Doch Anaheim gab sich beim 1000. NHL-Einsatz von Kapitän Ryan Getzlaf nicht vorschnell geschlagen. Nach einem Zuspiel des Jubilars verkürzte Erik Gudbranson auf 1:2 (33.). Der Ausgleich ging auf das Konto von Nick Ritchie (47.). Er nutzte das vierte Überzahlspiel der Ducks an diesem Abend aus.
In der Verlängerung schlugen die Gäste zurück. Nach einem Bullygewinn der Blackhawks nahm Kapitän Jonathan Toews die Scheibe an sich, ging auf links durch und passte zu Patrick Kane. Der Angreifer verwertete das Zuspiel mit einer Direktabnahme und sicherte seiner Mannschaft auf diese Weise den Zusatzpunkt (61.). Für Chicagos Schlussmann Robin Lehner bedeutete dies zugleich den 100. NHL-Sieg.
Nicht zum Aufgebot der Ducks gehörte diesmal Korbinian Holzer. Obwohl der Münchner zuletzt in der Defensive gute Leistungen geboten hatte, musste er mit einem Platz auf der Tribüne vorliebnehmen.
Aufgeschnappt:
"Ich versuche mich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren und arbeite hart an meinem Schuss." - Washingtons Dreifachtorschütze Vrana.
"Wir hatten einen guten Start. Danach waren wir vielleicht etwas zu aggressiv und haben dadurch unsere Ordnung verloren." - Calgarys Verteidiger Mark Giordano.
"Der herzliche Empfang hat mich sehr bewegt. Ich kann aber irgendwie mit solchen Situationen nicht so richtig umgehen." - Anaheims Getzlaf über die Ehrung für sein 1000. Spiel.
Die "Three Stars" des Abends:
1st Star: Jakub Vrana, Washington Capitals (drei Tore)
2nd Star: Patrick Kane, Chicago Blackhawks (ein Tor, eine Vorlage)
3rd Star: Andrew Mangiapane, Calgary Flames (ein Tor, eine Vorlage)