Kings begegnen Avalanche mit gewisser Gelassenheit
Eitel Sonnenschein herrscht derzeit bei den Los Angeles Kings (27-35-6). Sie entschieden die vergangenen fünf Begegnungen allesamt zu ihren Gunsten und haben damit ihre längste Siegesserie in dieser Saison am Laufen. Entsprechend zufrieden äußerte sich Trainer Todd McLellan vor dem Heimauftritt im Staples Center (Di. 3:30 Uhr MEZ; NHL.tv) gegen die Colorado Avalanche (41-19-8). "Wir machen vieles richtig im Moment. Vor allem spielen wir sehr beständig", sagte er.
Die Avalanche bewegen sich tabellarisch in ganz anderen Sphären als die Kings, die trotz der jüngsten Erfolge immer noch die rote Laterne in der Western Conference tragen. Die Belegschaft aus Denver würde gerne die St. Louis Blues hinter sich lassen und den Titel in der Central Division holen. "Das ist unser großes Ziel. Ich bin überzeugt davon, dass wir nach 82 Spielen vor ihnen liegen werden", gab Colorados Kapitän Gabriel Landeskog selbstbewusst zu Protokoll.
Sabres erneut gegen Top-Team gefordert
Innerhalb von drei Tagen bekommen es die Buffalo Sabres (29-31-8) und Dominik Kahun mit der zweiten Top-Mannschaft aus der Metropolitan Division zu tun. Gegner im KeyBank Center (Di. 0 Uhr MEZ; NHL.tv) sind die Washington Capitals (41-20-7), die vor den punktgleichen Philadelphia Flyers die Tabelle anführen. Bei diesem Kontrahenten hatten die Mannen von Trainer Ralph Krueger am Samstag mit 1:3 den Kürzeren gezogen.
Ein Grund für die Niederlage in Philadelphia war die Abschlussschwäche der Sabres. Eine Vielzahl guter Gelegenheiten ließen sie ungenutzt. "Wir erspielen uns unsere Chancen, machen sie aber im Gegensatz zu den anderen Teams nicht rein. Das war der Unterschied in den letzten Spielen", klagte Angreifer Jeff Skinner.
Für die Capitals geht es darum, wieder zwei Zähler Abstand gegenüber den Flyers zu schaffen, die ihnen mit einer Siegesserie von neun Spielen auf die Pelle gerückt sind. Bei einem Erfolg würden die Capitals als erste Vertretung der Metropolitan Division in dieser Saison die 90-Punkte-Marke knacken.