Senators gehen mit 2-1 in Führung
Ryans Traumtor in der Overtime bringt Senators 4-3 Sieg in Spiel 3 der Erstrundenpartie gegen Boston
von Marc Rösch / nhl.com/de Autor
BOSTON -- Die Ottawa Senators schlugen am Montag zurück und holten sich einen 4-3 Sieg in Spiel 3 der Erstrundenserie der Stanley Cup Playoffs 2017 gegen die Boston Bruins. Senators Bobby Ryan schloss nach 5:43 Minuten in der Overtime ein Überzahlspiel erfolgreich ab und tütete den 4-3 Sieg im TD Garden ein.
Ottawas Offensivverteidiger Erik Karlsson nahm in der eigenen Verteidigungszone Fahrt auf und leitete den Angriffsspielzug ein. Mit einem scharfen Pass zu Ryan überbrückte er die neutrale Zone. Ryan, der über die Mitte in Richtung Bruinstor durchstartete, legte mit der Rückhand zu Kyle Turris zurück, der den Puck direkt wieder nach vorne spielte. Ryan schob zum Gamewinner ein und bedankte sich bei seinem Sturmpartner.
"Ich fühlte mich so großartig, weil ich eigentlich schon im zweiten Drittel eines verdient gehabt hätte", erklärte Ryan. "Ich wusste, wenn ich dranbleibe, bekomme ich vielleicht noch meine Chance. Die Jungs um mich herum haben eine super Arbeit gemacht und mir den Puck zugespielt. Das fühlt sich großartig an."
Senators Mike Hoffman erzielte zwei Tore, Derick Brassard schoss eines selbst und bereitete ein weiteres vor. Craig Andersen, der das Tor der Senators hütete, machte 17 Saves. Noal Acciari, David Backes und David Pastrnak trafen für Boston. Tuuka Rask machte 28 Saves für
die Bruins, die früh im zweiten Spielabschnitt bereits mit drei Toren in Rückstand lagen.
Nach 7:15 gespielten Minuten erzielte Hoffman die frühe Führung für die Senators, als er einen Konter erfolgreich abschloss. Nachdem Brassard zwischenzeitlich auf 2-0 erhöhte, traf Hofman ein zweites Mal. Im Powerplay überwand er Rask nach 3:42 gespielten Minuten im zweiten Spielabschnitt.
"Das war definitiv ein schlechter Start", sagte Bostons Center Patrice Bergeron. "Das darf zu dieser Zeit des Jahres nicht passieren."
Doch Boston steckte auch trotz des Rückschlags nicht auf. Mit zwei schnellen Toren durch Acciari und Backes fanden sie wieder zurück ins Spiel zurück. Mit einem One-Timer stellte Pastrnak in der 34. Spielminute auf 3-3, doch die endgültige Wende gelang ihnen nicht mehr.