Skip to main content

Vegas trotzt der Statistik und den Verletzungen

Senkrechtstarter Golden Knights muss auf seine beiden Torhüter verzichten und bedient sich nun in der AHL

von Christian Rupp / NHL.com/de Autor

Sieben Spiele, sechs Siege und nur eine Niederlage - die Vegas Golden Knights brechen alle Rekorde: Kein anderes Expansion Team ist jemals so gut in seine Debüt-Saison gestartet. Dabei erwiesen sich die Golden Knights als äußerst widerstandsfähig. Immerhin muss Vegas aktuell auf sieben verletzte Spieler verzichten - darunter auch die beiden Top-Torhüter.

Von wegen Punktelieferant

Der Lauf der Golden Knights ist beängstigend - zumindest für ihre Gegner. Denn während andere Teams in ihrem ersten NHL-Jahr meist als Punktelieferant fungierten - sieben der letzten neun Liga-Neulinge landeten in ihrem Premierenjahr auf dem letzten Platz ihrer Division - überrascht Vegas immer wieder aufs Neue. Mit einer Bilanz von 6-1-0 legte die neue Franchise aus dem Bundestaat Nevada den besten Saisonstart eines Expansion Teams in der NHL-Geschichte hin. Statistische Vergleiche mit anderen Novizen interessieren die "goldenen Ritter" herzlich wenig.

Also avancierte Vegas auch in der Nacht zum Sonntag zum Favoritenschreck: Mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die St. Louis Blues wiesen die Golden Knights nach, auch gegen ein Top-Team bestehen zu können. Der lange Atem in der Zockerstadt zahlte sich einmal mehr aus: Vegas holte drei seiner sechs Siege in der Overtime. Reilly Smith kam auf ein Tor und zwei Assists. Colin Miller und Siegtorschütze William Karlsson erzielten ihre ersten Saisontreffer.

Video: STL@VGK: Karlsson vollendet den Sieg in Overtime

Subban erweitert das Lazarett

Besonders beeindruckend ist die Leistung vor allem deshalb, weil Vegas im dritten Drittel seinen Goalie verlor: Bei einem Schuss von Blues-Stürmer Jaden Schwartz fuhr Keeper Malcolm Subban das rechte Bein aus und verletzte sich dabei wohl schwerer (51.). Mit einer nicht näher definierten "Unterkörperverletzung" wird Subban rund vier Wochen fehlen. Bis zu seiner Verletzung war der 23-jährige Kanadier mit 37 Saves und einer Fangquote von 97,4 Prozent der Fels in der Brandung für die Golden Knights.

Ohnehin hat Vegas enorm mit Verletzungspech zu kämpfen: Neben Subban fehlt mit Marc-André Fleury auch der eigentliche Starter (Gehirnerschütterung). Verteidiger Clayton Stoner (Bauch) sowie die Stürmer David Clarkson (Rücken), Mikhail Grabovski (Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung), Jonathan Marchessault und Erik Haula (beide Unterkörper) vergrößern das Lazarett auf sieben Mann.

McPhee: "Eine Verletzung ist immer auch eine Chance"

Doch die widerstandsfähigen Golden Knights scheinen auch damit umgehen zu können. "Eine Verletzung bedeutet immer auch eine Chance für einen Anderen. Diese Situation haben wir jetzt", sagte General Manager George McPhee. "Unsere besten beiden Torhüter sind verletzt, also erhalten unsere AHL-Goalies die Chance, in ihrer Abwesenheit zu spielen. Wir denken, dass Oscar Dansk in seinem NHL-Debüt eine gute Leistung gezeigt hat."

Dansk, der Subban gegen St. Louis würdig vertrat (zehn Saves, 90,9 Prozent Fangquote), zeigte in seinem ersten NHL-Einsatz keinerlei Anlaufschwierigkeiten. "Ich hatte Glück, dass es ein TV-Timeout gab, also hatte ich ein bisschen mehr Zeit, um warm zu werden. Das war gut. Ich habe versucht, mich so viel wie möglich zu bewegen", erinnerte sich Dansk an sein unerwartetes Debüt. "Natürlich ist es furchtbar, dass Malcolm sich verletzt hat, er hat unglaublich gehalten. Ich hoffe, er wird schnell wieder fit", so der 23-jährige Schwede. "Es war schön, die Möglichkeit zu bekommen. Ich wollte unbedingt spielen, weil ich für mich selbst wissen wollte, wo ich stehe, immerhin ist das die beste Eishockey-Liga der Welt."

Video: BUF@VGK: Perron überwindet Johnson zum Siegtreffer

Dansk und Lagace rücken auf

Für Vegas werden die nächsten Wochen also zur ultimativen Reifeprüfung. Zudem steht mit den Chicago Blackhawks in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der nächste Hochkaräter auf dem Spielplan. Als Goalie-Tandem werden dann wohl Dansk und Maxime Lagace (24) im Aufgebot stehen. Letzterer, der bereits als Backup für Subban auf der Bank gesessen war, könnte sein NHL-Debüt geben. Wahrscheinlicher ist aber, dass zunächst Dansk weiter seine Chance erhält. "Es liegt nicht an mir, zu entscheiden, wer spielen wird. Aber ich fühle, dass es gut war, dass ich mich zeigen konnte", meint der Torwart, der symbolisch nun wie kein anderer für die Widerstandsfähigkeit der Golden Knights steht.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.