Hischier entwickelt Vorliebe für Doppelpunkte
Der Stürmer der New Jersey Devils tritt dreimal in Serie als Zweifachscorer in Erscheinung
von Axel Jeroma / NHL.com/de Autor
Wenn Nico Hischier derzeit für die New Jersey Devils als Scorer in Erscheinung tritt, dann vorzugsweise doppelt. Zum 3:2-Sieg gegen die Florida Panthers am Samstag im Prudential Center steuerte er zwei Vorlagen bei.
Damit machte er seinen dritten Punkte-Doppelpack aus den vergangenen vier Spielen perfekt. Im Duell gegen die Nashville Predators am Donnerstag hatte er zwei Tore geschossen, eine Woche zuvor gegen die Colorado Avalanche waren ihm ein Treffer und ein Assist gelungen. Nach acht Einsätzen stehen für das Schweizer Ausnahmetalent acht Zähler (drei Tore, fünf Vorlagen) zu Buche. Damit belegt er in der vereinsinternen Scorerwertung hinter seinen Stürmerkollegen Kyle Palmieri (8-5-13) und Taylor Hall (2-9-11) den dritten Platz.
Video: NSH@NJD: Hischier lenkt Halls zum Überzahltor ab
Die Top-Reihe Hall, Hischier und Palmieri hat die in sie gesetzten Erwartungen bis zum jetzigen Zeitpunkt in jeder Hinsicht erfüllt. Sie allein zeichnete für 13 Tore und damit fast die Hälfte aller 28 Treffer in der laufenden Spielzeit verantwortlich. Was seinen Anteil an der Offensivstärke des Trios anbelangt, gab sich Hischier bescheiden. "Taylor und Kyle sind zwei enorm starke Flügelstürmer. Mein Job ist es, sie so gut wie möglich einzusetzen", sagte er vor Kurzem in einem Gespräch mit NHL.com/de. Der 19-jährige Devils-Center definiert seinen Wert für das Team jedoch nicht nur über gelungene Angriffsaktionen. "Ich versuche auch konsequent nach hinten zu arbeiten oder unser Spiel über gewonnene Zweikämpfe anzukurbeln."
Ein anschauliches Beispiel, wie erfolgreich das funktioniert, lieferte Hischier vor dem 2:0 gegen die Panthers. An der Bande behielt er in einem Duell um den Puck die Oberhand. Palmieri schnappte sich die umhertrudelnde Scheibe und passte zu Hall. Der erledigte mit einer sehenswerten Direktabnahme den Rest. Bei der 1:0-Führung reagierte Hischier nach einem Bullygewinn von Hall in der gegnerischen Zone gedankenschnell und passte zurück auf den an der blauen Linie postierten Damon Severson. Dessen Schlagschuss fälschte Palmieri ins Panthers-Gehäuse ab.
[Ähnliches: Hischier und Devils gefordert]
Dass Hischier zudem über einen ausgeprägten Torriecher verfügt, wurde beim Match gegen die Predators deutlich. 59 Sekunden vor Ende des ersten Drittels stand er goldrichtig im Slot und lupfte den Puck nach einem Flachpass von Hall über Nashvilles Schlussmann Juuse Saros hinweg in die Maschen. Exakt die gleiche Schlägerbewegung führte Hischier bei seinem zweiten Treffer aus. Diesmal ließ er den Puck nach einem scharfen Zuspiel von der rechten Seite durch Palmieri ins Tor abtropfen. Damit trug sich der Schweizer zum dritten Mal in seiner noch jungen NHL-Karriere als zweifacher Torschütze in den Spielberichtsbogen ein. Zweimal hatte er das bereits in seiner Rookie-Saison 2017/18 geschafft.
Video: NSH@NJD: Hischier erzielt sein zweites Tor
Nicht nur durch seine Scoring-Qualitäten hat sich Hischier bei den Devils eine Menge Respekt und Anerkennung erworben. Auch seine professionelle Einstellung kommt bei den Mitspielern hervorragend an. "Er handelt nicht wie ein typischer 19-Jähriger. Er ist ein ausgesprochener Teamplayer und geht immer mit vollem Einsatz zur Sache", lobte Mannschaftskapitän Andy Greene den First-Overall-Draftpick von 2017 in einem Interview mit NHL.com/de.
Auf die Devils wartet in den kommenden zwei Wochen ein strapaziöses Programm mit sieben Auswärtsspielen hintereinander. Der lange Roadtrip hält einige knifflige Aufgaben bereit, die erste davon bereits am Dienstag gegen die Tampa Bay Lightning. Hischier dürfte die Dienstreise gewohnt pragmatisch angehen. "Wir müssen einfach schauen, dass wir so viele Spiele wie möglich gewinnen", lautete seine Maxime zu Saisonbeginn. Mit fünf Siegen aus acht Begegnungen vom Start weg hat das bislang gut geklappt.