Skip to main content

29.1. Spiel-Übersicht: Flyers-Erfolg im Garden

Während bei den Spielen in Boston und Columbus etliche Treffer fielen, hielt Philadelphia seinen Kasten sauber

von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Autor

Von Torspektakel bis Abwehrschlacht war am Dienstagabend alles dabei. Es waren drei völlig unterschiedliche Spiele, die von den NHL-Aktiven geboten wurden. Während die Philadelphia Flyers vor allem dank ihres starken Torhüters im Madison Square Garden bei den New York Rangers bestehen konnten, herrschte an Torjubel bei den Spielen der Winnipeg Jets bei den Boston Bruins und der Buffalo Sabres bei den Columbus Blue Jackets kein Mangel.

Und das geschah alles in der vergangenen Nacht in der NHL:

Connor wird zum Matchwinner für Winnipeg

Kyle Connor war der umjubelte Held in Reihen der Winnipeg Jets, bei deren 4:3-Erfolg nach Shootout über die Boston Bruins im TD Garden. Connor traf zwei Mal innerhalb von 34 Sekunden im Schlussdrittel und zeichnete auch für den einzigen Treffer im erforderlichen Penaltyschießen verantwortlich.

Auf Seiten der Gäste überzeugte Torhüter Connor Hellebuyck mit 36 Paraden. Den vierten Treffer markierte Josh Morrissey. Für Boston traf Patrice Bergeron doppelt, während David Pastrnak ein Tor und zwei Vorlagen bejubeln durfte. Brad Marchand bekam an diesem Abend drei Assists gutgeschrieben. Jaroslav Halak konnte 24 Torschüsse der Jets entschärfen.

Bergeron und Pastrnak sorgten, bei einem Gegentreffer von Morissey, für ein 2:1 der Hausherren im ersten Drittel. Bis zu diesem Zeitpunkt lautete das Torschussverhältnis 20:8 für Boston. Nach einem torlosen Mitteldrittel drehten die Jets im dritten Spielabschnitt auf. Connor besorgte mit einem Doppelschlag die Führung für Winnipeg, die Bergeron in der 52. Minute zum 3:3 ausgleichen konnte. Es kam zum Shootout, den Connor als einziger Spieler zu einem Treffer für seine Mannschaft zu nutzen wusste.

Video: WPG@BOS: Connor zwei Mal in 34 Sekunden

Buffalo und Columbus mit Torspektakel

Conor Sheary traf als einziger Spieler im dritten Drittel des Spiels der Buffalo Sabres bei den Columbus Blue Jackets, zum letztendlich entscheidenden 5:4 für die Gäste in der Nationwide Arena. Zuvor hatten sich beide Mannschaften in den ersten 40 Minuten ein Torfestival geliefert.

Nach dem Eröffnungsdrittel lagen die Sabres durch Treffer von Evan Rodrigues, Sam Reinhardt und Tage Thompson, bei einem Gegentreffer durch Pierre-Luc Dubois, mit 3:1 in Führung.

Im mittleren Abschnitt der Begegnung trafen Nick Foligno, Brandon Dubinsky und Cam Atkinson für Columbus, während die Sabres nur durch Jeff Skinner zu einem weiteren Treffer kamen, so dass es mit einem 4:4-Unentschieden zum zweiten Mal in die Kabinen ging.

In der 43. Spielminute besiegelte Sheary den knappen Erfolg für Buffalo. Carter Hutton konnte 33 Saves verbuchen. Sein Gegenüber, Sergei Bobrovsky, kam auf 29 Paraden für die Blue Jackets. Erstmals in dieser Saison kassierte Columbus damit drei Niederlagen in Serie.

Video: BUF@CBJ: Skinner bezwingt Bobrovsky

Stolarz sichert knappen Flyers-Erfolg im Garden

Anthony Stolarz im Tor der Philadelphia Flyers war von den Gegnern der New York Rangers einfach nicht zu bezwingen. Der Torhüter konnte alle 38 der auf ihn abgefeuerten Torschüsse erfolgreich abwehren und sicherte seinem Team so einen knappen 1:0-Erfolg im Madison Square Garden. Es war der fünfte Sieg der Flyers in Folge.

Neben Stolarz, der seinen ersten Shutout der Saison und den zweiten seiner NHL-Laufbahn feiern konnte, war Oskar Lindblom ein weiterer Held des Abends. Der Schwede zeichnete nach gerade einmal gespielten 100 Sekunden für den einzigen Treffer des Abends verantwortlich.

Auf Seiten der Rangers kam Alexandar Georgiev im Tor auf 18 Rettungstaten, die jedoch die Serie von zuvor drei Siegen hintereinander letztendlich nicht aufrechtzuerhalten vermochten.

Video: PHI@NYR: Stolarz stoppt den Versuch von Kreider

Stimmenfang/Aufgeschnappt

"Wir sind ein wirklich starkes Team, wenn wir uns auch ohne den Puck auf dem Eis gut bewegen. Das kann man immer wieder sehen. Mit einer Führung im Rücken werden wir manchmal zu leichtsinnig." - Phil Housley, Trainer der Buffalo Sabres

"Das war auf beiden Seiten ein vielfach zu unkonzentriert gespieltes Match. Zudem hatten wir vor dem Tor heute größere Probleme." - John Tortorella, Trainer der Columbus Blue Jackets

"Ich selber hatte nicht meinen besten Tag heute. Doch das Team hat vor mir gut verteidigt. Die Einstellung war gut." - Connor Hellebuyck, Torhüter Winnipeg Jets

"Schade, dass wir nicht den Extrapunkt bekommen haben. Insgesamt war das aber eine gute Leistung von uns heute." - Trent Frederic, Boston Bruins

"Die Punkte sind aktuell das Wichtigste. Wir müssen jetzt einfach jeden Abend so spielen als sei das ein Playoff-Spiel, wenn wir noch einmal in das Rennen zurück wollen." - Anthony Stolarz, Philadelphia Flyers

Die 'Three Stars' des Abends:

1st Star: Kyle Connor, Winnipeg Jets (2 Tore und Shootout-Treffer zum Sieg)
2nd Star: Conor Sheary, Buffalo Sabres (1 Tor, 1 Assist)
3rd Star: Anthony Stolarz, Philadelphia Flyers (38 Saves, Shutout)

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.