PIT@DAL: Kahun versenkt freien Puck nach Turnover

Nino Niederreiter erzielte beim 4:0-Sieg der Carolina Hurricanes sein erstes Saisontor und Dominik Kahun traf erstmals im Trikot der Pittsburgh Penguins. Neben Hurricanes-Torwart Mrazek und Penguins-Torwart Murray feierte auch Tuukka Rask im Tor der Boston Bruins einen Shutout. Die Winnipeg Jets gewannen das Tim Hortons Heritage Classic gegen die Calgary Flames in der Verlängerung und Roman Josi zeigte beim Sieg seiner Nashville Predators mit drei Punkten warum er der Kapitän ist.

Die Spiele vom Samstag im Detail:
Josi führt Predators zum Sieg in Verlängerung
Die Nashville Predators erkämpften sich gegen die Tampa Bay Lightning in deren Amalie Arena einen 3:2-Sieg nach Verlängerung. Entscheidend war ihr Schweizer Kapitän Roman Josi, der mit einem Tor und zwei Vorlagen an allen Toren beteiligt war. Calle Jarnkrok nutzte zunächst ein Powerplay um die Gäste in Führung zu bringen (15.), Steven Stamkos schlug jedoch ebenfalls mit einem Mann mehr auf dem Eis zurück (21.) und Tyler Johnson drehte das Spiel (30.). Im Schlussabschnitt sorgte Josi selbst für den Ausgleich im Powerplay (55.), in der Verlängerung bereitete er nach 3:15 Minuten das Siegtor durch Ryan Ellis vor.

NSH@TBL: Josis PP-Hammer landet im Netz

Kahun schießt Penguins zum Erfolg
Die Pittsburgh Penguins entführten mit einem 3:0-Sieg gegen die Dallas Stars zwei Punkte aus dem American Airlines Center. Matt Murray verdiente sich mit 25 Saves seinen ersten Shutout der Saison und Dominik Kahun lieferte sein erstes Tor im Trikot der Penguins. Nach zwei torlosen Dritteln nutzte Kahun einen Fehler von Torwart Ben Bishop zum Siegtor (48.), Bryan Rust baute wenig später aus (50.) und Brandon Tanev nutzte das leere Tor (59.) der Stars, um den Endstand herzustellen. Die Penguins beendeten eine Serie von drei Niederlagen und jene der Stars von drei Siegen in Folge.

CHI@CAR: Niederreiter baut die Führung aus

Niederreiter feiert bei Sieg sein erstes Saisontor
Die Carolina Hurricanes beendeten mit einem 4:0-Heimsieg gegen die Chicago Blackhawks in der PNC Arena eine Serie von drei Niederlagen. Andrei Svechnikov brachte die Gastgeber mit seinem ersten Powerplay-Tor schnell in Führung (5.), Niederreiter erhöhte auf 2:0 (40.) und bereitete Jordan Staals Tor in Überzahl vor (44.). Svechnikov sorgte in der vorletzten Minute für den Endstand. Torwart Petr Mrazek stoppte 32 Schüsse und verdiente sich damit seinen zweiten Saison-Shutout.

CBJ@PHI: van Riemsdyk lenkt Provorovs Pass rein

Flyers schießen Blue Jackets im dritten Drittel ab
Die Philadelphia Flyers sorgten mit fünf Toren im letzten Drittel für einen 7:4-Heimsieg gegen die Columbus Blue Jackets. Jakub Voracek erzielte das 1:0 für die Flyers (15.) im Wells Fargo Center und James van Riemsdyk das zwischenzeitliche 2:2 in Überzahl (38.). Boone Jenner (18.) und Pierre-Luc Dubois (23.) brachten die Blue Jackets erstmals in Führung, nach van Riemsdyks Ausgleich traf Jenner erneut (39.) und Josh Anderson baute den Vorsprung aus (43.). Danach entschieden die Flyers das Spiel mit fünf Toren in Folge durch Shane Gostisbehere (41.), van Riemsdyk (53.), Kevin Hayes (55. SHG), Michael Raffl (59. EN) und Travis Konecny (60.). Der Schweizer Dean Kukan sammelte mit einer Vorlage auf Anderson seinen ersten Saison-Punkt.

CGY@WPG: Little erzielt OT-Tor in Heritage Classic

Jets besiegen Flames im Heritage Classic nach Verlängerung
Die Winnipeg Jets feierten im Tim Hortons NHL Heritage Classic 2019 einen 2:1-Sieg gegen die Calgary Flames unter freiem Himmel im Mosaic Stadium von Regina, Saskatchewan. Beide Teams belauerten sich in einem torlosen Spiel bis spät im zweiten Drittel, ehe Elias Lindholm in Überzahl die Führung für die Flames erzielte (35.). Im Schlussabschnitt dauerte es bis zur 56. Minute, ehe Josh Morrissey ausglich, in der Verlängerung fiel das entscheidende Tor in Unterzahl nach 3:04 Minuten durch Bryan Little.

STL@BOS: Pastrnak knallt Onetimer im PP rein

Shutout für Rask und die Bruins
Die Boston Bruins besiegten im TD Garden vor eigenem Publikum die St. Louis Blues mit 3:0. Torwart Tuukka Rask hielt in der Neuauflage des Stanley Cup Finales alle 26 Schüsse der Blues, die ohne Stürmer Vladimir Tarasenko antraten. David Pastrnak traf in der 15. Minute mit einem Schlagschuss zum 1:0 der Bruins, Anders Bjork erhöhte in Unterzahl bei einem Konter per Direktabnahme (30.) und Brandon Carlo ergänzte bei leerem Tor der Blues zum 3:0 (60.). Die Bruins punkteten bereits im sechsten Spiel in Folge und Brad Marchand mit einem Assist im neunten Spiel hintereinander.

TOR@MTL: Drouin trifft gegen Hutchinson bei Breakaway

Canadiens gewinnen kanadisches Traditionsduell
Die Montreal Canadiens feierten gegen die Toronto Maple Leafs im Bell Centre einen 5:2-Sieg gegen ihren kanadischen Rivalen. Carey Price lieferte 29 Saves und verhinderte dadurch die dritte Niederlage in Folge. Brendan Gallagher eröffnete das Spiel mit dem 1:0 für die Canadiens (8.) und Jonathan Drouin baute die Führung nach einem Alleingang aus (13.). Jake Muzzin verkürzte 16 Sekunden vor der Drittelpause und Andreas Johnsson egalisierte den Spielstand im zweiten Drittel (26.). Joel Armia traf nach sieben Sekunden im Schlussabschnitt bei Überzahl zur erneuten Führung der Canadiens und Drouin verwertete einen weiteren Alleingang (48.), ehe Nick Suzuki den Endstand besorgte (52.).

LAK@MIN: Koivu versenkt Rebound, baut Führung aus

Wild setzen positiven Trend fort
Die Minnesota Wild schickten die Los Angeles Kings mit einem 5:1 aus dem Xcel Energy Center nach Hause. Nach schwachem Saisonstart gewannen die Wild zum dritten Mal in vier Spielen und zum dritten Mal in Folge auf eigenem Eis. Alex Stalock zeigte 30 Saves und Gerry Mayhew brachte die Wild im ersten Drittel in Führung (6.). Nach dem Ausgleich durch Ben Hutton (25.) übernahmen die Wild das Ruder und feierten einen Treffer von Eric Staal (38.), das jeweils erste Saisontor von Joel Eriksson Ek (41.) und Kapitän Mikko Koivu (47.) sowie den Schlusspunkt von Jared Spurgeon (53.).

ANA@COL: Getzlafs Handgelenkschuss zum PPG

Ducks beenden Negativserie
Die Anaheim Ducks durften sich im Pepsi Center der Colorado Avalanche mit einem 5:2 über den ersten Sieg in vier Spielen freuen. Adam Henrique traf bereits nach 50 Sekunden für die Ducks und Carter Rowney baute den Vorsprung noch im ersten Drittel aus (13.). Nach dem Anschlusstor von Joonas Donskoi in Überzahl (26.) stellte Ryan Getzlaf den alten Abstand schnell wieder her (29.). Nathan MacKinnon traf im Powerplay für die Avalanche (42.), ehe Max Comtois (47.) und Jakob Silfverberg (58. EN) für den Endstand sorgten. Verteidiger Hampus Lindholm bereitete die ersten drei Tore der Ducks vor und Ryan Miller lieferte 35 Saves.
Aufgeschnappt:
"Das ist großartig für Dominik. Er war in den vergangenen Spielen wirklich präsent für uns. Er hatte viele Chancen und der Puck wollte einfach nicht rein. Das war heute wichtig für uns." - Penguins-Trainer Mike Sullivan über Kahuns erstes Tor für Pittsburgh
"Wenn man nicht trifft versucht man etwas zu ändern, sollte man aber nicht. Man sollte einfach bei seinem Spiel bleiben. Ich bin froh, dass endlich einer reingegangen ist und ich diese Last von der Schulter habe." - Hurricanes-Stürmer Nino Niederreiter über sein erstes Saisontor
"Wir geben einfach nie auf. Ich denke, Juuse (Saros) hat uns im zweiten Drittel im Spiel gehalten und es Stand nur 2:1, da wussten wir, wir haben eine Chance. Das spricht für unser Team, wir geben nie auf." - Predators-Kapitän Roman Josi über den 3:2-Sieg nach Verlängerung
Die "Three Stars" des Abends:
1st Star: James van Riemsdyk, Philadelphia Flyers (zwei Tore, ein Assist)
2nd Star: Petr Mrazek, Carolina Hurricanes (32 Saves, Shutout)
3rd Star: Roman Josi, Nashville Predators (ein Tor, zwei Assists)