"Natürlich weiß ich, dass das ein einmaliges Erlebnis war, also habe ich es sehr genossen", freute sich Rinne. "Es war ein unglaubliches Gefühl zu sehen, wie der Puck reingeht. Um ehrlich zu sein, dachte ich, dass er etwas nach links driftet, aber dann hat sich das korrigiert und der Puck ging in die Mitte des Tores. Es war ziemlich cool.
Ich habe einfach meine Arme in die Luft gerissen und versucht, so lässig wie möglich zu reagieren." Für die arg gebeutelten Predators könnte dieser Moment eine Trendwende einläuten. Das Phänomen eines toreschießenden Goalies ist selten und sicher ein Schub für das Selbstvertrauen der Mannschaft.
"Es war ein hartes Jahr für unser Team und wir alle - Spieler, Trainer, Manager und speziell Torhüter - standen stark in der Kritik. Wir stehen jetzt hier, haben einen großen Sieg eingefahren, und versuchen, wieder in das Rennen um die Stanley Cup Playoffs zu kommen", legte GM David Poile den Finger in die Wunde. "Es ist das Sahnehäubchen, wenn das Gesicht deiner Franchise ein Tor erzielt. Wer weiß? Wichtige Tore, da sprechen wir meist über Überzahltore, Siegtreffer oder was auch immer, aber vielleicht war es das, was das Team wieder auf den richtigen Weg bringt. Ich hoffe es zumindest."
*** ***Ähnliches: [Neuer Trainer Hynes soll Aufholjagd der Predators einleiten]
Wenn es um Tore durch Torhüter geht, dann ist der Spezialist Martin Brodeur, der selbst dreimal traf. Insgesamt gehen in der NHL 15 Treffer auf das Konto von zwölf verschiedenen Torhütern. Neben Brodeur, der alle seine Tore für die New Jersey Devils erzielte, traf noch Ron Hextall zweimal für die Philadelphia Flyers. Acht der Treffer wurden in leere Tore erzielt.
Rinne ist nach Brodeur der zweitälteste Torhüter, der einen Treffer für sein Team beisteuern konnte. Der erste Torwart, der in das leere Tor der Kontrahenten traf war Hextall: Er netzte am 8. Dezember 1987 gegen die Bruins ein.
Der erste Torhüter, der einen Treffer zugeschrieben bekam war Billy Smith von den New York Islanders in der Partie gegen die Colorado Rockies am 28. November 1979.
Mike Smith war vor Rinne der letzte Goalie, der ein Tor erzielte. Für die Arizona Coyotes netzte er am 19. Oktober 2013 gegen die Detroit Red Wings ein. Er war auch der letzte Torhüter, der das leere Tor traf.