Die Flyers sind in der Schweiz, um am Montag (14.00 Uhr ET; NHLN, NBCSP+) in der Vaudoise Arena gegen Lausanne HC anzutreten. Am Freitag treffen die Flyers im Rahmen der NHL Global Series 2019 auf die Chicago Blackhawks in der O2 Arena von Prag, Tschechien.
Es war eine einfache Reise nach Lausanne für Forsberg, der im vergangenen August mit seiner Frau und den drei Kindern nach Zug in die Schweiz gezogen ist. Von 2005 bis 2007 bestritt er 100 Spiele für die Flyers und die meisten der Off-Ice-Mitarbeiter sind immer noch dabei. Forsberg und seine Frau nahmen im Sommer an der Hochzeit des Senior Director of Team Services Bryan Hardenbergh teil und stehen dem Equipment-Manager Harry Bricker nahe, der eng mit Forsberg zusammenarbeitete, als dieser auf der Suche nach passenden Schlittschuhen für seine Fußverletzungen war.
Ähnliches: [Flyers sehen Global Series Challenge entgegen]
Forsbergs ältester Sohn, Lennox, wollte die NHL sehen. Die Fahrt dauerte weniger als 2 1/2 Stunden.
"Wir genießen es wirklich", sagte Forsberg, der 2014 in die Hockey Hall of Fame aufgenommen wurde. "Es ist ein schöner Ort zum Leben in der Schweiz. Und für uns aus Schweden ist es ein 2 1/2-stündiger Flug, keine Zeitumstellung, ich kann schwedisches Fernsehen schauen...... Wir haben mehr Zeit mit der Familie, weil wir drei Kinder haben. Wenn wir in Schweden leben, dann ruft immer jemand an und schleppt uns herum."
Was es Forsberg auch erlaubt, an den Wochenenden mit Lennox NHL-Spiele anzuschauen.
"Besonders an Samstagabenden oder Sonntagen kann man regelmäßig zusehen", sagte er. "Wenn ein Spiel um 13 Uhr (in Nordamerika) anfängt, ist es hier 19 Uhr, das ist schon toll. Am Wochenende können wir uns also ein Spiel ansehen oder zwei."
Forsberg kaufte sich in die 4sports Hockey AG ein, eine Sportagentur, die mehrere NHL-Spieler vertritt, darunter San Jose Sharks Stürmer Timo Meier, den Verteidiger Hampus Lindholm und den Stürmer Rickard Rakell von den Anaheim Ducks.
Er versucht auch, mit den Flyers und der Colorado Avalanche in Kontakt zu bleiben, den beiden Teams, für die er den größten Teil seiner NHL-Karriere gespielt hat. Forsberg bestritt auch 17 Spiele für die Nashville Predators, nachdem er am 15. Februar 2007 von den Flyers an sie getradet wurde.