Hattrick-Inflation: Vanek gelang der 34.
Wenn es einmal läuft, dann gleich richtig: So viele Hattricks wie in diesem Jahr, gab es schon lange nicht mehr.
von Bernd Rösch / NHL.com/de Chefautor
Von A wie Artem Anisimov bis Z wie Jason Zucker, schon 30 verschiedene Spieler konnten in der laufenden Saison mindestens einen Hattrick verbuchen.
Dem Österreicher Thomas Vanek gelang der 34. Saison-Hattrick in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, als er gleichmäßig verteilt auf die drei Spielabschnitte für seine Vancouver Canucks die schwarze Hartgummischeibe, an Carey Price vorbei, im Netz der Montreal Canadiens versenken konnte.
Nachdem die Canucks das innerkanadische Aufeinandertreffen dennoch mit 5:7 verloren, hielt sich die Freude des österreichischen Stürmers über seinen zehnten NHL-Hattrick in Grenzen, dem ersten seit dem 18. März 2014, damals noch in Diensten der Canadiens.
Video: MTL@VAN: Vanek trifft in jedem Drittel
"Der war weder schön, noch schmeckte er süß. Wir krebsen momentan wirklich rum. Wir brauchen Punkte und heute Abend hätten wir zumindest einen verdient gehabt, doch wir lassen zu viele Tore zu", haderte der geborene Wiener mit der Niederlage.
Vanek ist nicht der einzige Spieler dessen Team eine Partie verlor, obwohl er ein Dreierpack schnüren konnte. Center Logan Couture war es am 21. Oktober gegen die New York Islanders (3:5) so ergangen, und in der vergangenen Woche reichten weder den Colorado Avalanche drei Treffer ihres Linksaußen Gabriel Landeskog gegen die Tampa Bay Lightning (5:6), noch den Islanders deren drei von Flügelstürmer Josh Bailey gegen die Columbus Blue Jackets (4:6), um etwas Zählbares mitzunehmen. Buffalo Sabres dreifacher Torschütze Jack Eichel konnte vor fünf Tagen bei der 4:5 OT-Niederlage gegen die Carolina Hurricanes seinen Farben zumindest noch einen Punkt retten. Der Trend geht zum Verlieren trotz eines Hattricks!
Die Canadiens ließen bereits zum fünften Mal, so häufig wie keine andere Mannschaft in dieser Saison, einen Hattrick des Gegners zu. Ihren ersten kassierten sie am 7. Oktober bei der 1:6-Auswärtspleite gegen die Washington Capitals, als ihnen Alex Ovechkin im ersten Spielabschnitt drei einschenkte und im zweiten Durchgang noch einen Treffer nachlegte, nachdem ihm schon zwei Tage zuvor beim Aufeinandertreffen mit den Ottawa Senators (5:4 SO) ein Hattrick geglückt war. Seinen dritten Saison-Hattrick, den 20. in seiner NHL-Karriere, markierte Ovechkin am 25. November im Air Canada Centre der Toronto Maple Leafs (4:2).
Video: NYI@NSH: Tavares vollendet Hattrick im Powerplay
Islanders Teamkapitän John Tavares (24.10. vs. ARI 5:3; 28.10. vs. NSH 6:2) und Landeskog (17.11. vs. WSH 6:2; 17.12. vs. TBL 5:6) sind die beiden anderen Stürmer, die in der laufenden Saison ein 3-Tore-Kunststück wiederholen konnten.
Der erste Hattrick ist im Leben eines Sportlers immer etwas ganz Besonderes. Gleich 14 Spieler durften sich dessen in der laufenden Spielzeit erfreuen, darunter waren mit Vancouvers Brock Boeser (4.11. vs. PIT 4:2), Los Angeles Kings Adrian Kempe (18.10. vs. MTL 5:1) und Chicago Blackhawks Alex DeBrincat (27.11. vs. ANA 7:3) auch drei Rookies.
"Das war schon klasse! Die Pucks kamen immer zu mir und es ist schon cool, dass ich damit umzugehen wusste", war Chicagos 20-jähriger Rechtsaußen über sein Triple begeistert.
Ähnliche Glücksgefühle empfanden DeBrincats Teamkollegen Artem Anisimov (15.11. vs. NYR 6:3) und Brandon Saad (5.10. vs. PIT 10:1) bei ihren Hattrick-Premieren.
"Das ist überwältigend hier in dieser Arena, mit der Unterstützung der Fans, gleich am ersten Abend einen Hattrick zu erzielen. Das fühlt sich unheimlich gut an", beschrieb Blackhawks-Heimkehrer Saad seine Emotionen.
Video: DAL@CAR: Teravainen mit erstem Karrierehattrick
Einen Hattrick der besonderen Art zauberte Teuvo Teravainen am 13. November beim 5:1-Heimsieg seiner Carolina Hurricanes gegen die Dallas Stars auf das Eis. Der 23-jährige Finne erzielte im Schlussabschnitt der Partie beim Stande von 1:1 drei Treffer in Folge innerhalb von 7:05 Minuten - lupenrein!
Finnisch unterkühlt kommentierte der Mann des Spiels seine überragende Vorstellung: "Es gibt Abende, an denen ich besser spielen müsste, doch es gibt auch welche, an denen ich es ganz gut mache."
Ob 'real', ob 'natural', ob 'klassisch' - Hattys sind wieder in Mode. Am Saisonende der vergangenen Spielzeit zählten die Statistiker insgesamt 58 Hattricks, die derzeitige Ausbeute auf die Saison hochgerechnet, ergäbe 85. So viele gab es seit 2000/01, mit 93 an der Zahl, nicht mehr zu feiern.
Unter den neun Teams die Nachholbedarf in Sachen Hattrick haben, da ihnen in dieser Saison noch keiner gelungen ist, befinden sich mit den Lightning die punktbeste Mannschaft der Liga und mit den Pittsburgh Penguins der amtierende Stanley Cup Champion.
Wer zweifelt schon daran, dass sie sich auch noch an der Rekordjagd beteiligen werden.