GettyImages-1752963571

International Ice ist die wöchentliche Serie von NHL.com/de, in der über Spieler mit NHL-Bezug aus den wichtigen europäischen Ligen berichtet wird. Dabei richtet sich der Fokus auf Akteure aus Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Dominik Kahun zeigt sich in der Schweizer National League weiterhin von seiner besten Seite. Am Wochenende machte er mit einem Doppelpack für den SC Bern von sich reden. Tobias Rieder von den Växjö Lakers sprühte in der schwedischen SHL ebenfalls vor Spiellaune und Korbinian Holzer von den Adler Mannheim bewies in der PENNY DEL, dass er nicht nur auf das Verhindern von Gegentreffern aus ist.

Kahun schnürt Doppelpack für den SC Bern

Mit einem Doppelpack leistete Dominik Kahun einen wesentlichen Beitrag zum 5:2-Auswärtssieg des SC Bern beim HC Ambri-Piotta am Sonntag. Durch die beiden Treffer stockte er sein Scorerkonto auf 32 Punkte (zwölf Tore, 20 Assists) aus 31 Einsätzen auf. Teamintern ist er damit erfolgreichster Punktesammler. Ligaweit rangiert der Angreifer mit dieser Ausbeute auf dem fünften Platz. Am Freitag hatte der SCB den Tabellenführer ZSC Lions zu Hause mit 3:2 n.P. in die Knie gezwungen. Kahun ging in diesem Duell leer aus und scheiterte auch mit seinem Versuch im Penaltyschießen. Als Tabellenfünfter befinden sich die Berner im Moment klar auf direktem Weg in die Playoffs.

GettyImages-1752969978

Erfolgsverwöhnte Zürcher verlieren zweimal

Die zuletzt so erfolgsverwöhnten ZSC Lions mussten in den zurückliegenden zwei Partien jeweils eine Niederlage in der Zusatzschicht quittieren. Zwei Tage dem 2:3 n.P. beim SC Bern verloren sie vor eigenem Publikum mit 2:3 n.V. gegen den SC Rapperswil-Jona Lakers. Mit Sven Andrighetto (ein Tor, zwei Assists), Yannick Weber (ein Tor) und Denis Malgin (ein Assist) erschienen frühere NHL-Akteure der Zürcher am vergangenen Wochenende als Scorer auf dem Spielberichtsbogen. Trotz der beiden Patzer nehmen die ZSC Lions weiterhin den Spitzenplatz in der National League ein.

Michaelis mit Tor und Assist

Marc Michaelis vom EV Zug zeigte zum wiederholten Male, dass er weiß, wo das gegnerische Tor steht. Beim 4:5 gegen den HC Davos am Donnerstag zeichnete er für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich verantwortlich. Beim darauffolgenden 4:1-Erfolg am Sonntag beim HC Lugano gelang ihm eine Torbeteiligung. Nach 35 Spielen sind für ihn nunmehr 30 Zähler (zehn Tore, 20 Assists) registriert. Das bedeutet für ihn den zweiten Rang in der Scorerwertung des EVZ.

Thürkauf koppelt sich von Negativtrend ab

Beim HC Lugano ist derzeit Sand im Getriebe. Am Wochenende zogen sie erst mit 1:2 beim Genève-Servette HC den Kürzeren. Anschließend unterlagen sie dem EV Zug mit 1:4. Nach dem vorangegangenen 1:2 beim HC Davos bedeutete dies die dritte Niederlage in Folge mit nur einem erzielten Tor. Zwei davon schoss Liga-Topscorer Calvin Thürkauf. Bei der Pleite gegen Zug sorgte er im Schlussdrittel für den Ehrentreffer. Es war sein 42. Punkt (20 Tore, 22 Assists) in der laufenden Spielzeit.

GettyImages-1200822842

Fribourg-Gottéron siegt zweimal knapp

Zwei enge Siege hatte Fribourg-Gottéron zu verzeichnen. Dem 4:3 in eigener Halle gegen den Lausanne HC am Freitag folgte tags darauf ein 3:2 bei den SCL Tigers. In beiden Partien trug sich Christoph Bertschy in den Torschützenliste ein. Es handelte sich um seine Saisontreffer 13 und 14. Nach 36 Einsätzen sind für ihn 36 Punkte registriert.

Haas und Brunner bewegen sich im Einklang

Gaetan Haas und Damien Brunner bewegten sich bei den beiden zurückliegenden Vorstellungen des EHC Biel-Bienne im Einklang. Sowohl zum 4:0 am Freitag beim EHC Kloten als auch zum 5:3 am Samstag gegen den HC Ajoie steuerten die beiden einen Assist bei. Haas ist mit 22 Punkten (neun Tore, 13 Assists) mittlerweile der zweitbeste Scorer beim EHC Biel-Bienne.

Zwei Assists von Riat

Keine Mühe hatte der Lausanne HC beim Aufeinandertreffen mit Schlusslicht EHC Kloten am Sonntag. Am Ende stand ein 5:1 für die Gastgeber auf der Anzeigetafel. Damien Riat bekam zwei Assists gutgeschrieben.

Rieder sprüht vor Spiellaune

Beim 4:2-Erfolg der Växjö Lakers am Donnerstag gegen die Malmö Redhawks sprühte Tobias Rieder geradezu vor Spiellaune. Mit sechs Torschüssen war er der schussfreudigste Akteur seiner Mannschaft. Ein Treffer blieb ihm zwar verwehrt, dafür lieferte er zwei Assists.

Holzer tritt zweimal als Vorbereiter in Erscheinung

Korbinian Holzer von den Adler Mannheim hat beim 3:4 n.V. seines Teams am Freitag bei den Nürnberg Ice Tigers die Tore zum 1:1 und 2:2 vorbereitet. Damit bringt es der Blueliner auf elf Punkte (vier Tore, elf Assists) aus 33 Begegnungen.

Verwandte Inhalte