Mitfavorit um Cup gegen Team im Aufbau
Gleich vier Rookies haben es in den Kader für den Saisonstart bei den Ottawa Senators geschafft, die bei den Toronto Maple Leafs in der Scotiabank Arena antreten. Erik Brannstrom, Drake Batherson, Scott Sabourin und Filip Chlapik hoffen auf den Durchbruch beim Team aus der kanadischen Hauptstadt. Auch Senators-Trainer D.J. Smith ist neu und gibt sein Debüt in der NHL als verantwortlicher Trainer. Dabei geht es ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber, die Maple Leafs. "Es geht um die Möglichkeit Cheftrainer in der National Hockey League zu sein", betonte Smith fokussiert. "Es ist natürlich etwas Besonderes zurückzukehren und gegen Toronto zu spielen, aber ich weiß nicht ob es nur deswegen ist, weil ich dort ein paar Jungs kenne. Ich bin einfach nur erfreut, dieses Kapitel zu starten." Für Smith geht es darum, den Neuaufbau der Senators voranzutreiben und möglichst gut abzuschneiden, um zwei enttäuschende Jahre, mit 67 (Saison 2017/18) und 64 Punkten (2018/19) in der Endabrechnung, vergessen zu lassen.
Toronto hingegen geht in die Spielzeit mit der Erwartung, um den Stanley Cup mitzuspielen. Die Fronten in der Partie sind klar verteilt und alles andere als ein Sieg gegen Ottawa wäre für die Maple Leafs eine Enttäuschung. Sie fühlen sich mit fünf Siegen aus acht Vorbereitungsspielen gewappnet und wollen zunächst in der Atlantic Division durchstarten. Auston Matthews mit fünf Treffern und John Tavares mit drei Toren zeigten sich in der Preseason schon mal treffsicher. Auf Ottawas Torhüter Craig Anderson wird einiges an Arbeit zukommen.