Dougie Hamilton ist ein Star
Der 23-jährige Dougie Hamilton ist der Abwehrstar der Calgary Flames und mitverantwortlich für ihren Erfolg
von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor
Die Calgary Flames sind derzeit das Team der Stunde in der NHL. Sie fuhren jüngst neun Siege in Folge ein und kämpften sich damit von einem Platz außerhalb der Playoffränge auf den zweiten Platz der Pacific Division und damit auf einen eindeutigen Playoffplatz. Dafür sind vor allem auch die jungen wilden in den Reihen der Flames verantwortlich. Einer der ganz besonderen Spieler des Teams ist neben Jungstars wie Matthew Tkachuck und Johnny Gaudreau auch der 23-jährige Verteidiger Dougie Hamilton.
Hamilton wurde im NHL Draft 2011 in der ersten Runde von den Boston Bruins gewählt (Nr. neun).in seinen ersten drei Saisons in der NHL, die er allesamt bei den Bruins verbrachte, sammelte er insgesamt 22 Tore und 83 Punkte in 188 Spielen. Nach der Saison 2014-15, die mit 10 Toren und 42 Punkten seine beste bis zu diesem Zeitpunkt war, verlängerten die Bruins den Vertrag nicht und er ging als Restricted Free Agent zu den Flames. Dort blühte er gleich weiter auf. Letzte Saison setzte er mit 12 Toren und 43 Punkten noch einen auf seine bisherige Topsaison drauf.
Am Donnerstag kam im Spiel gegen die Montreal Canadiens der große Schock für die Flames, Hamilton musste das Spiel aufgrund einer Verletzung das Spiel verlassen und kehrte nicht zurück, nachdem er in der vorherigen Partie zwei Vorlagen gegen die New York Islanders beigesteuert hatte. Doch am Samstag zeigte er seine Klasse erneut. Er biss die Zähne zusammen, kehrte gegen die Winnipeg Jets zurück, spielte 18:17 und legte beim 3-0 Sieg der Flames alle drei Tore vor.
Video: CGY@ARI: D. Hamilton zeigt in der OT was er kann
"Wisst ihr, Dougie hatte große Schmerzen und es gab eine Phase, wo wir überlegt haben ihn im dritten Drittel aus dem Spiel zu nehmen", erzählte Flames Trainer Glen Gulutzan. "Er hat einen super Job gemacht, hat am Ende drei Assists geholt und war effektiv. Ich finde er hat klasse Arbeit geleistet."
Ich habe einfach einen Tritt auf die Ferse, oder einen Schnitt abgekriegt", erklärte Hamilton nach dem Spiel. "Ich wusste, da stimmt etwas nicht. Ich hatte wirklich Glück, dass ich die richtigen Socken anhatte. Es ging nicht an meine Achillessehne. Ich glaube sie haben gesagt, dass es so nah an der Sehne war, wie es nur sein kann, da hatte ich Glück, dass es die Sehne nicht erwischt hat."
Es war tatsächlich ein Riesenglück, für die Flames mindestens genauso, wie für Hamilton, denn er ist extrem wichtig. Seine Leistung vom Samstag, spiegelt seine Leistung während der ganzen Saison wieder. Mit bereits 44 Punkten nach 67 Spielen, übertraf er bereits seine bisherige persönliche Bestleistung von 43 Punkten aus der Vorsaison. Mit 10 Toren steht er auch nur zwei Tore vor einem weiteren persönlichen Rekord.
Mit der Leistung der letzten Wochen, haben Hamilton und seine Flames nun beste Chancen auf die Playoffs und das hochverdient. Mit seinen 44 Punkten ist Hamilton nicht nur der fünftbeste Scorer und mit 34 Assists der zweitbeste Vorbereiter der Flames, er ist nach Punkten auch der achtbeste Verteidiger der Liga und abgesehen von Rasmus Ristolainen (22) der jüngste unter den zehn punktbesten Verteidigern der Liga.
Baut er auf diese Leistungen auf, kann er in den nächsten Jahren zu einem Kandidaten für die James Norris Memorial Trophy, als bester Verteidiger der Liga werden. Diese Saison dürfte dieser Preis noch an einen der Erfahreneren Abwehrspieler gehen. Aber mit der Kombination aus Hamilton und den anderen jungen Talente wie Johnny Geaudreau, Matt Tkachuck und anderen, sieht es mit dem Einzug in die Playoffs sehr gut aus und auch für die potentiellen Gegner der Flames in den Playoffs ist Vorsicht geboten.