Skip to main content

23.10. Spiel-Übersicht: Kings ohne Punkte

Während die Los Angeles Kings erstmals leer ausgehen, stecken die Rangers in der Krise

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

Am Montag standen lediglich zwei Partien auf dem Programm, dabei steckten die New York Rangers ihre sechste Niederlage nach 60 Minuten ein und die Los Angeles Kings mussten das erste Mal ohne Punkte nach Hause gehen.

Und das geschah alles in der vergangenen Nacht in der NHL:

Kings gehen zum ersten Mal leer aus

Die Los Angeles Kings blieben zum ersten Mal in der Saison ohne Punkte, als sie den Toronto Maple Leafs mit 2:3 unterlagen. Die Kalifornier waren das einzige Team der Liga, das bisher in jedem Spiel mindestens einen Punkt holen konnte.

Matt Martin eröffnete die Partie nach 5:46 Minuten mit seinem ersten Tor der Saison. Roman Polak steuerte in seinem ersten Spiel seinen ersten Assist bei und Mitchell Marner verbuchte seinen fünften Zähler. Marner leitete dann im Powerplay auch das zweite Tor ein. Er spielte James van Riemsdyk neben dem Tor an, der aus der Drehung abschloss. Torwart Jonathan Quick konnte den Puck noch stoppen, doch Tyler Bozak war im Nachschuss erfolgreich.
58 Sekunden später machte Adrian Kempe nach Zuspiel von Drew Doughty und Trevor Lewis das Spiel dann wieder spannend. Der schnelle 21-Jährige traf damit bereits zum vierten Mal in dieser Saison, am 18. Oktober hatte er einen Hattrick gegen die Montreal Canadiens erzielt.

Im Schlussabschnitt sorgte jedoch Veteran Patrick Marleau für die Entscheidung. Der 38-Jährige fälschte einen Schuss von Morgan Rielly ab und jubelte über sein viertes Tor der Saison. Der Treffer von Trevor Lewis in Unterzahl war nur noch Ergebniskosmetik für die Kings. Torwart Frederik Andersen machte 36 Saves für die Maple Leafs, sein Gegenüber Jonathan Quick stoppte 30 Schüsse.

Video: LAK@TOR: Marleau fälscht Puck an Quick vorbei ab

Erneute Niederlage für New York Rangers

Die New York Rangers verloren 4:1 gegen die San Jose Sharks, damit stehen die Rangers auch nach dem achten Spiel noch bei lediglich sechs Punkten. Nach weniger als zwei Minuten brachte Logan Couture die Sharks bereits mit seinem siebten Tor der Saison in Führung. Tim Heed erhöhte noch im ersten Drittel mit seinem ersten Tor in der NHL auf 2:0.

Im Mitteldrittel war Joonas Donskoi dann auf Vorlage von Joe Thornton und Joe Pavelski erfolgreich und Melker Karlsson sorgte im Schlussabschnitt dann für das 4:0, das Couture mit seinem 200. Assist in der NHL vorbereitete. Den einzigen Treffer der Rangers steuerte Mika Zibanjad bei. Es war bereits sein sechstes Tor der Saison.

Torwart Martin Jones machte 33 Saves für die Sharks, zehn davon in den sechs Unterzahlsituationen seines Teams. Henrik Lundqvist konnte für die Rangers nur 20 von 24 Schüssen stoppen.

Video: SJS@NYR: Karlsson nutzt Coutures 200. Assist

Stimmenfang / Aufgeschnappt:

"Wenn man so viele Strafen kassiert wird es schwer, aber die Jungs haben in Unterzahl ihren Job gut gemacht. Sie blieben aggressiv. Sie blieben den ganzen Abend fit und Jones machte die wichtigen Saves." - San Jose Sharks Kapitän Joe Pavelski

"Es ist so, wie wir schon die ganze Zeit sagen, wir müssen das Spiel einfach halten, die Schussbahnen versperren und Lundqvist helfen. Wir tun uns selbst keinen Gefallen und das schon seit zehn Spielen." - New York Rangers Stürmer Rick Nash

Die Three Stars des Abends:
1st Star:
Martin Jones, San Jose Sharks
2nd Star: Logan Couture, San Jose Sharks
3rd Star: Mitchell Marner, Toronto Maple Leafs

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.