bruins ot

Die New York Islanders und die Boston Bruins gewannen ihre Vorbereitungsspiele (Preseason) am Montag gegen die Detroit Red Wings bzw. Phildelphia Flyers jeweils in der Verlängerung. Die Toronto Maple Leafs hielten sich im Duell der kanadischen Rivalen gegen die Montreal Canadiens schadlos und gewannen zu Null. Torreich ging es bei den Vancouver Canucks und Ottawa Senators zu, während die Anaheim Ducks und Los Angeles Kings mit Erfolgserlebnissen sparsamer waren.
Und hier die Zusammenfassung der Spiele vom Montag:

Islanders gewinnen dank Lee in Overtime gegen die Red Wings
Anders Lee sorgte nach 4:31 Minuten in der Overtime für den 3:2-Siegtreffer der New York Islanders gegen die Detroit Red Wings im Nassau Coliseum von Long Island.
Jordan Eberle legte mit zwei Toren den Grundstein zum Sieg und Mathew Barzal verbuchte zwei Vorlagen für New York. Torhüter Semyon Varlamov zeigte 21 Saves.
Auf der anderen Seite kam Jimmy Howard auf 40 Saves für Detroit, inklusive sechs in der Overtime. Michael Rasmussen und Evgeny Svechnikov erzielten die Treffer der Gäste, bei denen der deutsche Verteidiger Moritz Seider nicht eingesetzt wurde.
Eberle traf bei ausgeglichener Mannschaftsstärke nach 5:13 Minuten im ersten Drittel und erhöhte im Powerplay bei 8:50 Minuten auf 2:0.
Rasmussen verkürzte in der 38. Minute auf 2:1. Svechnikov glich wiederum im Powerplay in der 47. Minute aus.
Bruins feiern Overtime-Sieg gegen die Flyers
Jake DeBrusk erzielte nach 2:35 Minuten im Powerplay das entscheidende 4:3 für die Boston Bruins gegen die Philadelphia Flyers im TD Garden.
Chris Wagner konnte erst 1:46 Minuten für dem vermeintlichen Ende im dritten Drittel zum 3:3 für die Bruins ausgleichen und die Verlängerung erzwingen.
Jakub Lauko und Brad Marchand erzielten die weiteren Tore von Boston. Tuukka Rask spielte die ersten zwei Drittel und ließ einen Gegentreffer bei 17 Schüssen zu. Dan Vladar zeigte weitere 14 Saves in der Vertretung des Finnen.
Travis Konecny, Carsen Twarynski und Connor Bunnaman (Powerplay) trafen für Philadelphia, bei denen der Österreicher Michael Raffl geschont wurde. Brian Elliott zwischen den Pfosten der Gäste verbuchte 18 Saves.
Bruins Center David Krejci musste die Partie im ersten Drittel verletzt verlassen. Er hat sich eine Blessur an der unteren Körperhälfte zugezogen.

PHI@BOS: DeBrusk im Powerplay zum Overtime-Siegtor

Maple Leafs behalten in Montreal die Oberhand
Torhüter Michael Hutchinson von den Toronto Maple Leafs brachte die Montreal Canadiens in deren Bell Centre zur Verzweiflung und hielt sich mit 38 Saves schadlos. Egor Korshkov zwei Mal und Darren Archibald sorgten auf der anderen Seite mit ihren Toren für den 3:0-Sieg der Maple Leafs. Nic Petan bereitete zwei Treffer für Toronto vor.
Charlie Lindgren kam auf 22 Saves für Montreal, die vier Überzahlmöglichkeiten ungenutzt ließen.
Korshkov besorgte nach einem torlosen ersten Drittel in der 22. Minute im Powerplay das 1:0 der Maple Leafs. Nicht einmal fünf Minuten später erhöhte Archibald den Spielstand und Korshkov stellte in der 49. Minute mit seinem zweiten Tor des Abends den Endstand her.

TOR@MTL: Korshkov schlägt Verteidiger und trifft

Boeser mit drei Assists für Canucks beim Sieg gegen Senators
Brock Boeser verbuchte drei Assists in seinem ersten Spiel in der Preseason für die Vancouver Canucks, die mit 6:4 die Ottawa Senators im Abbotsford Centre in Abbotsford, British Columbia, besiegten.
J.T. Miller erzielte zwei Powerplay-Tore, Elias Pettersson traf in Überzahl und bereitete drei weitere Tore vor, Alexander Edler kam auf ein Tor und zwei Assists, sowie Jordie Benn und Bo Horvat (Powerplay) trafen außerdem für die Canucks. Jacob Markstrom wehrte 33 Torschüsse der Senators ab.
Boeser, der restricted Free Agent war, unterschrieb am 16. September einen Vertrag über drei Jahre mit einem Gesamtverdienst von US$ 17,625 Millionen.
Chris Tierney und Rudolfs Balcers markierten ein Tor und bereiteten ein weiteres vor, während Bobby Ryan und Artem Anisimov die anderen Treffer der Senators erzielten. Anders Nilsson kam auf 25 Saves.
Petersen und Campbell halten Ducks gegen ihre Kings torlos
Cal Petersen und Jack Campbell verbuchten gemeinsam 31 Saves für die Los Angeles Kings beim 3:0-Sieg gegen die Anaheim Ducks in ihrem Staples Center.
Jeff Carter stellte schon früh nach 2:56 Minuten den Spielstand auf 1:0. Dustin Brown erhöhte in der 49. Minute in Unterzahl. Anze Kopitar machte mit seinem Schuss ins leere Tor 1:26 Minuten vor dem Ende alles klar.
Petersen holte 23 Saves für Los Angeles über zwei Drittel und Campbell hielt sich als Vertretung bei acht Torschüssen schadlos. Auf der anderen Seite konnte Ryan Miller für die Ducks 27 Mal rettend eingreifen.

ANA@LAK: Brown tunnelt Torhüter in Unterzahl

Die 'Three Stars' des Abends:
1st Star: Elias Pettersson, Vancouver Canucks (1 Tor, 3 Assists)
2nd Star: Michael Hutchinson, Toronto Maple Leafs (38 Saves, Shutout)
3rd Star: Brock Boeser, Vancouver Canucks (3 Assists)