Coyotes schlagen Tabellenführer Washington
Die Arizona Coyotes bezwangen zu Hause in der Gila River Arena die Washington Capitals mit 3:1. Verteidiger Jakob Chychrun bereitete zwei Tore vor und Torwart Antti Raanta verbuchte 36 Saves. Bei den Capitals blieb Alex Ovechkin im vierten Spiel in Folge ohne Punkt. Er wartet seit dem 4. Februar auf seine letzten beiden Tore, um als achter Spieler der NHL-Geschichte die Marke von 700 Treffern zu erreichen.
Nach einem torlosen ersten Drittel traf Christian Dvorak in der 28. Minute zum 1:0 der Coyotes. Carl Hagelin glich zehn Minuten später aus. Im dritten Drittel verschaffte Veteran Phil Kessel den Coyotes erneut die Führung. Lawon Crouse setzte in der letzten Minute mit dem 3:1 den Schlusspunkt der Partie.
Aufgeschnappt:
"Er (Draisaitl) hat richtig Selbstbewusstsein. Er spielt auch defensiv extrem stark. Das kann er und das zeigt er in letzter Zeit. Ich glaube, wenn er in Form ist, ist er wahrscheinlich einer der besten Zwei-Wege-Stürmer der Welt." - Oilers-Verteidiger Adam Larsson
"Manchmal merkst du einfach, dass dein Team Panik hat, aber davon gab es heute Abend das ganze Spiel lang keine Spur. Die Jungs waren zuversichtlich, dass wir auch beim Stand von 3:0 mit einem Tor wieder im Spiel wären und damit hatten sie Recht. Unser Team ist extrem selbstbewusst und lässt sich durch nichts erschüttern." - Stars-Trainer Rick Bowness
"Vasilevskiy und die Lightning wissen genau, dass sie zurzeit einfach Wege zum Sieg finden. Wir hatten ein paar Alleingänge und Zwei-auf-Eins-Gelegenheiten. Wir hatten gute Szenen und gute Chancen mit Spielern, die man in diesen Situationen sehen will. Leider hat er einige starke Saves gezeigt und das hat uns das Spiel gekostet." - Flyers-Stürmer James van Riemsdyk
Die "Three Stars" des Abends:
1st Star:Tyler Toffoli, Los Angeles Kings (drei Tore)
2nd Star: Martin Jones, San Jose Sharks (39 Saves, Shutout)
3rd Star: Tyler Seguin, Dallas Stars (zwei Tore)