Draisaitl bewies gegen eines der Topteams der Eastern Conference schon im ersten Drittel, dass er ein gutes Auge für die Mitspieler hat. Seine mustergültige Vorlage vermochte McDavid da allerdings noch nicht im Tor der Gastgeber unterzubringen. Darnell Nurse machte das im zweiten Drittel besser. Der Kanadier, 2013 in der ersten Runde von den Oilers an siebter Stelle beim NHL Draft gezogen, verwertete ein Zuspiel des Deutschen zum 2:1. 6,3 Sekunden vor der zweiten Pausensirene sah Jaroslav Halak im Kasten der Bruins nicht gut aus. Den Oilers wird es am Ende allerdings egal gewesen sein.
44 Partien haben die Oilers in dieser Saison absolviert. Erst achtmal blieb Draisaitl dabei ohne Scorerpunkt. Von den Spielern, die 60 Scorerpunkte oder mehr gesammelt haben, hat nur MacKinnon seltener das Eis ohne persönliches Erfolgserlebnis verlassen. Er blieb siebenmal ohne Punkt. Das verschafft dem 24-jährigen Deutschen schon den Status des Mr. Zuverlässig im orange-blauen Trikot. Dass Draisaitls 24. Saisontreffer einer ins leere Tor war, wird in der aktuellen Situation bei Oilers ebenfalls niemanden groß gekümmert haben. Dabei ließ die Nummer 29 der Kanadier Torey Krug mit einem blitzsauberen Trick aussteigen.
Ähnliches: [NHL.com/de schaut auf das Jahr 2020 voraus]
Nach der Partie gab's für die engagierte Leistung auch Lob vom Trainer. Dave Tippett hob vor allem die Hartnäckigkeit hervor, mit der Draisaitl zu Werke gegangen ist. Beeindruckend sei auch gewesen, wie er die Mitte kontrolliert habe. "Das wollen wir von ihm sehen." Draisaitl habe einen harten Monat gehabt. "Aber er versucht, die richtigen Dinge zu tun. Er hat ein paar Sachen gemacht, um wieder zu seinem Spiel zu finden. Er versucht, in einer besseren Defensivposition zu sein und versucht auch, die Scheibe besser abzuschirmen." Jetzt sehe man die Ergebnisse.
"Wir haben in den Spielen zuvor viele Dinge richtig gemacht, aber eben nicht über die komplette Spielzeit. Das haben wir vor der Partie gegen Boston angesprochen. Wir wollten gegen ein wirklich gutes Team 60 Minuten lang gutes Eishockey spielen. Das ist schon eine Messlatte für uns gewesen", meinte Oilers-Torhüter Mike Smith. Die Mannschaft habe über 60 Minuten eine gute Leistung gezeigt. "Wir sind auch nicht in Panik geraten, als wir zurücklagen. Wir haben Druck gemacht, um das dritte Tor zu schießen, als wir vorne lagen. So muss es laufen."
Smith, der vor der Saison von den Calgary Flames nach Edmonton gekommen war, feierte mit dem Sieg in Boston endlich mal wieder einen Erfolg. In seinen vergangenen fünf Spielen gingen die Oilers immer als Verlierer vom Eis. "Stimmt, es ist schon ein Weilchen her, dass ich bei einem Sieg im Tor stand. Natürlich will man immer seinen Teil zum Erfolg der Mannschaft beisteuern. Es war eine sehr gute Teamleistung. Jeder hat eine große Rolle gespielt. Und das brauchen wir, wenn wir auch weiter Siege einfahren wollen", betonte Smith. Für ihn war es der erste Sieg seit dem 23. November. Seitdem lautete seine Bilanz 0-3-2.