Skip to main content

Der Spieltag: 16. März

Leon Draisaitl bricht Marco Sturms Rekord für die meisten Punkte eines deutschen Spielers in einer Saison

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

Leon Draisaitl überholte beim 7-4 Sieg der Edmonton Oilers gegen die Boston Bruins Nationaltrainer Marco Sturm, als deutschen Spieler mit den meisten Punkten in einer Saison. Draisaitl war diese Ssaison bereits an ganzen 61 Treffern beteiligt.

Oilers entscheiden Torfestival gegen Bruins für sich

Die Edmonton Oilers gewannen ein torreiches Spiel gegen die Boston Bruins 7-4. Für die Oilers traf Patrick Maroon doppelt, sowie Benoit Pouliot, Anton Slepyshev, Ryan Nugent-Hopkins, Milan Lucic und der Deutsche Leon Draisaitl, der auch noch zwei Vorlagen lieferte.

Draisaitl, Connor McDavid und Brad Marchand machten drei Punkte. Marchand und McDavid sind damit gemeinsam mit 79 Punkten auf Rang eins der Liga. Draisaitl überholte damit Nationaltrainer Marco Sturm, als den Deutschen mit den meisten Punkten in einer NHL Saison. Sturms Rekord stand bei 59 Punkten, Draisaitl hat nun 61.

Video: BOS@EDM: Draisaitl bezwingt Khudobin nach Puckgewinn

Devils beenden Negativserie gegen Flyers

Die New Jersey Devils beendeten am Donnerstag eine Serie von 10 Niederlagen, mit einem 6-2 Erfolg gegen die Philadelphia Flyers. Bei einem Torschussverhältnis von 29-19 für die Devils, trafen Kyle Palmierie, Joseph Blandisi, sowie die doppelten Torschützen Adam Henrique und Taylor Hall. Für die Flyers waren Michael Del Zotto und Brayden Schenn erfolgreich.

Sieg nach Verlängerung für Nashville

Die Nashville Predators gewannen nach Verlängerung 2-1 gegen die Washington Capitals. In der regulären Spielzeit trafen Brett Conolly für die Capitals, sowie James Neal für die Preds. In der Verlängerung entschied Viktor Arvidsson mit seinem 25. Saisontor das Spiel.

Pekka Rinne machte 22 Saves für Nashville, genau wie Braden Holtby für die Capitals.

Blue Jackets schlagen Panthers

Die Columbus Blue Jackets holten mit einem 2-1 Sieg zwei Punkte gegen die Florida Panthers. Jonathan Marchessault brachte die Panthers in Führung, doch Zach Werenski glich aus und Josh Anderson drehte das Spiel für Columbus. Der Österreicher Thomas Vanek machte mit der Vorlage zum 1-0 seinen sechsten Punkt für Florida.

Blackhawks schlagen Senators

Anderes Spiel, gleiches Ergebnis. Auch die Chicago Blackhawks entschieden ihre Partie gegen die Ottawa Senators mit 2-1 für sich. Nach zwei torlosen Dritteln, traf zunächst Duncan Keith für die Hawks, sowie Kyle Turris für Ottawa, bevor Richard Panik das Spiel für Chicago entschied.

Maple Leafs fahren Sieg gegen Lightning ein

Die Toronto Maple Leafs holten gegen die Tampa Bay Lightning einen 5-0 Sieg. Frederik Andersen machte dabei 33 Saves für die Leafs, Andrei Vasilevskiy wurde nach vier Toren bei 15 Schüssen für die Lightning von Peter Budaj abgelöst.Es war Andersens 10. Shutout seiner Karriere.

Für die Leafs trafen Roman Polak, Morgan Rielly, Matt Martin, Connor Brown und James van Riemsdyk, der sein 22. Saisontor machte.

Red Wings gewinnen Penaltyschießen gegen Coyotes

Die Detroit Red Wings gewannen nach Penaltyschießen 5-4 gegen die Aritona Coyotes. Für Detroit trafen Dylan Larkin, Tomas Tatar, Mike Green und Henrik Zetterberg. Für die Coyotes glichen Radim Vrbata, Alex Goligoski, Lawson Crouse und Jakob Chychrun aus.

Gustav Nyquist verwandelte den einzigen Penalty. Tobias Rieder legte für Arizona das 4-4 auf.

Kings holen Shutout gegen Sabres

Die Los Angeles Kings holten beim 2-0 gegen die Buffalo Sabres einen Shutout. Für Los Angeles trafen Adrian Kampe und Jarome Iginla im dritten Drittel. Robin Lehner machte für die Sabres 34 Saves, Jonathan Quick holte mit 26 Saves seinen 42. Karriereshutout.

Video: BUF@LAK: Iginla verwertet Vorlage von Kopitar

Sharks unterliegen Blues

Die San Jose Sharks verloren gegen die St. Louis Blues 4-1. Den einzigen Treffer für die Sharks machte Marc-Edouard Vlasic. Für die Blues trafen Scottie Upshall, Zach Sanford und Doppeltorschütze Vladimir Tarasenko. Tarasenk steht damit bei 34 Toren in dieser Saison.

Wild vergeben in letztem Drittel gegen Hurricanes

Die Minnesota Wild verloren ihre Begegnung gegen die Carolina Hurricanes 3-1, durch zwei Treffer in den letzten Minuten. Nach Derek Ryans 1-0 glich Mikael Granlund für die Wild aus. Im Schlussabschnitt trafen aber Victor Rask und Teuvo Teravainen noch zum Sieg der Hurricanes.

 Video: MIN@CAR: Granlund nutzt Koivus Pass in Unterzahl

Islanders verlieren gegen Jets

Die New York Islanders verloren 4-2 gegen die Winnipeg Jets. Für das New Yorker Team von Dennis Seidenberg und Thomas Greiss trafen Adam Pelech und Anders Lee. Für die Jets war Bryan Little zwei Mal erfolgreich, Mathieu Perreault und Adam Lowry je ein Mal. Greiss machte 24 Saves, Connor Hellebuyck für die Jets 27.

Stars besiegen Canucks

Die Dallas Stars gewannen 4-2 gegen die Vancouver Canucks. Ales Hemsky machte mit seinem ersten Saisontor das 1-0. Danach traf Esa Lindell noch für Dallas und der Schweizer Sven Baertschi und Ben Hutton glichen für Vancouver aus. Im dritten Drittel entschieden Tyler Seguin und Radek Faksa die Partie.

Topszenen des Spieltags

Die Szene des Tages war wohl Connor McDavids Vorlage zum zweiten Tor von Patrick Maroon für die Oilers. Leon Draisaitl fuhr an der Bande ins Drittel der Bruins, legte vor das Tor auf McDavid, der die Scheibe aus dem Lauf per Rückhand auf Maroon zurücklegte, welcher nur noch den Schläger hinhalten musste.

Stars des Abends

Jonathan Quick (Los Angeles Kings)
Connor McDavid (Edmonton Oilers)
Vladimir Tarasenko (St. Louis Blues)

Gut zugehört

"Es ist gut, dass wir in der Offensive Chancen kreieren können, aber wie haben auch viel zugelassen. Vier Tore zu kassieren, ist nicht gut genug." - Edmonton Oilerrs Kapitän Connor McDavid.

Was uns morgen erwartet

Morgen erwarten uns nur vier Partien. Die Florida Panthers kämpfen gegen die New York Rangers weiter um einen Playoffplatz, die New Jersey Devils sind bei den Pittsburgh Penguins zu Gast, die Calgary Flames empfangen die Dallas Stars und die Buffalo Sabres besuchen die favorisierten Anaheim Ducks.

Alle Partien vom 17.03.2017:

Florida @ New York Rangers 07:00 pm ET
New Jersey @ Pittsburgh 7:00 pm ET
Dallas @ Calgary 9:00 pm ET
Buffalo @ Anaheim 10:00 pm ET

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.