Von Punkt zu Punkt
Wilds Mikael Granlund ist nicht zu stoppen. Er baute seine Punkteserie auf zwölf Spiele aus.
von Bernd Rösch / NHL.com/de Chefautor
Mit den Wild ist in dieser Saison bisher nicht gut Kirschen essen und es wird auch in der Zukunft keine angenehme Angelegenheit sein gegen sie anzutreten. Vor allem nicht, wenn ihr finnischer Stürmer, namens Mikael Granlund, weiterhin so gut trifft wie bisher. Einen bleibenden Eindruck seiner Offensivstärke hinterließ der 24-Jährige zuletzt in der Partie bei den Vancouver Canucks. Beim 6-3 Triumph in der Rogers Arena von Vancouver konnte Wilds Stürmer mit der Nummer 64 auf dem Rücken seinen ersten NHL-Hattrick feiern und steuerte auch noch dem Treffer seines Teamkapitäns Mikko Koivu einen Assist bei.
"Einen Hattrick erzielt man nicht oft. Ich kann mich gar nicht erinnern, ob mir schon jemals einer geglückt ist. Das macht schon Spaß, doch das Wichtigste ist doch, dass wir gewonnen haben", äußerte sich der dreifache Torschütze nach seinem ersten 4-Punkte Spiel hochzufrieden gegenüber NHL.com.
Der in Oulu, der nördlichsten Großstadt innerhalb der EU, geborene Stürmer ist gerade dabei die beste NHL-Saison seiner Karriere zu absolvieren. Ob die Wild gewannen oder verloren, seit mittlerweile zwölf Partien punktet Granlund in schöner Regelmäßigkeit und baut seine Franchisebestmarke stetig aus. Bisher konnte kein anderer NHL-Spieler in der laufenden Saison eine solche Serie hinlegen.
Video: MIN@VAN: Granlund erzielt ersten Karrierehattrick
Mit mittlerweile 15 Toren und 33 Assists führt Granlund die teaminterne Scorerwertung des punktbesten Teams in der Western Conference und Tabellenführers der Central Division an. Seine bisherige Saisonbestmarke waren 13 Treffer und 31 Vorlagen in 82 Partien aus der Spielzeit 2015/16. Selbstbewusst zeigte sich der vielseitig einsetzbare Center bei seinem Unterzahltreffer nach gut vier Minuten im Mittelabschnitt, als er im eigenen Drittel an die Scheibe kam, mit Tempo die neutrale Zone passierte und dann den Konter auch noch mit einem präzisen Schuss abschloss. "Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal bei einer 2-gegen-1 Situation selbst geschossen habe. Es war einfach die Zeit gekommen, es einmal auszuprobieren", versuchte sich Granlund zu erinnern.
Seinen Ruf als genialer Vorbereiter wurde Granlund beim 5-2 gerecht: Wieder überbrückte er schnell die neutrale Zone, lief im Angriffsdrittel in die Mitte, zog die Aufmerksamkeit von drei Canucks auf sich, bewahrte aber die Ruhe und wartete bis sich Koivu rechts neben dem Gehäuse frei positioniert hatte. Bingo!
Ein kurzes Zeugnis, an dem es nichts zu beanstanden gab, stellte Minnesotas Headcoach Brude Boudreau Granlund aus: "Er ist wirklich ein ganz besonderer Spieler."
Video: MIN@DAL: Koivu vollendet Passspiel zum PP Tor
Teamkollege Jason Zucker, der an zwei von Granlunds drei Treffern beteiligt war, vermutete, dass sein finnischer Sturmkollege, der nur selten eine Gemütsregung zeigt, zufrieden mit der eigenen Leistung gewesen war: "Ja, es muss ihm gefallen haben. Ich habe ihn zum ersten Mal in diesem Jahr lachen gesehen."
Die Wild werden ihre vier Spiele umfassende Auswärtstour durch Kanada am Dienstag in Winnipeg (20:00 ET) beenden und anschließend treten sie achtmal in Folge zuhause an. Vielleicht hat dann Minnesotas Erstrundendraftpick (Nr. 9) vom NHL Draft 2010 erneut mehrmals Grund zur Freude. Er befindet sich in der Form seines Lebens und es ist ihm auf jeden Fall zuzutrauen, dass er nicht nur seine Punkteserie ausbaut, sondern auch Koivus Franchiserkord von 71 Scorerpunkten aus der Saison 2009/10 als bester Center in der Geschichte der Wild noch knacken kann.