Skip to main content

Bettman im 1-on-1: NHL außerhalb Nordamerikas

Commissioner teilt seine Gedanken über Schweden, China und den World Cup of Hockey

NHL.com @NHLdotcom

Während der Saison 2017/18 bringt NHL.com/de jeden Mittwoch ein Feature mit dem Titel "Breaking the Ice". Darin präsentieren wir jeweils eine Person, die in der Liga zuletzt von sich Reden gemacht hat - auf oder abseits des Eises. Im Zuge der bevorstehenden SAP NHL Global Series 2017 trafen wir Commissioner Gary Bettman für eine Special Edition.

NHL.com/de: Über die SAP NHL Global Series 2017 und die Spuren, die die Liga in Europa hinterlassen hat:

Bettman: Nun, Eishockey und die NHL sind in Europa sehr präsent, aber es sind auch viele schwedische Spieler in der NHL vertreten. Wir sind der Meinung, dass es eine großartige Sache ist, diese Spieler zurück in ihre Heimat zu bringen. So können ihre Fans, Verwandten und Freunde sie bei einem NHL-Spiel bestaunen. Darüber hinaus wollen wir die Entwicklung des Spiels in den Ländern weiter vorantreiben, die herausragende Spieler hervorgebracht haben und da gehört Schweden selbstverständlich dazu.

NHL.com/de: Ob die Global Series oder ähnliche Events ein fester Bestandteil des Spielplans werden sollen:

Bettman: Das hoffen wir natürlich. Wir organisieren diese Events in Zusammenarbeit mit der NHLPA und wir hoffen, dass die Players' Association unsere Vorstellung vom globalen Wachstum teilt.

NHL.com/de: Welche Pläne die Liga mit ihrer Präsenz in China verfolgt:

Bettman: Die Erfahrung, die wir mit den NHL China Games 2017 gemacht haben, war phänomenal. Das Feedback, das wir von sämtlichen Stellen der Regierung und insbesondere von den Menschen in China erhalten haben, war großartig. Den Spielern hat es dort sehr gefallen. Es geht darum, dass wir im bevölkerungsreichsten Land der Welt Präsenz zeigen möchten. Der Präsident erklärte jüngst, dass er über 300 Millionen Menschen für den Wintersport und insbesondere Eishockey begeistern möchte. Also sind wir von der Möglichkeit sehr angetan und für die Tatsache, dass wir das erste Mal in einem Land waren, hätte es nicht besser laufen können.

NHL.com/de: Über den World Cup of Hockey 2016 und die mögliche Weiterführung dieses Events:

Bettman: Der World Cup of Hockey 2016 war eine Veranstaltung, die wir in Zusammenarbeit mit der Players' Association ausgerichtet haben. Wir sind in Gesprächen darüber, wie wir ihn am besten weiterführen können, aber es besteht kein Zweifel darüber, dass der World Cup in Toronto ein massiver Erfolg war.

NHL.com/de: Wie die Zukunft der NHL hinsichtlich Internationalität aussieht:

Bettman: Wir werden weiterhin unsere weltweite Präsenz stärken. Wir werden das Wachstum des Spiels auf allen Ebenen unterstützen, aber am aller wichtigsten ist es, dass wir weiterhin stark sind -- und unsere Fans in Nordamerika stehen weiterhin im Mittelpunkt unseres Fokus.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.