Die Hockey-Feiertage gehen weiter: In der Zweiten Runde der Stanley Cup Playoffs 2025 wechselt am Sonntag die Serie zwischen den Dallas Stars und den Winnipeg Jets (Stand: 1:1) erstmals nach Texas. Puck-Drop in Spiel 3 ist um 4:30 p.m. ET (22:30 Uhr MESZ; Sky Sport, NHL.tv). Drei Stunden später wird es in Sunrise ernst, wo die Florida Panthers die Toronto Maple Leafs (Stand: 1:2) zu Spiel 4 empfangen (7:30 p.m. ET; Montag, 1:30 Uhr MESZ; Sky Sport, NHL.tv). Ob Nico Sturm im Lineup stehen wird, scheint fraglich.
Kann Hellebuyck seine Form konservieren?
In den Playoffs 2025 wurde zu Recht viel über Winnipegs Torwart Connor Hellebuyck gesprochen. Verglichen mit seiner Leistung aus der regulären Saison, war der Elite-Goalie phasenweise kaum wiederzuerkennen. Das änderte sich in Spiel 2 der Best-of-Seven-Serie, in der Hellebuyck einen 4:0-Heimsieg und damit seinen insgesamt vierten Karriere-Playoff-Shutout festhielt (21 Saves). „Er war fantastisch und hatte ein paar akrobatische Paraden. ‚Helle‘ hat die Tür zugemacht“, lobte Jets-Trainer Scott Arniel. „Er hat ein paar wichtige Saves gezeigt, sonst wäre das Spiel anders gelaufen. Er hat großartig gespielt“, musste auch Stars-Stürmer Matt Duchene anerkennen. Spannend wird sein, ob der 31-jährige US-Amerikaner diese Spiel-2-Form konservieren und in ein Spiel 3 transportieren kann. Will Winnipeg Dallas schlagen, braucht es einen Unterschiedsspieler zwischen den Pfosten. „Es ist nie der Goalie alleine“, betont derweil Hellebuyck. „Es ist jeder Einzelne da draußen.“