Skip to main content

Hischier fordert von Hughes während Rookie-Saison Konzentration

Der Schweizer Center spricht gegenüber NHL.com des Weiteren von seinen Saisonzielen, Teamidentität

von Mike G. Morreale @NHLde / NHL.com Autor

NEWARK, N.J. -- Nico Hischier kann sich vorstellen, was Jack Hughes als Nr. 1 Pick beim NHL-Draft 2019 in seinem ersten NHL Trainingslager mit den New Jersey Devils durchmachen könnte.

Der beste Ratschlag den Hischier, der Nr. 1-Pick von New Jersey beim NHL-Draft 2017 war, Hughes anbieten kann, ist, einfach nur sein Spiel zu spielen und sich nicht durch etwas ablenken zu lassen, das nicht mit den Devils zusammenhängt.

"Ich würde sagen, er soll versuchen, sich so weit wie möglich auf das Spiel zu konzentrieren, auf das zu hören, was die Leute und Trainer hier in der Kabine sagen, und dabei alles andere ignorieren", sagte Hischier. "Ich weiß, dass es hart ist, aber so habe ich in meinem ersten Jahr versucht, es zu schaffen, und es hat für mich gut funktioniert. Für mich war es immer nur wichtig, was hier los war und was Trainer und Teamkollegen zu sagen hatten.

Video: NJD@MTL: Hischier trifft in OT aus spitzem Winkel

"Er ist aus einem bestimmten Grund hier und er soll sich nicht scheuen, sein Spiel zu spielen und Spaß zu haben. Ich denke, es wird ihm gut gehen und wir sind froh, ihn zu haben."

Hischier hat sich sehr gut geschlagen seit seinem Eintritt in die Liga als Rookie 2017/18. Der 20-jährige Center erzielte 99 Punkte (37 Tore, 62 Assists) in 151 NHL-Spielen. Er freut sich auf den Saisonstart nach all den Offseason-Moves der Devils.

"Ich war wirklich aufgeregt, alle diese News zu hören, und jetzt bin ich wirklich motiviert, um die Sache in Gang zu bringen", sagte Hischier.

Die geschäftige Offseason der Devils begann mit der Auswahl von Hughes als Nummer 1 beim Draft am 21. Juni. Sie erwarben am darauffolgenden Tag Verteidiger P.K. Subban in einem Trade mit den Nashville Predators, einigten sich mit Wayne Simmonds auf einen Einjahresvertrag über 5 Millionen Dollar am 1. Juli und holten Nikita Gusev von den Vegas Golden Knights in einem Tauschgeschäft am 29. Juli. Noch am selben Tag unterschrieb er einen 2-Jahres-Vertrag über 9 Millionen Dollar.

Hischier sprach über Devils' Offseason und den Ausblick auf die Saison 2019/20 in einem Interview mit NHL.com.

Welche Ziele hast du dir zu Beginn deiner dritten NHL-Saison gesetzt?

"Selbstverständlich möchte ich den nächsten Schritt gehen und mich noch wohler in der Liga fühlen. Ich versuche ein Führungsspieler im Team zu werden und der Mannschaft zu helfen, dass sie gewinnt. Das ist nichts Neues für mich. Ich bin nun seit drei Jahren hier. Ich kenne irgendwie jeden und weiß wie es abläuft. Es ist an der Zeit, dass ich in jedem Bereich meines Spiels einen Schritt vorankomme. Ich möchte ein besserer Spieler werden und natürlich in die Stanley Cup Playoffs kommen."

Was reizt dich an dem Kader, mit dem ihr in die Saison startet?

"Auf dem Papier sind wir ein besseres Team als im letzten Jahr. Ich habe ein gutes Gefühl; die Aufregung ist sicher da. Ich denke, man muss sich jetzt hier seinen Platz verdienen und es macht einfach Spaß, diesen Konkurrenzkampf zu haben und mit so guten Spielern spielen zu dürfen, egal in welcher Reihe man steht. Jeder muss etwas tun, damit dieses Team erfolgreich ist. Wir wollen schnell spielen, wollen zäh spielen. Ich denke, jedes Team in der NHL hat wirklich gute Spieler, aber die Teams, die in den Playoffs weit kommen, haben eine Identität vom ersten Tag bis zum Ende. Das ist es, was wir erreichen müssen, um beständiger zu werden."

Video: NJD@BOS: Hischier trifft nach einem schönen Move

Woran hast du diesen Sommer gearbeitet und wo hast du trainiert?

"Ich war in Bern (Schweiz), wo ich normalerweise trainiere und mit Verteidiger Yannick Weber (Nashville Predators) Schlittschuh laufe. Roman Josi war auch für eine Weile dabei. Ein paar Skating-Trainer kamen dazu und ich arbeitete auch an meinen Face-offs und an meinen Onetimern. Das waren Bereiche, die ich verbessern musste."

Wie motiviert Coach John Hynes dich und das Team?

"Ehrlich gesagt, findet er immer die richtigen Worte, um uns in bestimmten Situationen in Schwung zu bringen. Es ist nicht immer das Gleiche vor den Spielen, aber in den Drittelpausen und vor den Spielen findet er irgendwie immer die richtigen Worte. Es ist eine gute Mischung, uns etwas über unsere Identität zu erzählen. Wir alle wissen, was wir vor den Spielen zu tun haben. Wir sollten immer daran denken, wie wir spielen wollen und was wir tun müssen, um es richtig zu machen, aber er bringt uns auf den Punkt, wenn wir daran erinnert werden müssen."

Auf welchen NHL-Award hast du deiner Meinung nach, die besten Chancen ihn zu gewinnen, wenn du am Ende der Saison Finalist für einen solchen Award wärst?

"Ich denke nicht wirklich über so hohe Erwartungen wie diese nach. Ich versuche mir keinen Druck zu machen und mir über solch hohe Kategorien den Kopf zu zerschlagen. Ich möchte es einfach halten. Ich erwarte von mir, dass ich diesem Team helfe zu gewinnen und in den Playoffs weit zu kommen. Ich möchte mich nur auf mein Spiel konzentrieren, über mich selbst nachdenken und wie ich besser werden kann. Aber ich schätze, du erwartest eine Antwort von mir. Also, bei der Art und Weise, wie ich versuche, das Spiel aufzuziehen, denke ich, dass es definitiv die Selke-Trophäe wäre, wenn ich eine auswählen müsste. Ich versuche immer, ein guter Gegenspieler zu sein, jemand, der an beiden Enden des Eises hart arbeitet. Ehrlich gesagt, ich denke nie wirklich darüber nach."

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.