BOS@MTL: Pastrnak gelingt sein sechster NHL-Hattrick

Die Boston Bruins beeindruckten mit einem Schützenfest bei den Montreal Canadiens. Die Minnesota Wild rangen mit einem Torwart-Debütanten im Kasten die New Jersey Devils nieder und die Chicago Blackhawks beendeten dank Schlussmann Corey Crawford ohne Gegentor den Höhenflug der Dallas Stars.

Die Spiele vom Dienstag im Detail:
Bruins setzen weiteres Zeichen von Stärke
Einen denkwürdigen Auftritt legten die Boston Bruins im Bell Centre der Montreal Canadiens hin. Sie bezwangen die Frankokanadier mit sage und schreibe 8:1-Toren und fuhren ihren vierten Sieg in Folge ein. David Pastrnak zeichnete sich beim Kantersieg als dreifacher Torschütze aus. Ebenfalls einen 3-Punkte-Abend lieferten Brad Marchand und Charlie Coyle mit jeweils einem Tor und zwei Assists sowie der dreifache Vorbereiter Sean Kuraly ab.
Den einzigen Treffer der seit mittlerweile fünf Spielen sieglosen Hausherren markierte Shea Weber bereits in der 13. Spielminute zum 1:1-Ausgleich, nachdem Jake DeBrusk aus einem Powerplay heraus die Bruins in Front geschossen hatte (9.). Weitere 36 Torschüsse wurden die Beute von Bruins-Schlussmann Jaroslav Halak.
Das Debakel der Canadiens läutete Pastrnak mit dem zweiten Überzahltreffer der Bruins ein (15.). Noch vor der ersten Pause erhöhte Marchand die Führung auf 3:1.
Für die Vorentscheidung sorgten Pastrnak und Anders Bjork binnen der ersten 70 Sekunden im Mittelabschnitt. Anschließend räumte Montreals Torwart Carey Price seinen Kasten für Keith Kinkaid. Doch auch dem Backup war das Glück nicht hold. Gut sieben Minuten stand er auf dem Eis als Pastrnak seinen sechsten Karriere-Hattrick komplettierte (30.).
Weitere zweimal musste sich Kinkaid im Schlussdrittel bezwingen lassen, in dem Coyle (49.) und Danton Heinen (58.) für den Endstand und für entsetzte Gesichter bei der Großzahl der über 21.000 Besucher sorgten.
Wild bauen ihre Punkteserie aus
Über ein erfolgreiches NHL-Debüt durfte sich Kaapo Kahkonen von den Minnesota Wild freuen. Der 23-jährige finnische Schlussmann kam auf 32 Saves beim 3:2-Erfolg gegen die New Jersey Devils im Prudential Center von Newark. Die Wild bauten durch den Sieg ihre Punkteserie auf sieben Spiele aus (4-0-3).
Für den Game Winner der Gäste zeichnete sich Ryan Suter nach 180 Sekunden im dritten Drittel verantwortlich. Bereits beim 1:0 der Wild von Zach Parise aus einem Überzahlspiel heraus, war Suter, wie der Schweizer Kevin Fiala, mit einem Assist beteiligt gewesen (6.). Den Ausgleich besorgte Jesper Boqvist mit seinem ersten NHL-Tor (13.).
Auch der zweite Durchgang verlief ausgeglichen. Zunächst stellte Jordan Greenway bei einem 2-gegen-1-Breakaway die erneute Führung der Gäste aus St. Paul her (31.). die Freude hierüber war jedoch nur von kurzer Dauer. Bereits gut drei Minuten später nutzte Kyle Palmieri auf Vorarbeit von Taylor Hall und Nico Hischier eine nummerische Überlegenheit der Devils zum 2:2 (34.).
Devils-Torwart Louis Domingue gelangen 26 Rettungstaten in der bis zum Ertönen der Schlusssirene spannenden Partie.

MIN@NJD: Greenway profitiert von Turnover

Blackhawks beenden Dallas' Siegesserie
Corey Crawford avancierte zum Matchwinner für die Chicago Blackhawks in ihrer Heimpartie gegen die Dallas Stars. Chicagos erfahrener Schlussmann wehrte beim 3:0-Sieg im United Center alle 32 Schüsse ab, die auf seinen Kasten kamen, und sicherte sich damit seinen ersten Saison-Shutout. Mit ihrem ersten doppelten Punktgewinn seit vier Spielen beendeten die Blackhawks die Erfolgsfahrt der Stars von sieben Siegen am Stück.
Die Treffer der Hausherren markierten Brandon Saad, Patrick Kane und Connor Murphy. In der zwölften Minute traf Saad vom Slot zum 1:0. Souverän und unter großer Hilfe von Crawford verwalteten die Blackhawks ihren knappen Vorsprung über den torlosen Mittelabschnitt und die erste Hälfte des Schlussdurchgangs.
Nachdem sich in der 50. Spielminute Alexander Radulov wegen Hohen Stocks die einzige Strafzeit der Texaner eingehandelt hatte, nutzte Patrick Kane das daraufhin folgende Powerplay zum 2:0. Durch den Treffer baute Kane seine Punkteserie auf 13 Spiele (9 Tore, 13 Assists) aus.
In den Schlussminuten versuchten die Gäste noch einmal Druck aufzubauen, nahmen vorzeitig Torwart Anton Khudobin (35 Saves) zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis, doch dem Vorhaben, noch einmal heranzukommen, blieb der Erfolg verwehrt. Connor Murphy traf ins verwaiste Tor und stellte den Endstand her (58.).

DAL@CHI: Kane baut mit PPG seine Punkteserie aus

Aufgeschnappt:
"Es ist toll, dass sich viele Jungs auf die Torschützenliste eingetragen haben. Letztendlich sind zwei Punkte zwei Punkte, egal wie man sie bekommen hat. Es spielt morgen keine Rolle mehr, ob man 1:0 oder 8:1 gewonnen hat, aber man kann den heutigen Abend genießen und etwas Selbstvertrauen tanken." - Bruins-Stürmer David Pastrnak.
"Ich fühlte mich den ganzen Tag über ziemlich normal. Ich musste versuchen, nicht zu aufgeregt zu sein und mich zu beruhigen. Obwohl es die NHL ist, ist es immer noch Eishockey. Es ist nur eines der Spiele, die man im Laufe einer Saison spielt, also muss man es genauso angehen." - Wilds-Torwart Kaapo Kahkonen, der sein NHL-Debüt gab..
Die "Three Stars" des Abends:
1st Star:Corey Crawford, Chicago Blackhawks (32 Saves, Shutout)
2nd Star: David Pastrnak, Boston Bruins (drei Tore)
3rd Star: Ryan Suter, Minnesota Wild (ein Tor, ein Assist)