Joh_Kuz_11216

Letztes Jahr holten die Washington Capitals die Presidents' Trophy, zweifellos einer ihrer größten Erfolge seit langem, in einer Saison der Superlative. Braden Holtby stellte im Tor den NHL Rekord für die meisten Saisonsiege ein und wiedereinmal war es Alex Ovechkin, der mit 50 Toren die Maurice "Rocket" Richard Trophy für den besten Torschützen der regulären Saison gewann. Er erreichte die Marke zum siebten Mal.

Für gewöhnlich führt er die Capitals als bester Torschütze an. Doch dieses Jahr scheint ihm einer seiner Mitspieler Konkurrenz machen zu wollen. Marcus Johansson steht derzeit bei sechs Toren in neun Spielen. Ovechkin ist mit vier Treffern auf Platz zwei der Capitals.
Der 26-jährige Schwede spielt bisher eine überragende Saison. Zwei seiner Tore waren Siegtreffer, ebenfalls Bestwert. Zwei erzielte er im Powerplay, Platz eins im Team. Er verwertete bisher ein Drittel seiner Schüsse, ein großartiger Wert, wenn die Saison auch noch jung ist. Doch wenn man über Spieler spricht, die in der NHL derzeit einen richtigen Lauf haben, führt kein Weg an Marcus Johansson vorbei.
Fünf Tore, dazu noch zwei Assists, ein +/- Wert von +6, zwei Powerplaytore und das alles in den letzten drei Spielen.
"Er ist auf den richtigen Positionen. Er skatet gut, Jojo nutzt sein gottgegebenes Talent, läuft und seine Reihe funktioniert einfach", sagte Trainer Barry Trotz nach dem Spiel gegen Calgary, nachdem Johansson vier Tore in zwei Tagen erzielt hatte.

Doch er schießt nicht nur Tore. Einer der besten Vorbereiter im Team der Capitals war in den letzten Jahren Nicklas Backstrom, mit 61, 60 und 50 Assists in den letzten drei Spielzeiten. Im Moment teilt er sich mit fünf Assists den ersten Rang im Team mit Matt Niskanen, Evgeny Kuznetsov und, wie könnte es anders sein, Marcus Johansson. Belegt in der teaminternen Statistik der Caps den ersten Platz nach Toren (6), Assists (5), Punkten (11), +/- (+7), Powerplaytoren (2) und Siegtoren (2).
Die zweite Reihe mit Johansson, Kuznetsov und zuletzt Tom Wilson funktioniert im Moment einfach. Auch der 22-jährige Wilson machte gegen die Vancouver Canucks sein erstes Saisontor, auf Vorlage seiner beiden Kollegen Johansson und Kuznetsov. Die drei sind für mehr als die Hälfte der Tore der letzten drei Spiele verantwortlich.

Johansson

Ladehemmungen scheint noch die erste Reihe um Ovechkin, Backstrom und Justin Williams zu haben. Sie erzählten zusammen nur fünf Tore, weniger als Johansson alleine.
Im Moment stehen die Capials mit 13 Punkten auf Platz zwei der Metropolitan Division, wollen sie diese Saison aber erfolgreich sein, müssen aber die anderen im Team, besonders die erste Reihe, wieder mehr punkten. Im Moment hält die zweite Reihe, besonders Johansson sie oben, doch dieser Lauf kann jederzeit abbrechen. Und wo währen sie im Moment ohne ihn?