Boeser-Hattrick in L.A.
Im Staples Center verloren die Los Angeles Kings mit 3:5 gegen die Vancouver Canucks. Zum Mann des Tages avancierte Canucks-Stürmer Brock Boeser, der vier Scorerpunkte (drei Tore, ein Assist) sammelte. Die Kings schlugen in den ersten beiden Dritteln durch Jeff Carter (4.) und Adrian Kempe (31.) jeweils zuerst zu, doch Vancouver hatte jeweils durch Boeser (18.) und Bo Horvat (20.) sowie später erneut durch Boeser (36.) die passende Antwort parat. 55 Sekunden nach Beginn des dritten Drittels machte dann Boeser seinen Hattrick perfekt (41.). Der ebenfalls stark aufspielende Elias Pettersson (ein Tor, drei Assists) schraubte den Spielstand auf 5:1 (56.), ehe Carter kurz vor Schluss noch ein wenig Ergebniskosmetik betrieb (59.). Vancouver war an diesem Abend schießwütig (49:24 Schüsse) und brandgefährlich im Powerplay (4/6). L.A.-Torwart Jonathan Quick verbuchte 44 Saves (89,8 Prozent Fangquote), Gäste-Goalie Jacob Markstrom 21 Saves (87,5 Prozent).
Montreal beginnt Roadtrip mit einem Sieg in Arizona
Die Montreal Canadiens setzten sich in der Gila River Arena mit 4:1 bei den Arizona Coyotes durch. In seinem 500. NHL-Spiel brauchte Montreals Angreifer Brendan Gallagher gerade einmal 22 Sekunden, um auf 1:0 zu stellen (1.). Im weiteren Verlauf bauten Shea Weber mit einem Blitz-Start in den zweiten Abschnitt (nach 24 Sekunden, 21.) und Nick Cousins (42.) die Führung auf 3:0 aus, ehe Jakob Chychrun auf 1:3 für Arizona verkürzte (45.). Schließlich besorgte Jonathan Drouin den Endstand (52.). Coyotes-Goalie Antti Raanta stoppte 32 Schüsse (88,9 Prozent), Canadiens-Keeper Carey Price zeigte ebenfalls 32 Saves (97 Prozent) und sorgte so für einen erfolgreichen Auftakt zu einem Drei-Spiele-Roadtrip.
Aufgeschnappt:
"Wir waren in dieser Saison schon oft im Rückstand. Es ist ermüdend, wenn du immer wieder hinterherlaufen musst. Also war es schön, heute dank eines guten Starts mit einer Führung spielen zu können." - Leon Draisaitl, Stürmer Edmonton Oilers
"Die Palat-Point-Johnson-Reihe war heute überragend. Sie war den ganzen Abend präsent und hat die Tore verdient." - Jon Cooper, Trainer Tampa Bay Lightning
"Ich kann die Frustration der Fans verstehen. Es ist in Ordnung, wenn sie uns nach Niederlagen auspfeifen. Du willst die Energie von den Rängen nutzen und dich nicht negativ davon beeinflussen lassen. Manchmal passiert das aber." -Taylor Hall, Stürmer New Jersey Devils
Die "Three Stars" des Abends:
1st Star: Brock Boeser, Vancouver Canucks (drei Tore, ein Assist)
2nd Star: Leon Draisaitl, Edmonton Oilers (zwei Tore, ein Assist)
3rd Star: Kyle Palmieri, New Jersey Devils (drei Tore)