca Sbisa in dieser Saison treu. Der Einsatz des Vegas-Verteidigers gegen die Senators ist wegen einer in dieser Woche erlittenen und von Vereinsseite nicht näher definierten Blessur äußerst fraglich.