Vegas strebt dritten Sieg in Folge an
Wenn die Minnesota Wild (16-13-5) bei den Vegas Golden Knights (18-13-5) in der T-Mobile Arena das Eis betreten (Mi. 4 Uhr MEZ; NHL.tv), dann wollen die Hausherren zum ersten Mal in dieser Saison in ihrer Arena den dritten Sieg hintereinander einfahren. Durch einige Erfolge sind die Golden Knights auf den 3. Platz in der Pacific Division vorgerutscht, doch die Abstände sowohl zu den führenden Coyotes und Oilers, als auch zu dem Verfolger aus Calgary sind mit jeweils einem Zähler dünn. Minnesota kommt mit einer Niederlage bei den Chicago Blackhawks im Gepäck nach Las Vegas, ehe es am Donnerstag in Arizona weitergeht. Die Verletzten, Wild-Kapitän Mikko Koivu und Verteidiger Jared Spurgeon, sowie Torhüter Devan Dubnyk, der wegen einer Erkrankung seiner Frau fehlte, nahmen am Montag am Training teil und könnten eventuell spielen. Auf einen Einsatz bei den Wild hofft der deutsche Stürmer Nico Sturm, der am Dienstag aus dem Farmteam hochgezogen wurde.
Hall-Debüt für Coyotes bei den Sharks
Taylor Hall wird zum ersten Mal für die Arizona Coyotes (19-12-4) auflaufen, wenn diese bei den San Jose Sharks (16-17-2) im SAP Center punkten wollen (Mi. 4.30 Uhr MEZ; NHL.tv). Im wichtigen Duell der Pacific Division zwischen den führenden Coyotes und den ihren Ansprüchen weiter hinterherhinkenden Sharks will der 28-jährige, am Montag von den New Jersey Devils gekommene Stürmer erstmals für sein neues Team punkten. Die Sharks konnten zuletzt ihre Niederlagenserie bei sechs Spielen stoppen (0-5-1) und die Canucks am Samstag mit 4:2 besiegen. "Es ist ein Start", sagte der Schweizer Stürmer der Sharks Timo Meier zuversichtlich. "Es gibt weiterhin viele Dinge, die wir bereinigen müssen, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung."