Vegas und Minnesota brauchen Punkte
Die Vegas Golden Knights (28-21-8) und die Minnesota Wild (26-23-6) werden sich im Xcel Energy Center duellieren (Mi. 2 Uhr MEZ; NHL.tv). Die Golden Knights liegen zwar nur drei Punkte hinter der Tabellenführung in der Pacific Division, allerdings ist es auch nur ein Zähler vor Arizona, die außerhalb der Playoff-Plätze rangieren. Den Wild fehlen fünf Punkte zu den Wildcard-Plätzen und sechs zu Vegas, ein Rückstand, den sie gerne auch mit ihrer Heimstärke (16-8-4) verkürzen wollen. Auf die Golden Knights wartet nach der Aufgabe ein schweres Programm. Sie spielen zwar zu Hause, doch kommen Titelverteidiger St. Louis Blues und mit den Islanders, Washington, Tampa Bay und Florida vier der Top-Teams der Eastern Conference zu Gast.
Jets wollen gegen Rangers vierten Sieg in Folge
Es wäre ihre Saisonbestleistung mit dem vierten Sieg in Serie, wenn die Winnipeg Jets (29-23-5) die New York Rangers (27-23-4) vor den eigenen Fans im Bell MTS Place besiegen könnten (Mi 2 Uhr MEZ; NHL.tv). Die Jets sind dadurch auf den zweiten Wildcard-Platz in der Western Conference vorgerückt, müssen jedoch weiter punkten, um diesen nicht wieder zu verlieren bzw. eventuell an das Führungstrio in der Central Division aufzuschließen. Von solch einer Konstellation können die Rangers nur träumen. Ihnen fehlen elf Punkte zu den Wildcard-Plätzen in der Eastern Conference. Sie bräuchten schon eine richtig lange Serie, um heranzukommen.
Carolina und Dallas sind gegeneinander gefordert
Die Carolina Hurricanes (32-20-3) und Dallas Stars (31-19-5) haben nichts zu verschenken, wenn sie im American Airlines Center gegeneinander antreten (Mi. 2.30 Uhr MEZ; NHL.tv). Carolina hat fünf seiner jüngsten sieben Spiele gewonnen und ist mit den Wildcard-Plätzen auf Tuchfühlung, das heißt zwei Punkte hinter den Flyers, die den zweiten einnehmen. Die Bilanz von Dallas fiel nach einem kleinen Durchhänger mit zuletzt 3-1-1 in fünf Spielen besser aus. Trotzdem haben sie ihren zweiten Platz in der Central zunächst eingebüßt.
Avalanche zurück daheim gegen Ottawa
Die Ottawa Senators (18-26-11) sind der erste Gegner der Colorado Avalanche (32-16-6) im Pepsi Center nach deren Rückkehr nach Denver (Mi. 3 Uhr MEZ; NHL.tv). Die Avalanche fuhren zuletzt auswärts vier Siege ein und haben den Rückstand auf die in der Central führenden Blues auf drei Punkte bei zwei weniger absolvierten Spielen reduziert. Erst vor fünf Tagen trafen sich beide Teams in Ottawa, als Colorado mit einem 4:1-Erfolg beide Punkte aus der kanadischen Hauptstadt entführte.