Skip to main content

Commissioner Gary Bettman lobt Rogers Place

Spricht auch über die Stanley Cup Playoff Platzierungen und bei seinem Besuch in Edmonton über Wayne Gretzkys neuen Job bei den Oilers

von Tim Campbell @TimNHL / NHL.com Staff Writer

EDMONTON -- NHL Commissioner Gary Bettman verwandt das Wort "phänomenal" bei seinem ersten Besuch des fertiggestellten Rogers Place in der Downtown von Edmonton in dieser Woche.

Die neue Heimstätte der Edmonton Oilers fasst 18.642 Besucher und kostete $480 Millionen. Sie eröffnete zum Start der NHL-Saison 2016/17.

"Wenn man die Arena fertiggestellt sieht, einfach phänomenal", sagte am Dienstag Commissioner Bettman. "Es ist genial, wie hier alles passt. So wie sie geschaffen wurde, hat sie alles was man sich vorstellen kann. Die letzten Feinarbeiten, die fließende Übergänge, der Anblick dieser Linien, nicht zu fassen."

"Ich kann gar nicht genug an gute Worte finden. Was sie hier vollbracht haben, ist ein Testament für Daryl (Katz, Oilers Eigentümer) und seiner Organisation."

Bettman war auch sehr davon angetan, wie sich die Gegend um den Rogers Place, Ice District genannt, entwickelt. Es wird dort ein Hotel kombiniert mit einem Wohnhochhaus, ein 66-stöckiges Hochhaus mit Büroräumen und Wohnungen, das nach seiner Fertigstellung im Jahre 2018 das größte Gebäude Kanadas westlich von Toronto sein wird, und ein weiteres Hochhaus mit Eigentumswohnungen, entstehen.

Bestandteil des Ice Districts wird ein zentraler Platz sein. Das alles befindet sich im Bau auf der Straßenseite gegenüber vom Rogers Place.

"Ich wusste, dass es großartige Visionen bezüglich dieser Arena gab und dass der Ice District ein Aushängeschild für Edmonton sein soll", sagte der Commissioner. "Wenn man sich den gesamten Ice District ansieht, dieser ist und wird über Jahrzehnte hinweg transformativ für Edmonton sein, nicht nur für die Oilers, sondern er spricht auch für die Lebensqualität in Edmonton."

"Es ist aufregend, es wird sich lohnen und es bereitet einen auch ein bisschen Freude zu sehen, dass die Mannschaft im ersten Jahr in ihrer neuen Wirkungsstätte bessere Leistungen als in den Jahren zuvor bringen kann."

Der Commissioner nahm seit Dienstag an einer viertägigen Reise zu den kanadischen NHL-Städten teil. Er war am Mittwoch in Calgary, am Donnerstag in Vancouver und am Freitag in Ottawa.
Weitere Themen um die es ging:

-- Seine Rolle während der fünf Jahre, in denen er die Gespräche zwischen Katz und der Stadt Edmonton, bei denen es um Für und Wider ging, unterstützte. Im August 2013 kam es zu einer Einigung.

"Ich habe mich immer dafür eingesetzt, dass daraus etwas wird", sagte Commissioner Bettman. "Ich habe mir angesehen, was in den fünf, sechs Jahren passiert ist. Daryl Katz hatte eine Vision und diese Vision wurde vom (ehemaligen) Bürgermeister (Stephen) Mandel unterstützt. Manchmal hatten sie unterschiedliche Meinungen. Ich habe versucht die Gespräche aufrechtzuerhalten, wollte, dass sie sich gegenseitig verstehen und dass wir an einen Punkt angelangen, der für alle einen Sinn ergibt."

"Wir sind nun Zeuge dieses Gebäudes und der Bauarbeiten auf der anderen Straßenseite. Es ist ein Wirtschaftsfaktor und einiges mehr, darunter, wie ich schon erwähnt habe, ist es ein Zeichen der Lebensqualität in Edmonton.

"Es handelt sich um eine Win-Win Situation."

-- Das knappe Rennen um die Stanley Cup Playoff Positionen und welche Möglichkeiten jene Teams haben, die sich nicht für die Playoffs qualifizieren, einen Neuanfang zu beginnen.

"Würden die Playoffs heute beginnen, stünden sieben Teams in den Playoffs, die sich im vergangenem Jahr nicht für die Playoffs qualifiziert haben", sagte Commissioner Bettman. "Und während jeder andeutete, dass für die kanadischen NHL-Teams das vergangene Jahr nur Schlechtes hatte (keines qualifizierte sich für die Playoffs), würden nun fünf von sieben kanadischen Mannschaften in den Playoffs stehen."

"So läuft es eben, wenn man, wie wir, darauf achtet, dass die Wettbewerbsfähigkeit aller Mannschaften erhalten bleibt und die Liga ausgeglichen ist. Die Liga ist stark, unsere Franchises waren noch nie stärker und das Spiel ist faszinierend, konkurrenzfähig und unterhaltsam."

-- Ein zukünftiges All-Star Game oder ein NHL Draft für Edmonton.

"Ich meine schon, dass wir hier einen Draft abhalten sollten", sagte der Commissioner. "Ich meine auch, dass wir hier ein All-Star Game haben sollten, doch ich hätte gerne einen fertiggestellten Ice District, damit wir Edmonton und den Ice district der Welt zeigen können. Davon abhängig wie schnell die Bauarbeiten von statten gehen, freuen wir uns darauf unsere Events hier zu veranstalten. Ich hätte gerne, dass alles fertiggestellt ist und es jedermann sehen kann."

-- Der Commissioner ist angenehm davon angetan, dass sich NHL All-time Scoring Leader Wayne Gretzky im Oktober den Oilers als Partner und Vize-Vorsitzender angeschlossen hat.

"Es ist großartig Wayne als aktiv Mitwirkenden in der Liga zu haben", sagte Commissioner Bettman. "Wir waren die ersten, als wir ihn zum Centennial Botschafter ernannt haben. Er war begeistert und er nahm das Amt an."

"Daryl, mit seinem Einsatz für diese Stadt und seinem Sinn für Geschichte und Tradition dieses Sports und seinem und meinem Respekt für Wayne, wollte Wayne in seiner Franchise haben. Er war der Meinung, dass es für die Stadt, für die Franchise und für Wayne wichtig ist. Ich glaube, dass sie gut zusammenpassen."

"(Gretzky) ist begeistert wieder tatkräftig dabei zu sein und wir sind ebenso begeistert."

-- Der Commissioner wurde danach gefragt, ob der Rogers Place und der Ice District auch die Planungen für eine neue Arena in Calgary vorantreiben könnten.

"Es wäre schön, wenn es so wäre und ich hoffe, dass es so ist", sagte er. "Morgen werde ich dort sein und der Empfang sollte nicht zu brisant sein. Aber Calgary braucht eine neue Arena und hoffentlich sind diese Arena und dieser Komplex hier eine Inspiration."

Mehr anzeigen