19.9. Spiel-Übersicht: Bärtschi trifft im Powerplay
Canucks feiern Kantersieg bei den Oilers, Kahun und die Penguins schlagen Blue Jackets, Avalanche und Grubauer unterliegen Stars
von Axel Jeroma @NHLde / NHL.com/de Freier Autor
Sven Bärtschi ist in der Preseason der erste Treffer gelungen. Der Berner steuerte ein Überzahltor zum 6:1-Erfolg der Vancouver Canucks bei den Edmonton Oilers bei. Ebenfalls einen Sieg landeten die Pittsburgh Penguins und Dominik Kahun. Sie behielten mit 4:1 gegen die Columbus Blue Jackets die Oberhand. Keinen Grund zur Freude hatten dagegen die Colorado Avalanche mit Torhüter Philipp Grubauer. Sie unterlagen den Dallas Stars mit 1:2.
Das geschah in den Spielen am Donnerstag:
Bärtschi trifft bei Canucks-Kantersieg in Edmonton
Mit ihrer zweiten Garnitur kassierten die Edmonton Oilers zu Hause gegen die Vancouver Canucks eine deutliche 1:6-Niederlage. Ohne ihre beiden Superstars Leon Draisaitl und Connor McDavid standen die Oilers vor eigenem Publikum im Rogers Place auf verlorenem Posten. Mit Brogan Rafferty (5.), Jay Beagle (19.), Sven Bärtschi (33.), Lukas Jasek (36.), Bo Horvat (42.) und Adam Gaudette (57.) trugen sich sechs verschiedene Spieler der Canucks in die Torschützenliste ein. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Oilers markierte Cooper Marody (7.). Beste Scorer der Gäste waren Horvat (Tor und Assist) und Loui Eriksson (zwei Vorlagen) mit jeweils zwei Punkten. Die Tore von Bärtschi und Jasek fielen im Powerplay, der Treffer von Gaudette bei Unterzahl der Canucks.
Video: VAN@EDM: Horvat, Baertschi im Zusammenspiel zum Tor
Avalanche und Grubauer verlieren gegen die Stars
Trotz klarer Überlegenheit unterlagen die Colorado Avalanche im Pepsi Center den Dallas Stars mit 1:2. Pierre-Edouard Bellemare schoss die Gastgeber aus Denver im ersten Durchgang in Front (3.). Die frühe Führung hatte bis ins letzte Drittel Bestand, was auch der guten Leistung von Schlussmann Philipp Grubauer geschuldet war. Gegen den Schuss von Scottie Upshall (44.) aus kurzer Distanz und den abgefälschten Schlenzer von Michael Mersch (56.) war er aber machtlos. Colorado hatte es versäumt, seine zahlreichen Chancen zu verwerten und den Sack zuzubinden. 47:23 lautete das Schussverhältnis aus Sicht der Avalanche.
Legare stellt Penguins-Sieg mit Doppelpack sicher
Ein klarer 4:1-Heimsieg gelang den Pittsburgh Penguins im Duell mit den Columbus Blue Jackets. Alex Galchenyuk brachte die Hausherren in der PPG Paints Arena bei seiner Preseason-Premiere mit 1:0 in Führung (7.). Im zweiten Durchgang besorgte Sonny Milano zunächst den Ausgleich für die Gäste aus Ohio (28.). Jake Guentzel stellte kurze Zeit später den Ein-Tore-Vorsprung wieder her (33.). Für die endgültige Entscheidung sorgte Nathan Legare, der im letzten Abschnitt mit einem Doppelpack innerhalb von 23 Sekunden den Endstand herstellte (47.). Guentzel mit einem Assist und einem Tor sowie Justin Schultz und Kasper Bjorkqvist mit jeweils zwei Vorlagen waren die erfolgreichsten Scorer der Penguins. Dominik Kahun ging dagegen bei seinen knapp über 14 Einsatzminuten leer aus.
Video: CBJ@PIT: Galchenyuk haut Guentzels Pass im PP rein
Canadiens schlagen gegen die Panthers zurück
Eine spannende Angelegenheit war das Match zwischen den Montreal Canadiens und den Florida Panthers im Bell Centre. Am Ende setzten sich die Kanadier mit 5:4 n. P. durch. Die Einheimischen legten mit einem Treffer von Jordan Weal einen Blitzstart hin (2.). Doch die Panthers ließen sich nicht beeindrucken und zogen durch Tore von Owen Tippet (15.), Anthony Greco (22.) und Jonathan Ang (23.) auf 3:1 davon. Innerhalb von zehn Minuten drehten die Canadiens die Partie jedoch wieder zu ihren Gunsten. Brendan Gallagher (26./36.) und Brett Kulak (33.) trafen. Brett Connolly schaffte mit einem Tor im Powerplay den 4:4-Ausgleich für die Gäste aus Sunrise (51.). Die Partie ging schließlich ins Penaltyschießen, in dem die Canadiens drei Versuche verwerteten und die Partie dadurch für sich entschieden.
Video: FLA@MTL: Gallagher sichert den Puck und zieht ab
Bruins gewinnen auswärts bei den Flyers
Jeweils ein Tor in jedem Drittel genügte den Boston Bruins für einen Auswärtssieg bei den Philadelphia Flyers im Wells Fargo Center. 3:1 lautete der Endstand zugunsten der Mannschaft aus Massachusetts. Danton Heinen sorgte für den 1:0-Führungstreffer der Bruins (8.). Matt Niskanen gelang bei seinem Debüt für die Flyers der Ausgleich (12.). Peter Cehlarik (25.) und Connor Clifton (57.) brachten die Gäste schließlich auf die Siegerstraße.
Video: VGK@LAK: Marchessault unter die Latte zum OT-Sieg
Golden Knights legen engagierten Schlussspurt hin
Mit einem engagierten Schlussspurt in der regulären Spielzeit legten die Vegas Golden Knights den Grundstein zum 3:2 n. V. bei den Los Angeles Kings im Staples Center. Curtis McKenzie (55.) und Mark Stone (55.) egalisierten binnen 54 Sekunden die 2:0-Führung der Kings durch Dustin Brown (20.) und Blake Lizotte (48.). Der entscheidende Treffer für die Golden Knights in der Verlängerung gelang Jonathan Marchessault auf Vorlage von Cody Eakin (62.).
"Three Stars" des Abends:
First Star: Nathan Legare, Pittsburgh Penguins (2 Punkte - 2 Tore/0 Vorlagen)
Second Star: Brendan Gallagher, Montreal Canadiens (2 - 2/0)
Third Star: Bo Horvat, Vancouver Canucks (2 - 1/1)