Das beste Team der Liga kann mit einem weiteren Erfolg der magischen 100-Punkte-Marke wieder einen Schritt näher kommen. 92 haben die Bruins aktuell und damit sieben mehr als Verfolger Tampa Bay Lightning.
Die Islanders werden am Freitag mit Begeisterung das Geschehen in den anderen Hallen verfolgt haben. Das Team von Coach Barry Trotz belegt den ersten Wildcard-Platz in der Eastern Conference. Und alle Konkurrenten um die Playoffplätze haben am Freitag Federn gelassen. Mit einem Sieg gegen die Bruins können die Islanders das ausnutzen.
Schwache Sturmreihen treffen sich im Staples Center
Mit einer 2:3-Niederlage nach Verlängerung bei den San Jose Sharks haben die New Jersey Devils ihre Auswärtsreise durch Kalifornien und Nevada begonnen. Gegen das Schlusslicht der Western Conference, die Los Angeles Kings, sollen jetzt zwei Punkte her (22 Uhr MEZ, NHL.tv).
Bei beiden Teams ist die Luft aber schon raus. Mit den Playoffs haben sie in dieser Saison nichts zu tun, aber unterhaltsam kann es werden. Immerhin geben die Kings mit die meisten Schüsse pro Partie auf des Gegners Tor ab. 33,3 sind es im Schnitt. Doch viel kommt dabei nicht raus in der Regel. Mit 158 Treffern haben die Kings die zweitschlechteste Offensive der Liga. Die Devils sind da nicht wesentlich besser.
Lightning wollen Niederlagenserie gegen Flames beenden
Der Auswärtstrip verläuft für die Calgary Flames bislang erfolgreich. In drei Spielen haben sie immer gepunktet (zwei Siege). Darunter ist auch ein Erfolg in Boston. Jetzt nehmen sich die Flames mit den Tampa Bay Lightning das drittbeste Team der Liga vor (22 Uhr MEZ, Sport1+, DAZN, Teleclub Sport, NHL.tv).
Die Chancen, auch in Florida etwas Zählbares mitzunehmen, stehen nicht schlecht. Denn die Lightning haben derzeit ein kleines Tief und die letzten vier Partien verloren, zweimal davon sogar auf eigenem Eis. Die Mannschaft um Topscorer Nikita Kucherov muss jetzt das Ruder herumreißen, sonst sind die Bruins an der Spitze der Atlantic Division enteilt. Am Toreschießen sollte es nicht liegen. Immerhin haben die Lightning die zweitbeste Offensive (3,5 Tore pro Spiel) der Liga und sehr viel individuelle Klasse. Nur der Abwehr fehlte es in den letzten Spielen an Stabilität.
Bei den Flames kommt es darauf an, ob sie die Niederlage gegen die Nashville Predators verkraftet haben. 0,1 Sekunden vor Schluss kassierten sie den Ausgleich und verloren dann noch in der Verlängerung.
Chicagos Powerplay will auch Panthers zähmen
Nur vier Siege in den letzten zehn Spielen - und schon sind die Florida Panthers aus den Playoffplätzen gerutscht. Im Heimspiel gegen die Chicago Blackhawks (0 Uhr MEZ, NHL.tv) kann das Team wieder zurück in die Erfolgsspur finden.