Skip to main content

Draisaitl beendet Getzlafshow

Oilers gewinnen mit 5-3 im Honda Center und gehen in Best-of-7-Serie mit 1-0 in Führung

von Marc Rösch / NHL.com/de Autor

ANAHEIM -- Die Edmonton Oilers holten sich am Mittwoch den ersten Sieg in der zweiten Runde der Stanley Cup Playoffs. Sie gewannen im Honda Center mit 5-3 gegen die Anaheim Ducks, die in der ersten Runde gegen die Calgary Flames noch ungeschlagen blieben.

2:25 Minuten vor dem Spielende verhinderte Leon Draisaitl in größter Not den 4-4 Ausgleich. Ducks Jakob Silfverberg hatte die Scheibe auf dem Schläger und das freie Tor vor sich, doch Draisaitl klärte die brandgefährliche Situation mit einem exzellenten Defensivspiel.

Knapp eine Minute später tütete er nach klasse Vorarbeit von Milan Lucic den Auftaktsieg in der Best-of-7-Serie der zweiten Stanley Cup Playoffrunde ein. Mit einem Empty-Netter krönte die Deutsche Playhoffhoffnung seine Galavorstellung.

Nach torlosem ersten Spielabschnitt war es kurz nach Wiederanpfiff Ryan Getzlaf, der den Torreigen eröffnete und die Ducks per Powerplaytreffer mit 1-0 in Front brachte. Doch die Partie sollte nicht den aus der ersten Playoffrunde gewohnten Verlauf für Anaheim nehmen.

In der 27. Spielminute erzielte Oilers Mark Letestu in Überzahl den Ausgleich. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen, in dem beide Kontrahenten zu Einschussgelegenheiten kamen, doch bis zum zweiten Pausengang behielten beide Torhüter noch das letzte Wort.

Im Schlussabschnitt waren dann die Gäste aus Edmonton am Drücker. Nach 46:23 gespielten Minuten erzielte Letestu seinen zweiten Überzahltreffer des Abends und brachte die Oilers mit 2-1 in Front. Nur wenig später fand Draisaitl den eingelaufenen Adam Larsson. Dieser bedankte sich beim Deutschen für die sehenswerte Vorarbeit und schweißte das Spielgerät zur 3-1 Führung in den Winkel.

"Manchmal ist es besser einfach zu schießen, als darüber nachzudenken, was du tust und das ist das, was ich gemacht habe", erklärte Larsson.

Doch Larssons Treffer sollte die Ducks nicht schocken. Patrick Eaves und Silfverberg egalisierten den Rückstand innerhalb kürzester Zeit.

"Wir kamen zurück, wir gaben die Antwort, die wir wollten", resümierte Ducks-Kapitän Getzlaf. "Manchmal läuft es aber eben so. Wir hatten in der ersten Runde das Scheibenglück und sie eben heute."

In der 56. Spielminute war dann wieder die Zeit des Oilers-Defensivspezialisten Larsson gekommen. Von den Ducks sträflich allein gelassen nahm er die Scheibe im eigenen Drittel auf und konnte Fahrt aufnehmen. Mit hoher Geschwindigkeit zog Larsson in das Angriffsdrittel, umkurvte sämtliche Defensivkräfte der Ducks und steckte die Scheibe frech vors Tor, wo sie abgefälscht zu 4-3 Führung der Gäste ins Tor trudelte.

"Das war ein ausgeglichenes Spiel zwischen zwei guten Eishockeyclubs", sagte Oilers Head Coach Todd McLellan nach der Partie. "Es hätte auch anders ausgehen können. Das ist die zweite Runde, jetzt wird es etwas ruppiger. Die geblockten Schüsse gehen nach oben und die Reihenwechsel werden wichtiger. Je weiter du kommst, desto intensiver werden die Momente."

Das zweite Spiel der Best-of-7-Serie findet am Freitag um 10:30 PM ET im Honda Center statt.

Video: Larsson trifft zweimal bei Oilers 5-3 Sieg in Spiel 1

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.