Ducks beenden Negativserie
Die Anaheim Ducks durften sich im Pepsi Center der Colorado Avalanche mit einem 5:2 über den ersten Sieg in vier Spielen freuen. Adam Henrique traf bereits nach 50 Sekunden für die Ducks und Carter Rowney baute den Vorsprung noch im ersten Drittel aus (13.). Nach dem Anschlusstor von Joonas Donskoi in Überzahl (26.) stellte Ryan Getzlaf den alten Abstand schnell wieder her (29.). Nathan MacKinnon traf im Powerplay für die Avalanche (42.), ehe Max Comtois (47.) und Jakob Silfverberg (58. EN) für den Endstand sorgten. Verteidiger Hampus Lindholm bereitete die ersten drei Tore der Ducks vor und Ryan Miller lieferte 35 Saves.
Aufgeschnappt:
"Das ist großartig für Dominik. Er war in den vergangenen Spielen wirklich präsent für uns. Er hatte viele Chancen und der Puck wollte einfach nicht rein. Das war heute wichtig für uns." - Penguins-Trainer Mike Sullivan über Kahuns erstes Tor für Pittsburgh
"Wenn man nicht trifft versucht man etwas zu ändern, sollte man aber nicht. Man sollte einfach bei seinem Spiel bleiben. Ich bin froh, dass endlich einer reingegangen ist und ich diese Last von der Schulter habe." - Hurricanes-Stürmer Nino Niederreiter über sein erstes Saisontor
"Wir geben einfach nie auf. Ich denke, Juuse (Saros) hat uns im zweiten Drittel im Spiel gehalten und es Stand nur 2:1, da wussten wir, wir haben eine Chance. Das spricht für unser Team, wir geben nie auf." - Predators-Kapitän Roman Josi über den 3:2-Sieg nach Verlängerung
Die "Three Stars" des Abends:
1st Star: James van Riemsdyk, Philadelphia Flyers (zwei Tore, ein Assist)
2nd Star: Petr Mrazek, Carolina Hurricanes (32 Saves, Shutout)
3rd Star: Roman Josi, Nashville Predators (ein Tor, zwei Assists)