Skip to main content

10.12. Spiel-Übersicht: McElhinney holt Shutout

Toronto gewinnt zu-null gegen Edmonton, Tarasenko sorgt für Sieg in der Verlängerung

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

Toronto Maple Leafs Torwart Curtis McElhinney stoppte in einem fehlerlosen Spiel 41 Schüsse und brachte seinem Team damit den Sieg. Nino Niederreiter traf in der Verlängerung zum Erfolg seiner Minnesota Wild, genau wie Vladimir Tarasenko für die St. Louis Blues. Beim 3:1-Sieg der Chicago Blackhawks gegen die Arizona Coyotes fielen alle Tore im letzten Drittel.

Und das geschah alles in der vergangenen Nacht:

Shutout für McElhinney und Toronto

Die Toronto Maple Leafs gewannen ihr Heimspiel am Sonntag gegen die Edmonton Oilers mit 1:0. Dabei stoppte Maple Leafs Torwart Curtis McElhinney 41 Schüsse, Zach Hyman war der einzige Torschütze des Spiels.

Für den Treffer brauchte Toronto nur 34 Sekunden im ersten Drittel. William Nylander brachte den Puck über die blaue Linie und legte auf Jake Gardiner ab, der die Scheibe auf das Tor feuerte. Hyman fälschte das Spielgerät dann unhaltbar ab.

Die Oilers konnten auch eine zweiminütige doppelte Überzahl nicht nutzen, als gegen Ende des zweiten Drittels Mitchell Marner und Roman Polak gleichzeitig auf die Strafbank mussten.

Die Maple Leafs traten zum fünften Mal in dieser Saison ohne Auston Matthews an. Der Star verletzte sich am Vortag im Spiel gegen die Pittsburgh Penguins, als er mit seinem Teamkollegen Morgan Rielly kollidierte.

Video: EDM@TOR: McElhinney stoppt McDavid beim Alleingang

Niederreiter schießt Wild zum Sieg

Der Schweizer Nino Niederreiter erzielte in der Verlängerung den entscheidenden Treffer zum 4:3-Auswärtserfolg der Minnesota Wild gegen die San Jose Sharks. Dabei führten die Wild zunächst 3:0, doch Brent Burns brachte San Jose zurück in das Spiel.

Eric Staal und Jason Zucker legten im Powerplay das 1:0 durch Ryan Murphy auf, für den es das erste Tor der Saison war. Noch im ersten Drittel traf Staal selbst auf Vorlage von Ryan Suter und Mikael Granlund. Im Mittelabschnitt bereiteten Murphy und Granlund noch den zweiten Treffer von Staal vor.

Dann kam jedoch die Stunde von Brent Burns. 53 Sekunden vor der Pause traf er in Überzahl auf Vorlage von Joe Thornton und Tomas Hertl. Zu Beginn des Schlussabschnitts nutzte er ein weiteres Powerplay zum Anschluss, vorbereitet durch Joe Pavelski. Hertl glich auf Vorarbeit von Dylan DeMelo und Tim Heed aus.

In der Verlängerung brachte Niederreiter mit seinem 10. Tor der Saison die Entscheidung. Es war sein erster Treffer in sieben Spielen, nachdem er in sechs Partien in Folge getroffen hatte.

Video: MIN@SJS: Niederreiter erzielt das Siegtor in OT

Blues holen Sieg in der Verlängerung

Vladimir Tarasenko schoss die St. Louis Blues zu Hause gegen die Buffalo Sabres in der Verlängerung zum 3:2-Sieg. Buffalos Evan Rodrigues machte dabei seine ersten beiden Treffer der Saison.

Das Spiel lief erst 40 Sekunden, bevor Brayden Schenn die Blues in Führung brachte. Vorbereitet wurde das Tor durch Joel Edmundson und Alexander Steen. Edmundson legte gemeinsam mit Tarasenko auch das zweite Tor von Paul Stastny auf.

Das dritte Drittel gehörte dann Rodrigues und den Sabres. Zunächst traf er im Powerplay nach Vorarbeit von Sam Reinhart und Evander Kane, dann nutzte er die Assists von Ryan O'Reilly und Marco Scandella zum Ausgleich.

Es ging in die Verlängerung, wo Vladimir Tarsenko erst 36 Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer machte, der von Colton Parayko und Stastny assistiert wurde.

Die Blues traten ohne Verteidiger Alex Pietrangelo und Stürmer Jaden Schwartz an, die sich beide am Samstag gegen die Detroit Red Wings verletzt hatten.

Video: BUF@STL: Tarasenko erzielt den Siegtreffer in OT

Später Sieg für Blackhawks

Die Arizona Coyotes verloren gegen die Chicago Blackhawks in deren United Center 3:1. Dabei fielen alle Tore im Schlussabschnitt und Corey Crawford verbuchte 31 Saves für die Blackhawks.

Tommy Wingels machte mit dem 1:0 für Chicago in der 48. Minute den Anfang, doch Anthony Duclair glich sechs Minuten vor der Schlusssirene aus. Die Blackhawks ließen allerdings nicht locker und Artem Anisimov und Nick Schmaltz sorgten noch für Chicagos Sieg.

Patrick Kane bereitete die letzten beiden Tore vor, es waren seine ersten Punkte in den letzten fünf Spielen.

Video: ARI@CHI: Schmaltz überwindet Wedgewood

Stimmenfang / Aufgeschnappt

"Auf 60 Meter Entfernung kann man einen Spieler gerade so erkennen, wie er durch das gegnerische Drittel schleicht und Geschwindigkeit aufbaut. Man versucht ihn zu verfolgen und hofft, dass er einen nicht ausspielt. Das kann ein Schlüsselmoment für ein Spiel sein, das sind Saves, die man braucht. Im letzten Spiel hat es nicht geklappt, heute habe ich die wichtigen Saves gemacht." - Toronto Maple Leafs Torwart Curtis McElhinney

"Es ist natürlich schön zu treffen. Das ist Eishockey und es war schön das zweite Tor zu machen, uns in die Verlängerung zu bringen und uns die Chance auf den zweiten Punkt zu geben." - Buffalo Sabres Stürmer Evan Rodrigues

Die 'Three Stars' des Abends:

1st Star: Curtis McElhinney, Toronto Maple Leafs (41 Saves, Shutout)
2nd Star: Eric Staal, Minnesota Wild (zwei Tore, ein Assist)
3rd Star: Vladimir Tarasenko, St. Louis Blues (ein Tor, ein Assist)

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.